Frankfurts Partnerstadt Kairo
- Details
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann ist am Sonntag, 24. Juni, mit Atef Abdel Hamid Mostafa, dem Gouverneur von Kairo, zu einem Antrittsbesuch zusammengetroffen. Feldmann besucht aktuell mit einer Delegation von Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Partnerstadt Frankfurts. Zwischen beiden bestehen offizielle Beziehungen seit 1979.
Austritt aus Menschenrechtsrat
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In bewegten Worten dankte das Büro des israelischen Regierungschefs Netanyahu in der Nacht auf den Mittwoch für den von Washington beschlossenen Austritt der USA aus dem Uno-Menschenrechtsrat.
Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek als neue Doppelspitze der Berlinale berufen
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Unter Vorsitz der Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat am 22. Juni der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH (KBB) dem Vorschlag der Findungskommission zugestimmt, Carlo Chatrian als künstlerischen Direktor und Mariette Rissenbeek als Geschäftsführerin der Internationalen Filmfestspiele Berlin ab 2020 zu berufen.
Weiterlesen: Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek als neue Doppelspitze der Berlinale berufen
"Tod in Bad Kleinen"
- Details

Katharina Klein
Hannover (Weltexpresso) -
Copyright: Der Name eines kleinen Ortes in Mecklenburg-Vorpommern steht für die größte Panne des Staates im Kampf gegen die RAF – und zugleich für deren Ende. In der ZDFinfo-Doku "Tod in Bad Kleinen – Das letzte Gefecht der RAF" am Dienstag, 26 Juni 2018, 21.45 Uhr, rekapitulieren die Filmautoren Bernd Reufels und Julia Zipfel die Ereignisse um die Festnahme der RAF-Terroristen Birgit Hogefeld und Wolfgang Grams.
Copyright: Der Name eines kleinen Ortes in Mecklenburg-Vorpommern steht für die größte Panne des Staates im Kampf gegen die RAF – und zugleich für deren Ende. In der ZDFinfo-Doku "Tod in Bad Kleinen – Das letzte Gefecht der RAF" am Dienstag, 26 Juni 2018, 21.45 Uhr, rekapitulieren die Filmautoren Bernd Reufels und Julia Zipfel die Ereignisse um die Festnahme der RAF-Terroristen Birgit Hogefeld und Wolfgang Grams.
Volkskrankheit „Plantarfasziitis“
- Details

Hubertus von Bramnitz
Berlin – Stechende Schmerzen beim Auftreten und doch keine sichtbare Veränderung am Fuß?! Wer das kennt, leidet wahrscheinlich unter der Plantarfasziitis – einer Gewebeveränderung in der Sehnenplatte der Fußsohle. Etwa jeder zehnte Deutsche erkrankt daran mindestens einmal im Leben. Und wir in der Redaktion von Weltexpresso wissen, wie höllisch das sein kann. Eine wirksame Methode – vor allem für chronisch Erkrankte – ist die extrakorpale Stoßwellentherapie (EWST).
Kongress ERNÄHRUNG 2018
- Details

Susanne Sonntag
Kassel (Weltexpresso) – Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM), der Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V. (BDEM) und der BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE) setzen sich gemeinsam für die Verbesserung der ernährungsmedizinischen Versorgung, Ernährungsberatung und Ernährungsbildung ein. Bei der gestrigen Pressekonferenz anlässlich des Kongresses ERNÄHRUNG 2018, der vom 21. bis 23. Juni 2018 in Kassel stattfindet, unterschrieben DGEM, BDEM und VDOE die Kasseler Erklärung.
Die Maske der Hamas
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die den Gazastreifen kontrollierende fundamentalistische Hamas-Organisation gibt sich gerne den Anschein, eine Gruppe mit einem soliden ideologischen Fundament zu sein, im Übrigen aber klare politische Richtlinien zu befolgen.
Ein voller Erfolg
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die die der Hessische Rundfunk (hr) in diesem Jahr zum ersten Mal ausgerichtet hat, war ein voller Erfolg. Unter rund 600 Bewerberinnen und Bewerbern aus ganz Hessen wurden 50 ausgewählt, die in den Programmen mitgearbeitet haben: ob bei Fernsehdrehs, Hörfunkreportagen, Nachrichten oder Börsenanalysen.
Ältester Briefmarkenverein Deutschlands feiert Geburtstag
- Details

Daniel Herzog
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von manchen Dingen glaubt man, es gäbe sie schon ewig. Denn immerhin gab es den reitenden Boten, der schriftliche eine Nachricht überbrachte schon länger. Aber mit der Briefmarke kam ein ordentliches Verfahren in Gang. Wann? Am Freitag, 22. Juni, hat Oberbürgermeister Peter Feldmann auf jeden Fall dem Verein für Briefmarkenkunde zu dessen 140-jährigen Bestehen gratuliert. Bei der Feier in der Villa Bonn unterstrich Feldmann die gewichtige historische Bedeutung der Briefmarke für die weltweite Kommunikation und den globalen Warenverkehr.
Weiterlesen: Ältester Briefmarkenverein Deutschlands feiert Geburtstag
"ZDFzoom"
- Details

Die "ZDFzoom"-Dokumentation "Der wahre Preis für den perfekten Apfel" erhielt am Freitag, 22. Juni 2018, den Herbert-Quandt-Medien-Preis 2018 für herausragende wirtschaftsjournalistische Beiträge. In der ausgezeichneten "ZDFzoom"-Dokumentation gehen die Autoren Norman Laryea und Franziska Wielandt der Frage nach, warum ein Naturprodukt immer mehr zur Designerware wird und welche Folgen dies sowohl für Anbauer als auch für Apfel-Allergiker hat. Die Jury des Herbert-Quandt-Medien-Preises lobte, dass es den Autoren gelungen sei, ein stimmiges und facettenreiches Gesamtbild des Wandels auf dem Agrarmarkt zu zeichnen.
Seite 2072 von 3345