Weltexpresso

Der beste Standort Europas?

Details
Veröffentlicht: 16. September 2014

Finanzierung der S-Bahnstation „Gateway Gardens“ am Frankfurter Flughafen steht

 

Eric Fischling und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexprsso) - In der Tat werben die Investoren und die Gesellschaft, die dieses Areal dicht am Flughafen betreibt, damit, es sei der Ort in Europa, der am besten erreichbar sei. Das gilt dann auch immer umgekehrt, der Ort, von dem man am schnellsten weg ist – auch weg sein will?

Weiterlesen: Der beste Standort Europas?

HIRNGESPINSTER

Details
Veröffentlicht: 15. September 2014

Der Film von Christian Bach mit Tobias Moretti ab 9. Oktober

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da hatten wir uns sozusagen geschnitten. Denn nach der Pressevorführung dieses zunehmend bedrückenden Films – weil alles so normal daherkommt und jedem passieren kann - , der berückend gespielt ist, besorgten wir uns rasch HIRN-GESPINSTER, das Buch von Ivonne Keller aus dem Knaur Verlag.

Weiterlesen: HIRNGESPINSTER

VCD Städtecheck 2014

Details
Veröffentlicht: 15. September 2014

Frankfurt am Main schneidet außergewöhnlich gut ab

Manfred Schröder und pia

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Zahl der verunglückten Fußgänger in Frankfurt hat sich seit 2009 um 5,3 Prozent reduziert. Zudem liegt Frankfurt mit 3,7 verunglückten Personen je 1.000 Personen der Werktagsbevölkerung unter dem Durchschnitt der untersuchten deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern.

Weiterlesen: VCD Städtecheck 2014

'Subodh Gupta. Everything is Inside'

Details
Veröffentlicht: 15. September 2014

Neue Ausstellung im Frankfurter Museum für Moderne Kunst (MMK) eröffnet

 

Robert Matta und pia

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist einfach so, daß es im MMK Schlag auf Schlag geht. Da ist nicht immer leicht, den Überblick zu behalten, zumal die dritte museale Dependace kurz vor der Eröffnung steht. Diesmal geht es um eine personale Schau.

Weiterlesen: 'Subodh Gupta. Everything is Inside'

Frankfurt mitgestalten

Details
Veröffentlicht: 15. September 2014

Stadtkämmerer Uwe Becker stellt neue Ideenplattform „FRANKFURT FRAGT MICH“ vor

 

Helga Faber und pia

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sich aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt beteiligen. Das können die Frankfurter nun mit der ganzjährigen Ideenplattform FRANKFURT FRAGT MICH, die Stadtkämmerer Uwe Becker in der letzten Woche vorgestellt hat.

Weiterlesen: Frankfurt mitgestalten

Kolonialsoldaten – in Wissenschaft und Propaganda ihrer Zeit

Details
Veröffentlicht: 15. September 2014

„Gefangene Bilder. Wissenschaft und Propaganda im Ersten Weltkrieg (11.9.2014 – 15.2.2015) Ausstellung im Historischen Museums Frankfurt (hmf)

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zugegeben, es hat - ohne sich bellizistisch verorten zu wollen - etwas Faszinierendes um die französischen Kolonialsoldaten, in Anbetracht deren Vita, Existenz und geschichtlicher Funktion zu Zeiten des Ersten Weltkriegs. Sie standen auf der Seite der Entente gegen den deutschen, vorrangigen Aggressor.

Weiterlesen: Kolonialsoldaten – in Wissenschaft und Propaganda ihrer Zeit

Ernüchterndes Geholze

Details
Veröffentlicht: 15. September 2014

Eintracht Frankfurt unterliegt munteren Augsburgern mit 0:1

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, das hatten sich Zuschauer, Fans und die Spieler anders gedacht. Immerhin hatte der Start in die Saison ja viel besser begonnen als gedacht. Doch gegen Augsburg sahen die Eintrachtler aus, als ob sie individuell da irgendetwas vor sich her üben, nur miteinander spielen mit dem Ziel, den Ball ins gegnerische Netz zu bringen, das taten sie nicht.

Weiterlesen: Ernüchterndes Geholze

Zu Ehren Goethes

Details
Veröffentlicht: 14. September 2014

Ausstellung und Interkulturelles Familienfest im Rahmen der Goethe-Festwoche vom 19. bis 23. September

 

Felicitas Schubert und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Sommer diesen Jahres jähren sich zum 200. Mal zwei Ereignisse, die Goethes lyrisches Alterswerk, den "West-östlichen Divan", inspirierten und prägten: seine Begegnung mit der Poesie des persischen Dichters Hafis und diejenige mit einer jungen Frau, der österreichischen Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Marianne Jung, die im Sommer 1814 den Frankfurter Bankier J.J. Willemer heiratete.

Weiterlesen: Zu Ehren Goethes

Friedhöfe als Orte der Trauer und Ruhe bewahren

Details
Veröffentlicht: 14. September 2014

Ergebnisse der repräsentativen Umfrage zur Friedhofskultur in Frankfurt am Main

 

Siegrid Püschel und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei allen Veränderungen in der Bestattungskultur haben Frankfurts Friedhöfe eine Zukunft.“ Dieses doch etwas seltsam ausgedrückte Fazit zieht Umweltdezernentin Rosemarie Heilig aus einer repräsentativen Umfrage, die das Bürgeramt, Statistik und Wahlen in ihrem Auftrag zusammen mit der Bürgerbefragung 2013 durchgeführt hat.

Weiterlesen: Friedhöfe als Orte der Trauer und Ruhe bewahren

Sag mir wo die Männer sind

Details
Veröffentlicht: 14. September 2014

Verleihung des Leo-Perutz-Preises der Stadt Wien am 10. September 2014, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Wien (Weltexpresso) – Unwillkürlich fällt einem beim diesjährigen Krimi-Wettbewerb der Stadt Wien, der nach dem von uns unvergessenen Meister Leo Perutz benannt ist, das schöne Lied, gesungen natürlich in der Fassung von Marlene Dietrich ein, wo sie sind, hier die Männer: „Wo sind sie geblieben?“

Weiterlesen: Sag mir wo die Männer sind

  1. Absurde Unterstellungen
  2. Ungelebte Wut: BESTIE
  3. Warum in die Ferne schweifen...

Seite 3004 von 3341

  • 2999
  • ...
  • 3001
  • 3002
  • 3003
  • 3004
  • ...
  • 3006
  • 3007
  • 3008
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso