Ende gut, alles gut
- Details
Eintracht Frankfurt gewinnt gegen Bayer 04 Leverkusen mit 2:1
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch wenn es um nichts mehr geht, weder um den Abstieg, der näher schien als einer der Spitzenplätze, mit denen die Teilnahme an der Champions oder Europa League winkt, was der Eintracht immerhin mit dem 6. Platz 2012/13 gelungen war, auch dann bleibt ein letztes Spiel einer Bundesligasaison aufregend. Schon deshalb, weil alle neun Spiele gleichzeitig stattfinden – man die jeweiligen Tore eingeblendet miterlebt - und selten so viele Vereine abstiegsgefährdet waren wie diesmal, was die Spannung erhöht.
Über Krawallmacher und einen Süßholzraspler
- Details
Streit unter Vertriebenen am Vorabend des Sudetendeutschen Tages
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Als im März dieses Jahres bekannt wurde, dass die Sudetendeutsche Landsmannschaft auf die „Wiedergewinnung der Heimat“ und auf Entschädigungszahlungen gegenüber der Tschechischen Republik verzichtet, war das Aufsehen groß. Die Tageszeitung „Die Welt“ sprach von einem „grundsätzlichen Kurswechsel“, einem „revolutionären Quantensprung“.
Frankfurt weist gute Suchthilfe-Infrastruktur auf
- Details
Alternativer Drogen- und Suchtbericht aus Sicht der Frankfurter Wissenschaftler
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 2. Alternative Drogen- und Suchtbericht wurde im Vorfeld der Veröffentlichung des Drogen- und Suchtberichts der Bundesregierung am 21. Mai 2015 herausgegeben. Er hat zum Ziel, Irrtümer in der Drogenpolitik zu korrigieren und Erkenntnisse der Sucht- und Präventionsforschung in dauerhaft erfolgreiche Maßnahmen zu übersetzen.
Weiterlesen: Frankfurt weist gute Suchthilfe-Infrastruktur auf
Michaela Kezele am 27. Mai
- Details
50 Jahre Kuratorium junger deutscher Film: Zwei Regisseurinnen zu Gast im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt, Teil 2
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Über die Gründung und das Weiterleben des Kuratoriums junger deutscher Film haben wir immer wieder geschrieben, denn das Deutsche Filmmuseum pflegt jeden Monat einmal ein Werk vorzustellen in der Reihe: Was tut sich – im deutschen Film. Der Geburtstag zum Fünfzigsten bringt im Mai gleich zwei Regisseurinnen.
Ula Stöckl am 25. Mai
- Details
50 Jahre Kuratorium junger deutscher Film: Zwei Regisseurinnen zu Gast im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt, Teil 1
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kuratorium junger deutscher Film entstand während der Aufbruchstimmung nach dem „Oberhausener Manifest”. Heute ist es die einzige von den Ländern gemeinsam getragene Filmförderinstitution. Aus Anlaß des 50-jährigen Jubiläums der Stiftung zeigt das Kino des Deutschen Filmmuseums eine Filmreihe mit Werken, die vom Kuratorium gefördert wurden.
Tiefer als der Ozean
- Details
Erschienen auf DVD und Blu-ray
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - London - Anfang der Fünfzigerjahre: Da ihr draufgängerischer und verantwortungsloser Liebhaber Freddie Page (Tom Hiddleston) ihren Geburtstag vergessen hat, beschließt die etwa 40jährige Hester Collyer (Rachel Weisz) sich mit Gas umzubringen. Sie wird im letzten Moment gerettet. In Rückblicken erzählt der Film, wie es zu dem Suizid-Versuch gekommen ist.
Historisches Museum Frankfurt strickte am EMYA mit
- Details
Verleihung des European Museum of the Year Award an das Rijksmuseum Amsterdam
Felicitas Schubert und pia
Frankfurt am Main (Weltexoresso) - Seit nunmehr 38 Jahren vergibt das European Museum Forum (EMF) nach einem ganzjährigen Evaluationsverfahren die Auszeichnung EMYA an ein europäisches Museum. EMYA steht für „European Museum of the Year“. Bewerben können sich neu gegründete und umfassend überarbeitete Museen für die begehrte Museumstrophäe.
Weiterlesen: Historisches Museum Frankfurt strickte am EMYA mit
Mehr Übernachtungen als je zuvor im März
- Details
Frankfurt am Main punktet mit Übernachtungsgästen
Eric Fischling und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Andere Städte dürfen mit Recht auf zwei Tatsachen, die in Frankfurt zusammentreffen, neidisch sein: die Messe Frankfurt als größter und gewinnbringender Messeveranstalter und den Flughafen Frankfurt, international für die meisten Ausländer im Flugzeug Anlaufstelle in Deutschland. Und die Kombination Flughafen und Messe, die bringt es dann.
Joachim Meyerhoff
- Details
„Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Heute empfehlen wir den Roman „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“. Mit großartiger Sprache und sehr viel Humor beschreibt der Autor Joachim Meyerhoff sein Aufwachsen inmitten von vielen „Verrückten“ in einem Irrenhaus.
Traumhaft schön und doch unberechenbar
- Details
"ZDF.reportage" begleitet den Alltag der "Nordseepiloten" an den beiden nächsten Sonntagen
Cordula Passow
Hamburg (Weltexpresso) - Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen: die "Nordseepiloten". In einer zweiteiligen Reportagereise begleitet ein Team der "ZDF.reportage" am 24. und 31. Mai 2015, jeweils sonntags, 18.00 Uhr, zwei Inselpiloten bei ihren Flügen von Norderney über Juist nach Wangerooge.
Seite 3008 von 3480