Ruandas Sturz in den Genozid
- Details
Literatur der Erinnerung auf der Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 26
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 20 Jahre nach dem Ruanda-Genozid ist am 12. Oktober die Frage:Welcher Mechanismus bringt Menschen dazu, ihre eigenen Artgenossen abzuschlachten? – Unvermindert aktuell im Geschichtsprozess, Untaten, die noch der Erklärung harren. Sind die Auslöser Zivilisation, Kultur oder Natur ?
100 Jahre Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
- Details
Ministerpräsident Volker Bouffier: „Bürgeruniversität mit Mut zu Visionen“
Gerhard Wiedemann
Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Wissenschaftsminister Boris Rhein haben anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt die bedeutende Rolle der größten hessischen Universität gewürdigt.
Weiterlesen: 100 Jahre Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Uni-Präsident läutet Handel an Frankfurter Wertpapierbörse ein
- Details
Unter dem Motto „100 Jahre hoch im Kurs“ würdigt Deutsche Börse AG langjährige Zusammenarbeit
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Handel auf dem Frankfurter Börsenparkett wurde am gestrigen Freitag durch den Präsidenten der Frankfurter Goethe-Universität, Prof. Dr. Werner Müller-Esterl, eingeläutet. Anlass war das 100-jährige Bestehen der Universität, zu dem die Deutsche Börse AG dem langjährigen Partner mit einer Spende gratulierte.
Weiterlesen: Uni-Präsident läutet Handel an Frankfurter Wertpapierbörse ein
1. November: Bewerbungsschluß
- Details
Die LEIPZIGER BUCHMESSE vom 12. bis 15. März 2015, Teil 1
Hubertus von Bramnitz
Leipzig (Weltexpresso) – Die Frist läuft: Noch bis zum 1. November können sich die ausstellenden Verlage der Leipziger Buchmesse für den Preis der Leipziger Buchmesse bewerben. Der Preis wird in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung verliehen und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 45.000 Euro dotiert.
Ein Protagonist vom Familiensonntag
- Details
GUSTAVE COURBET in der Fondation Beyeler bis 18. Januar bei Basel, Teil 1
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Courbets einzigartiger und aufmerksamer Blick auf die Natur und auf die Landschaften seiner Heimat, dem Jura, steht beim Familiensonntag am 26. Oktober 2014 von 10 bis 18 Uhr in der Fondation Beyeler im Mittelpunkt.
Wolfgang Wagner und acht andere
- Details
Verleihung des Hessischen Denkmalschutzpreises 2014 durch das Hessische Ministerium
Helga Faber
Wiesbaden/ Königstein Weltexpresso) – Der zuständige Minister Boris Rhein zeichnete heute die neun Preisträger aus den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Gießen, Groß-Gerau, Hochtaunus, Marburg-Biedenkopf, Schwalm-Eder, Vogelsberg und dem Werra-Meißner-Kreis mit dem Hessischen Denkmalschutzpreis 2014 aus.
MMK 2 Eröffnung am Sonntag, 19. Oktober
- Details
Boom She Boom. Werke aus der Sammlung des MMK ab 19. Oktober 2014 in Frankfurt am Main, Teil 1
Robert Matta
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Sonntag drängelt sich alle in Frankfurt. Erst die Uni-Ausstellung und dann die Attraktion eines Museums im Hochhaus. Die erste Ausstellung des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main in der neuen Museumsdependance im TaunusTum, dem MMK 2, setzt sich aus Beständen des Museums zusammen und ist ausschließlich den Künstlerinnen der MMK Sammlung gewidmet.
Eröffnung durch den Minister am Sonntag
- Details
Serie: Aus den Schatzkammern der Goethe-Universität. Jubiläumsausstellung im MUSEUM GIERSCH: präsentiert vom 19. Oktober 2014 bis 8. Februar 2015 außergewöhnliche Stücke aus 40 Sammlungen, Teil 3
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Boris Rhein, Hessischer Minister für Wissenschaft und Kunst eröffnet die Ausstellung am Sonntag, 19. Oktober 2014, um 11.00 Uhr, Museum Giersch, Schaumainkai 83, 60596 Frankfurt am Main. Selten sind die zwei Bereiche des Ministeriums so verschwistert wie hier.
Übersicht über die Schau
- Details
Serie: Aus den Schatzkammern der Goethe-Universität. Jubiläumsausstellung im MUSEUM GIERSCH: präsentiert vom 19. Oktober 2014 bis 8. Februar 2015 außergewöhnliche Stücke aus 40 Sammlungen, Teil 2
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Ausstellung wirft wirklich interessante Schatten voraus. Auch deshalb, weil gestaffelt, vor der eigentlichen Eröffnung am Sonntag, einzelne Gruppen schon vorher Zutritt haben.
'Völlig falsches Signal'
- Details
Oberbürgermeister Peter Feldmann stellt sich hinter Attac
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit großem Unverständnis hat Oberbürgermeister Peter Feldmann heute auf die Ankündigung des Frankfurter Finanzamts reagiert, das dem Trägerverein des globalisierungskritischen Netzwerks Attac die Gemeinnützigkeit entzogen hat. Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation halte die Behörde Attac für zu politisch.
Seite 2504 von 2860