Zur Saisoneröffnung am Sonntag auch ins Museum
- Details
Eintracht Frankfurt Museum: Programm August/September 2014
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die neue Saison startet im Museum zunächst mit Ferien. Bis Anfang September läuft unser Ferienprogramm mit Übernachtung, Fahnenmalen, Besuch von Attila und zahlreichen Führungen. Das gesamte Ferienprogramm finden Sie unter www.eintracht-frankfurt-museum.de.
So viel Schiller wie Graf: DIE GELIEBTEN SCHWESTERN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 31. Juli 2014
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Beobachtet man die Zuschauer dieses Films beim Herausgehen aus dem Kino, spielt bei vielen ein leichtes Lächeln um die Mundpartie. Fragt man nach; hört man unisono, der Schiller habe einem so gefallen, den habe man für bierernst und bleischwer gehalten und sei hingerissen von seinem jugendlichen Charme.
Weiterlesen: So viel Schiller wie Graf: DIE GELIEBTEN SCHWESTERN
65. IAA Nutzfahrzeuge vom 25. September bis 2. Oktober 2014
- Details
Die IAA bietet praxisnahe Einblicke in Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Nutzfahrzeugbranche, Teil 2
Heinz Haber
Berlin (Weltexpresso) - Daß diese IAA nicht die der PKWs in Frankfurt ist, sondern die dazwischen für Nutzfahrzeuge – als ob PKWs das nicht wären – in Hannover hat sich genauso herumgesprochen, daß beim 2jährigen IAA Termin in Frankfurt in den Zwischenjahren im September die Automechanika viel Besucher anzieht. Demnächst mehr.
Weiterlesen: 65. IAA Nutzfahrzeuge vom 25. September bis 2. Oktober 2014
Nachwuchsförderung auf der 65. IAA Nutzfahrzeuge
- Details
Die IAA bietet praxisnahe Einblicke in Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Nutzfahrzeugbranche, Teil 1
Heinz Haber
Berlin (Weltexpresso) - Die IAA Nutzfahrzeuge ist die ideale Plattform, um Interessierte über Berufe in den Bereichen Güterverkehr, Transport und Logistik zu informieren. Deswegen widmen sich auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen den Themen Nachwuchsförderung und Karrierechancen. Vom Schulabgänger bis zum Ingenieur gibt es für jeden das passende Angebot.
Weiterlesen: Nachwuchsförderung auf der 65. IAA Nutzfahrzeuge
Die Reden zu Bauers 111. Geburtstag im Logenhaus
- Details
Serie: Fritz Bauer: Bücher, Filme, CDs und vor allem die Ausstellung in Frankfurt am Main, Teil 15
Uwe Kaltenmark zitiert Fritz Bauer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Fritz Bauer lässt man an seinem Geburtstag am besten selbst zu Wort kommen und zwar in seinem Aufsatz von 1955 „Im Kampf um des Menschen Rechte“, der wohl persönlichste Text, den es von ihm gibt und in dem man ihn und seine wunderbaren Gedanken am deutlichsten spüren kann, gehört nach meinem Empfinden zum wohl Bewegendsten, was Fritz Bauer geschrieben hat und hat an Zeitgeist und Besonderheit nichts verloren.“
Weiterlesen: Die Reden zu Bauers 111. Geburtstag im Logenhaus
Bauers 111. Geburtstag mit Ilona Zioks Film „Fritz Bauer. Tod auf Raten“
- Details
Serie: Fritz Bauer: Bücher, Filme, CDs und vor allem die Ausstellung in Frankfurt am Main, Teil 14
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, es ist schon einige Wochen her, seit im Frankfurter Logenhaus in der Finkenhofstraße am 16. Juli der 111. Geburtstag des unvergessenen Fritz Bauer gefeiert wurde, aber für die, die dabei waren, liegt das Gefühl dieses Abends noch im Gemüt. Sehr angenehm nämlich, obwohl es tropisch heiß und total überfüllt war.
Weiterlesen: Bauers 111. Geburtstag mit Ilona Zioks Film „Fritz Bauer. Tod auf Raten“
Zurück zur Jugend?
- Details
Wacken Open-Air 2014 im Fernsehen!
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man fasst es kaum. Das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen hat sich 2 Jahrzehnte nach seinem Rückzug von der Pflege der Musik der Jugendlichen überwunden, vier Stunden Wacken-Open-Air 2014, überwiegend sogar live, auf 3sat zu übertragen.
Protest beim beabsichtigen Schwinden des Archäologischen Museums
- Details
Frankfurts einzigartige Kulturlandschaft ist grundsätzlich erhaltenswert!, Teil 3
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als der Frankfurter Kulturdezernet Felix Semmelroth (CDU) am 23. Juli zu seinem Rundumschlag ausholte, muß man sich noch einmal die Situation vergegenwärtigen. Im Vorjahr waren ihm mit 9, 5 Millionen extreme Kürzungen im Kulturbereich ins Programm geschrieben worden. Die meisten wunderten sich, daß er angesichts des beabsichtigten Kahlschlags nicht mehr als verbale Unmutsäußerungen von sich gab.
Weiterlesen: Protest beim beabsichtigen Schwinden des Archäologischen Museums
Zu Gast im südlichen Vogelsberg
- Details
Alphornspieler, Posaunisten und ein Organist präsentierten ein breites musikalisches Potpourri von Alphornklängen bis zum Oldtime Jazz
Hanswerner Kruse
Nieder-Moos/Vogelsberg (Weltexpresso) -Im südlichen Ausläufer des Vogelsbergs liegt die kleine Gemeinde Nieder-Moos, die in Osthessen für die Orgelkonzerte und den Konzertsommer in der kleinen evangelischen Kirche bekannt ist. In diesem Jahr gab es bereits einige interessante, gut besuchte Veranstaltungen. Ein besonderes Ereignis war am Wochenende das Konzert mit dem Bläserensemble des Posaunen- und Alphornforschers Armin Rosin und dem Organisten Michael Felix:
"Wir machen Uhren für die Festival-Stars"
- Details
Festival Montreux 2014, Teil 3
Notker Blechner
Montreux (Weltexpresso) - – Seit acht Jahren ist Parmigiani einer der Top-Sponsoren des Montreux-Festivals. Der Schweizer Uhrenhersteller aus Fleurier produziert für das Event zehn handgefertigte Edel-Modelle, die an ausgewählte Musiker verschenkt werden. Für Parmigiani lohnt sich das Investment.
Seite 3024 von 3339