„Ummah – unter Freunden“
- Details
Tagebuch zum Berliner off-off-Filmfestival „achtung berlin“, Teil 8
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Zum Schluss weiß ich, warum dieses Filmfestival „das wichtigste der Stadt“ ist - weil Berlin die Hauptrolle spielt: Es liefen unglaublich viele, in Berlin gedrehte neue Filme, die Retrospektive präsentierte Berlinfilme aus den 90er-Jahren und „Director’s Choice“ zeigte deren Berliner Lieblingsfilme aus dem letzten Jahr.
THE AMAZING SPIDER-MAN“ - RISE OF ELECTRO
- Details
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 17. April, Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Wie man einen Film in Deutschland unter so einem sperrigen amerikanischen Titel überhaupt verkaufen kann, liegt zum einen daran, daß die Spinnenmenschen Konjunktur haben und all die anderen Spidermen schon anders heißen.
Gestrichene Sprachkurse
- Details
Katastrophales Signal für Einwanderungsland Deutschland
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn schon einmal die Industrie- und Handelskammer zum Thema des Öffentlichen Sparens an Migranten ihr Wort erhebt, wollen wir das gerne weitertragen. Als katastrophales Signal für das „zarte Pflänzchen Willkommenskultur” in Deutschland bezeichnete nämlich Mathias Müller, Präsident der IHK Frankfurt am Main, die abrupte Streichung der Deutschkurse für Migranten.
Krimi-Lesung mit Frank Demant und Peter Ripper
- Details
KRIMI-LAND HESSEN in der Rechtsmedizin der Uniklinik in Frankfurt am 24. April
Siegrid Püschel
Wiesbaden (Weltexpresso) – Na, das finden wir doch wirklich einmal eine richtig gute Idee des Forums Wissenschaft+Kunst, wie sich diejenigen nennen, die für das Landesministerium Wissenschaft und Kunst eine Reihe sehr vergnüglicher, auch sehr tiefschürzender, auf jeden Fall alleweil interessanter Veranstaltungen gestalten: jetzt eine Krimilesung in der Rechtsmedizin.
Die Preisträger 2014 stehen fest!
- Details
Tagebuch zum Berliner off-off-Filmfestival „achtung berlin“, Teil 7
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Zum Abschluß der Festivalwoche werden die diesjährigen Preisträger verkündet. Die feierliche Preisverleihung fand heute um 20 Uhr im Kino Babylon statt. Die Preise werden in den einzelnen Kategorien wie folgt vergeben:
Wie also Herr Jackopp das Fräulein flachlegen will
- Details
"Frankfurt liest ein Buch“, 2014 DIE VOLLIDIOTEN von Eckhard Henscheid, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unsere Sicht der Dinge und Liebesdinge der VOLLIDIOTEN, die wollen wir, nachdem wir endlich das angekündigte und vielzitierte Buch Wort für Wort selber gelesen haben, auch gerne von uns geben. Denn gelacht haben wir sehr häufig.
Weiterlesen: Wie also Herr Jackopp das Fräulein flachlegen will
Remake des Hitchcock-Klassikers
- Details
VERDACHT nach einem Roman von Francis Iles als Hörspiel bei OSTERWOLD audio
Eric Fischling
München (Weltexpresso) – Hörspiele auf CD haben den Vorteil, daß man nicht wie bei sonstigen Hörbüchern die nächsten Tage vor der Glotze, das heißt, dem Abspielgerät sitzt, sondern sich alles zeitlich im Rahmen hält. Um so wichtiger, daß sich in Kürze das Wesentliche ereignet und der Hörer es mitbekommt.
IN MEMORIAM MAXIMILIAN SCHELL
- Details
Filmreihe zum Gedenken an den im Februar verstorbenen Schauspieler
und Regisseur vom 17 bis 26. April im deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Weltexpresso hat vielfach über Maximilian Schell geschrieben und anläßlich seines Todes auf seine wunderbare Autobiographie verwiesen. Maximilian Schell, geboren am 8. Dezember 1930 in Wien, gestorben am 1. Februar 2014 in Innsbruck, war nicht nur Schauspieler, sondern tat sich auch als Regisseur, Pianist, Schriftsteller, Übersetzer und Universitätsdozent hervor – in allen diesen Funktionen mit bemerkenswerten Ergebnissen.
Kühl und konsequent
- Details
Bernhard Aichner TOTENFRAU, erschienen bei btb und als Lesung im 'der Hörverlag', Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Blum ist also adoptierte Tochter eines Innsbrucker Unternehmerpaares. Früh wird sie mit der Bestattung gequält, muß als Kind schon den Leichen die Münder zunähen und sonstige Gemeinheiten, Mißhandlungen und Widerwärtiges von den Eltern erdulden. Gott sei dank gehen diese über Wasser, als die Familie wieder einmal Segeln geht.
Schaurig schön
- Details
Bernhard Aichner TOTENFRAU, erschienen bei btb und als Lesung im 'der Hörverlag', Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Sonst lese ich eigentlich lieber, als daß ich höre. Aber diesmal mußte die eine CD im mp3-Format Stunde für Stunde dran glauben, wie im Rausch verfolgt man den Todesrausch dieser Blum, einer nach dem Hörensagen bildschönen Frau, und bleibt immer auf ihrer Seite, der eiskalten Supermörderin.
Seite 3069 von 3339