Weltexpresso

Zeitzeugin Lelle Franz zu IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS

Details
Veröffentlicht: 21. März 2015

8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Teil 16

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main – Heute ist ja FRITZ BAUER TAG in Frankfurt. Es werden der Dokumentarfilm von Ilona Ziok FRITZ BAUER – TOD AUF RATEN um 13 Uhr und der erste Spielfilm über Fritz Bauer um 15.30 Uhr im Rahmen des Lichter Filmfestes im Cantatesaal aufgeführt. Wir sprachen mit Lelle Franz, die Fritz Bauer noch gekannt hat, über ihre Einschätzung des Spielfilms IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS.

Weiterlesen: Zeitzeugin Lelle Franz zu IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS

Fritz Bauer-Tod auf Raten, 21. März, Cantatesaal

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

8. LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 17. bis 22. März, Teil 17

 

Klaus Hagert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Inzwischen ist dieser Film, der seit seiner Premiere bei der Berlinale 2010 durch die Welt tourt, auch in Frankfurt angekommen, könnte man spöttisch sagen. Das ist nicht ganz richtig, denn es hat mehrere Aufführungen gegeben, doch der große Hype, der dieser Film andernorts ist, ist ihm in Frankfurt verwehrt.

Weiterlesen: Fritz Bauer-Tod auf Raten, 21. März, Cantatesaal

MYTHOS GALIZIEN

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

Der entschwundene Teil des Habsburgerreiches Österreich-Ungarn im WIEN MUSEUM

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Das ist tatsächlich so, daß in Deutschland beim Begriff Galizien die allermeisten an die spanische Provinz in der Nähe der portugiesischen Grenze denken. Wenigen - und das sind vor allem die Literaturbegeisterten oder die, die um die Geschichte der europäischen Juden wissen – ist noch das geschichtliche Galizien mit seiner pulsierenden Hauptstadt Lemberg in Erinnerung.

Weiterlesen: MYTHOS GALIZIEN

Kostprobe mit Probenbesuch

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

»Die Entführung aus dem Serail« am 23. März Staatstheater Wiesbaden

 

Lona Berlin

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Das sind Veranstaltungen,  deren Existenz wir gerne weitersagen. Denn für so manchen ist OPER generell ein Fremdwort, weil sie Angst davor haben, zu vielen Reizen ausgesetzt zu sein, vor allem Befürchtungen hegen, selbst zu wenig zu wissen.

Weiterlesen: Kostprobe mit Probenbesuch

Vortrag: Ausgebremste Vielfalt – Biodiversität und Verkehr

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

Reihe „Schutz und Nutzung – (k)ein Widerspruch? Biodiversität und Landnutzung in Zeiten des globalen Wandel“ im Senckenbergmuseum Frankfurt

 

Eike Holly

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Landnutzung findet heute nicht nur in Form von Land- oder Forstwirtschaft statt. Siedlungen und Industrieanlagen nehmen große Flächen ein, und ca. 5 Prozent der Fläche Deutschlands wird durch den KFZ-Verkehr beansprucht.

Weiterlesen: Vortrag: Ausgebremste Vielfalt – Biodiversität und Verkehr

Warum Frauen auch in Frankfurt deutlich weniger verdienen als Männer

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

Was der „Equal Pay Day“ ist, was er will: heute in Frankfurt

 

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der „Equal Pay Day“ ist der Tag, der symbolisch darauf aufmerksam macht, wie viele Tage mehr Frauen arbeiten müssen, um dasselbe im Geldbeutel zu haben wie Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres. In diesem Jahr ist das der 20. März, wo im Casino der Goethe-Universität ab 13 Uhr gehandelt wird.

Weiterlesen: Warum Frauen auch in Frankfurt deutlich weniger verdienen als Männer

Mit kleinen Molekülen gegen den Krebs

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

Stefan Knapp aus Oxford ist neuer Professor für Pharmazeutische Chemie an der Goethe-Universität

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der international als Leiter der „Chemical Biology“ Gruppe des Structure Genomics Consortiums in Oxford bekannte Forscher Stefan Knapp ist neuer Professor für Pharmazeutische Chemie an der Goethe-Universität. Knapp ist Spezialist für die Entwicklung von Wirkstoffen, die Kinasen hemmen.

Weiterlesen: Mit kleinen Molekülen gegen den Krebs

Hundertundeine Nacht am 24. März

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

Musikalische Lesung mit Claudia Ott und Hadi Alizahdeh im Frankfurter Goethehaus

 

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein fast 800 Jahre altes Manuskript wirft neues Licht auf ein verborgenes Juwel der arabischen Literatur: Der Orientalistin und Übersetzerin Claudia Ott gelang es 2010, die älteste Handschrift von ‚Hundertundeiner Nacht‘ zu identifizieren.

Weiterlesen: Hundertundeine Nacht am 24. März

Aktueller „Hessenreporter“

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

Am Sonntag zu den EZB-Protesten im hr-fernsehen, das darob punktet

 

Katharina Klein

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, es hört nicht auf. Insbesondere der Hessische Rundfunk bleibt am Ball und hatte endlich einmal in der Bundesrepublik die Nase vorn. Und jedesmal beginnen alle Informationen von vorne:

Weiterlesen: Aktueller „Hessenreporter“

Frankfurts Oberbürgermeister zieht Bilanz nach Krawallen

Details
Veröffentlicht: 20. März 2015

Peter Feldmann in hr-iNFO: Schäden im sechsstelligen Bereich

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Informationen und Diskussionen zur unrühmlichen Eröffnungsspektakeln der Europäischen Zentralbank reißen in Frankfrut nicht ab. Mündlich, fernmündlich, Radio, Fernsehen und Zeitungen. Überall wird aufgearbeitet.

Weiterlesen: Frankfurts Oberbürgermeister zieht Bilanz nach Krawallen

  1. Frankfurter OB Feldmann verurteilt Gewalt bei Blockupy-Demonstration
  2. Krawalltag in Frankfurt
  3. 3 HERZEN

Seite 2905 von 3339

  • 2900
  • 2901
  • 2902
  • 2903
  • 2904
  • 2905
  • 2906
  • 2907
  • 2908
  • 2909
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso