Parkinson: Wie toxische Proteine Nervenzellen stressen
- Details
Biomarker und Zielprotein in empfindlichen Neuronen an der Frankfurter Universität identifiziert
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Universität Frankfurt ist für vieles gut. Morbus Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Allein in Deutschland sind fast eine halbe Millionen Menschen betroffen. Im Zentrum dieser Erkrankung steht das fortschreitende Absterben von Nervenzellen in einer bestimmten Region des Mittelhirns, der Substantia nigra.
Weiterlesen: Parkinson: Wie toxische Proteine Nervenzellen stressen
Das Tom Waits Projekt
- Details
hr-Bigband & Rebekka Bakken auf Deutchlandtournee in neun Städten
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Auf die ausverkauften Konzerte von 2013 und das Album „Little Drop of Poison“ (Universal) folgt jetzt eine Tournee quer durch Deutschland. Die hr-Bigband und Rebekka Bakken präsentieren ihr Tom-Waits-Projekt vom 5. bis 23. November in neun Städten.
Peter Jackob, KILJU, Gollenstein Verlag
- Details
Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 7
Martina Ober
Ingelheim (Weltexpresso) – Ein Einbruch in das Finnische Nationalmuseum sorgt für Aufruhr. Gestohlen wurde das Schwert von Eura, ein wichtiges Zeugnis der finnischen Frühgeschichte aber sonst ohne materiellen Wert. Toivo Salonen, der sich nach der Promotion eine berufliche Auszeit gönnt, reagiert betroffen auf diese Nachricht, da er selbst als Archäologiestudent an den Ausgrabungen beteiligt war.
Im Gespräch mit Peter Jackob über KILJU
- Details
Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie kommt der 1965 in Mainz geborene Peter Jackob dazu, seine kriminellen Fantasien von Rheinhessen weg in die kalte unwirtliche Weite Finnlands zu verlagern. Denn bekannt wurde Jackob durch seinen Kriminalkommissar, das Mainzer Urgestein Schack Bekker. Peter Jackob gibt Antwort.
Deutsche Einheit - reine Temperamentssache?
- Details
Kurzer Rückblick auf den 3. Oktober 2014
Conrad Taler
München (Weltexpresso) - Neulich stand in der Zeitung, (es war die Süddeutsche vom 4./5. Oktober), die deutsche Einheit sei eines von nicht allzu vielen Beispielen dafür, „dass verschiedene Temperamente auch mal zusammenwachsen können.“ Habe ich etwas verpasst?
Liselotte Pulver zum 85. Geburtstag
- Details
DIE ZÜRCHER VERLOBUNG (BRD 1957, R: Helmut Käutner) am Samstag, 11. Oktober, um 16 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Schweizer Schauspielerin Lilo Pulver, am 11. Oktober 1929 in Bern geboren, war jahrelang die beliebteste Deutsche. Nicht nur die beliebtestes deutsche Schauspielerin. Rollen wie ICH DENKE OFT AN PIROSCHKA legten sie auf aufmüpfige, burschikose Frauenrollen fest. Ihr eigenes Leben war ganz anders und tragisch dazu.
Liebenswerter JACK
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Oktober 2014
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein erstaunlicher deutscher Film ist JACK, der das Schicksal zweier Brüder im Großstadtdschungel erzählt, wo eine Mutter mit sozialer Inkompetenz, aber großer Liebesbedürftigkeit, es so weit treibt, daß ihr zehnjähriger Sohn Jack die Verantwortung übernimmt und, den kleinen Bruder Manuel an der Hand, die Wohnung verläßt und mit diesem lieber ins Heim geht.
Seppo Jokinen,, GEFALLENE ENGEL, Verlag ars vivendi
- Details
Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 5
Martina Ober
Ingelheim (Weltexpresso) – Auf einem Parkplatz in einem Vorort der südfinnischen Stadt Tampere wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Das Opfer, Raimond Taavitsainen, querschnittsgelähmt seit 15 Jahren, wurde mit einem Kissen erstickt.
Weiterlesen: Seppo Jokinen,, GEFALLENE ENGEL, Verlag ars vivendi
Noch so schön weit und leer
- Details
Gastland Finnland der Frankfurter Buchmesse 2014, Teil 11
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Tat ist das faszinierend, wie Jahr auf Jahr der erste Stock im Forum, der das Zuhause des jeweiligen Gastlandes ist, sich in neuem Gewand präsentiert und von daher auch neue Gefühle in einem auslöst. Diesmal – aber das ist am Tag vor der Buchmesse, ist er so weit und leer, wie man sich Finnland in der Weite seiner Landschaft vorstellt.
Optimismus ist angesagt
- Details
Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2014, Teil 10
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun ist sie also eröffnet, die Frankfurter Buchmesse, deren Tradition – man kann es gar nicht oft genug sagen – ins Mittelalter zurückgeht, wo in Fässern die Bücher zur Frühjahrs- und Herbstmesse angeliefert wurden.
Seite 2509 von 2860