Weltexpresso

Premiere auf der iberischen Halbinsel

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2017

Der 1. FFC Frankfurt bereitet sich erstmals mit einem Trainingslager in Spanien auf die zweite Saisonhälfte in zwei Wettbewerben vor

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen seiner bereits am 9. Januar 2017 gestarteten Vorbereitungsphase auf die zweite Saisonhälfte in Allianz Frauen-Bundesliga und DFB-Pokal bezieht der 1. FFC Frankfurt zum ersten Mal ein sechstägiges Trainingslager in Spanien.

Weiterlesen: Premiere auf der iberischen Halbinsel

Heute Abend ab 20.30 Uhr

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Die Pressekonferenz vor dem Abendspiel Schalke O4 gegen Eintracht Frankfurt

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Natürlich sind die Spieler längst im Ruhrpott und die Pressekonferenz fand schon zuvor noch in hiesigen Gefilden statt. Daß die Leipziger Niederlage eine sehr merkwürdige war und nicht zwangsläufige aufgrund schlechter Leistungen zustande kam, hat sich herumgesprochen.

Weiterlesen: Heute Abend ab 20.30 Uhr

J. W. v. Goethe: Hermann und Dorothea

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Lesung mit Michael Weber (Theater Willy Praml) im Frankfurter Goethehaus am 14. Februar

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - ‚Hermann und Dorothea‘, 1796/97 entstanden, ist eine „idyllisch-epische“ Dichtung in Hexametern, deren neun Gesänge nach den griechischen Musen benannt sind. Die Handlung spielt in einem rechtsrheinischen Städtchen, in dessen kleinstädtische Ordnung als Folge der französischen Revolution die Schicksale deutscher Flüchtlinge einbrechen.

Weiterlesen: J. W. v. Goethe: Hermann und Dorothea

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Ministerpräsident Volker Bouffier: „Wir müssen die Lehren aus der Geschichte ziehen, um sie lebendige Zukunft werden zu lassen“

Heinz Haber

Wiesbaden/Höchst. Ministerpräsident Volker Bouffier hat bei der Veranstaltung des Hessischen Städte- und Gemeindebundes zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zur Erinnerung und Wachsamkeit aufgerufen: „Der heutige Gedenktag mahnt uns zur Vorsicht. Unsere Demokratie ist nicht unangreifbar. Und gerade deshalb erfordert sie eine klare Verteidigung. Damit wir nicht leichtfertig verspielen, was unsere kostbarsten Güter sind: Frieden, Freiheit und Sicherheit. Deshalb müssen wir die Lehren aus der Geschichte ziehen. Um aus der Erinnerung immer wieder lebendige Zukunft werden zu lassen.“

Weiterlesen: Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

KZ-Mahnmal an der Frankfurter Paulskirche

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Offizielle Gedenkfeier anlässlich der Befreiung des KZ Auschwitz mit der Rede des Frankfurter OB Feldmann

Rede von Peter Feldmann


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mit einer Niederlegung von Tulpen über Tulpen für die Opfer des Nationalsozialismus erinnerten am Mahnmal, das an die Paulskirche angrenzt und alle KZs und Vermichtungslager aufzählt, die zur Gedenkfeier Gekommenen an das in deutschem Namen verursachte unendliche Leid.
In der Wandelhalle der Paulskirche hatten zuvor die Gedenkenden der durch eine musikalische Umrahmung eingefaßten Gedenkrede des Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann gelauscht.

Weiterlesen: KZ-Mahnmal an der Frankfurter Paulskirche

Aardman Late Night:

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Sonderausstellung öffnet im Endspurt extra lange bis Samstag, 28. Januar, 10 bis 24 Uhr. Schluß am Sonntag

Helga Faber

Frankfurt am Main (WEltexpresso) - Mehr als 60.000 Besucherinnen und Besucher hat die Sonderausstellung Die Kunst von Aardman bereits ins Deutsche Filmmuseum gelockt. Bevor Wallace & Gromit, Shaun das Schaf & Co. am Montag, 30. Januar, in ihre britische Heimat zurückkehren, bedankt sich das Haus mit extra langen Öffnungszeiten und zusätzlichen Führungen:

Weiterlesen: Aardman Late Night:

‚Das Medium Buch ist für Frankfurt identitätsstiftend‘

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Besuch des Frankfurter OB Peter Feldmann mit Begleitung in der alten Buchhändlerschule in neuem Gewand

Eric Fischling und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das war früher auch für angehende Journalisten die tollste Stätte: die Buchhänderschule in Seckbach, wo die Auserwählten richtige Buchhändler werden konnten. Heute heißt das vornehm und neudeutsch Mediacampus. Und dort traf der Frankfurter OB
auf den Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Heinrich Riethmüller und den Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels Navid Kermani. Der Zusammenhang mit der Buchmesse ist evident.

Weiterlesen: ‚Das Medium Buch ist für Frankfurt identitätsstiftend‘

Und immer wieder Bangkok

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Die Süd-Ost-Asienreise, Teil 10

Hanswerner Kruse

Bangkok (Weltexpresso) - Wir sind etwas traurig, dass wir Koh Samui und vor allem die vielen interessanten und spannenden Menschen verlassen müssen, die wir dort kennenlernten. Aber eine Verlängerung der Inselreise oder Änderung unserer Pläne schließen wir aus: „Dann fängt der Abschiedsschmerz ja noch einmal an“, meint Hannah.

Weiterlesen: Und immer wieder Bangkok

Neue Unzumutbarkeiten von rechts außen

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Die AfD-Vorsitzende Petry will das Asylrecht aus dem Grundgesetz streichen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Vorsitzende der AfD, Frauke Petry, möchte ein Grundrecht abschaffen, nämlich Artikel 16a, Absatz 1 des Grundgesetzes.

Weiterlesen: Neue Unzumutbarkeiten von rechts außen

MAFIÖSE MENTALITÄT ZWISCHEN REALITÄT UND FIKTION

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2017

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Januar 2017,   Teil 18

Filmheft

Rom (Weltexpresso) - Es finden sich im Presseheft weitere interessante Artikel zu Rom und seiner Affinität, geschichtlich und heute, zu Verbrechen. Eine Ausführung ist überschrieben mit ZUR GESELLSCHAFTSKRITIK IN SUBURRA, was wir hier veröffentlichen. Die Redaktion

Weiterlesen: MAFIÖSE MENTALITÄT ZWISCHEN REALITÄT UND FIKTION

  1. Die Entstehung von SUBURRA
  2. SUBURRA
  3. DIE VERSCHMELZUNG DER REALEN UND IMAGINIERTEN JACKIE

Seite 2509 von 3370

  • 2504
  • ...
  • 2506
  • 2507
  • 2508
  • 2509
  • ...
  • 2511
  • 2512
  • 2513
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso