Weltexpresso

IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS

Details
Veröffentlicht: 06. November 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2014, Teil 3

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Eine Mischung von Polit- und Psychothriller - der Film über den Frankfurter Auschwitzprozess: Kino solle nicht langweilen, ernste Themen müssten auch unterhalten, fordert Regisseur Giulio Ricciarelli. Konsequent macht sein Film „Im Labyrinth des Schweigens“ aus der mühseligen Vorbereitung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses, Ende der 50er-Jahre, spannendes Kino.

Weiterlesen: IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS

IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS: der Film

Details
Veröffentlicht: 06. November 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2014, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vorab: Wir sind sehr froh, daß es diesen Film gibt, in dem deutlich ausgesprochen wird, wie naziverseucht die Bundesrepublik bis in die 60er Jahre war – und zwar nicht nur auf Seiten der Bevölkerung, von denen manche unverhohlen sagten, sie wollten ihren Adolf wiederhaben, sondern – und jetzt kommen wir zum Film – weil in deutschen Amtsstuben, ob Rentenbehörden, Gerichte, Polizei oder Verfassungsschutz und Ministerien die Nazis protegiert und deren Opfer erneut verhöhnt wurden.

Weiterlesen: IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS: der Film

IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS: die Premiere

Details
Veröffentlicht: 06. November 2014

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 6. November 2014, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So oft finden Premieren nun auch nicht in Frankfurt statt, aber so selten auch nicht, aber noch nie hatte ein Film seine Premiere so eindeutig am richtigen, dem passenden Ort: nicht nur in Frankfurt, sondern im Kino Metropolis, das das umgebaute alte verläßliche Volksbildungsheim am Eschenheimer Turm ist, was auch Fritz Bauer ein Begriff war, der sich eben auch als Volkspädagoge verstand. Und es war.

Weiterlesen: IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS: die Premiere

Brasilien: unsere Zukunft? - Ja, mit TTIP

Details
Veröffentlicht: 06. November 2014

Zu den Schwierigkeiten der wiedergewählten brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff nach ihrem Erfolg als Objekt der globalisierten Finanzklasse

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Berichterstattung über die Präsidentschaftswahlen in Brasilien waren hierzulande in allen Zeitungen sehr umfangreich. Die Frankfurter Rundschau beäugte das Dilemma der alten und neuen Präsidentin Brasiliens mit Mißtrauen.

Weiterlesen: Brasilien: unsere Zukunft? - Ja, mit TTIP

Tatort-Bilder gehen nach Gießen und Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 06. November 2014

hr-Intendant übergibt die Gemälde an die neuen Besitzer

 

Katherina Klein

 

Gießen (Weltexpresso) - Hochgelobt, aufsehenerregend, vieldiskutiert: Der jüngste Tatort des Hessischen Rundfunks (hr), „Im Schmerz geboren“ mit Ulrich Tukur, hatte im Oktober, am letzten Buchmessensonntag, neue Maßstäbe gesetzt. Eine äußerst wichtige Rolle spielten dabei auch großformatige Gemälde.

Weiterlesen: Tatort-Bilder gehen nach Gießen und Frankfurt

Epochale Familiengeschichten und Mini-Dramen am Festival BuchBasel

Details
Veröffentlicht: 06. November 2014

Serie: Schweizer Buchpreis 2014 und BuchBasel 2014 vom 7. bis 9. November, Teil 6

 

Konrad Daniel

 

Basel (Weltexpresso) - Zwei große Familienromane begeistern diesen Herbst die Kritik und das Publikum. Nino Haratischwili verwebt in «Das achte Leben (Für Brilka)» die schicksalhafte Geschichte einer georgischen Familie mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts. «Mit diesem Roman zeigt die 31jährige Haratischwili Mut zur Größe.

Weiterlesen: Epochale Familiengeschichten und Mini-Dramen am Festival BuchBasel

Auf Erfolgskurs

Details
Veröffentlicht: 06. November 2014

Vier BIFA-Nominierungen für AM SONNTAG BIST DU TOT

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Diesmal trommelt der Ascote Filmverleih mit vollem Recht. Sein Film AM SONNTAG BIST DU TOT mit dem Traumpaar Brendan Gleeson und John Michael McDonagh ist für vier British Indie Film Awards (BIFA)nominiert. Das ist aber längst nicht alles.

Weiterlesen: Auf Erfolgskurs

Gastspiel desBallet du Grand Théâtre de Genève

Details
Veröffentlicht: 06. November 2014

Im Wiesbadener Theater am 2. & 3. Dezember: »Mémoire de l’Ombre« von Ken Ossola

 

Cordula Passow

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Unter dem Motto: „Das Hessische Staatsballett lädt ein...“:, übernimmt das Hessische Staatsballett zur Ergänzung der eigenen Produktionen auch die Rolle des Gastgebers.

Weiterlesen: Gastspiel desBallet du Grand Théâtre de Genève

Durchaus anspruchsvoll!

Details
Veröffentlicht: 05. November 2014

Wiesbadener Krimiherbst findet vom 7. November bis 8. Dezember statt

 

Günther Winckel

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Da staunt man doch, wenn man das Programm im Detail studiert. Der Herbst steht nämlich in Wiesbaden traditionell im Zeichen des Krimis und die diesjährige Auswahl kann sich besonders sehen lassen.

Weiterlesen: Durchaus anspruchsvoll!

DOK.WELTEN III

Details
Veröffentlicht: 05. November 2014

Filmreihe mit Dokumentationen der in diesem Jahr verstorbenen Regisseure...Peter Liechti bis Samstag, 22. November im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Robert Matta

 

Zürich (Weltexpresso) - Was nun den dritten in diesen vom Kino des Deutschen Filmmuseums Geehrten Filmemacher angeht, so liegt Peter Liechti vom Alter her zwischen dem 1959 geborenen Glawogger und dem 1944 in Tschechien geborenen Farocki: alle drei jung, viel zu jung gestorben.

Weiterlesen: DOK.WELTEN III

  1. DOK.WELTEN II
  2. DOK.WELTEN I
  3. ISTANBUL

Seite 2977 von 3343

  • 2972
  • 2973
  • 2974
  • ...
  • 2976
  • 2977
  • 2978
  • 2979
  • ...
  • 2981
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso