Erste Filme für Wettbewerb und Berlinale Special
- Details
64. Internationale Filmfestspiele Berlin (6. - 16. Februar 2014), Teil 12
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Der Wettbewerb der Berlinale hat die ersten sieben Filme für die 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin ausgewählt. Neben dem Eröffnungsfilm Grand Budapest Hotel und dem bereits angekündigten Film Monuments Men – Ungewöhnliche Helden sind bislang Produktionen und Ko-Produktionen aus Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Kanada, Spanien, Zypern und den USA im Wettbewerb.
Weiterlesen: Erste Filme für Wettbewerb und Berlinale Special
Wer ist wer? Die Romanhelden und ihre Filmpersonen
- Details
Serie: Die Trilogie der TRIBUTE VON PANEM als Buch und Hörbuch sowie Film, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist ja schon fast wie die Geschichte von dem allerletzten Blattl ,dauernd wird der Beginn der eigentlichen Geschichte angekündigt, aber immer fällt uns doch noch etwas ein, was wir vorschalten wollen, wie hier eine Charakterisierung der handelnden Personen in den TRIBUTEN VON PANEM, 1. und 2. Teil, auch ihren filmischen Vertretern.
Weiterlesen: Wer ist wer? Die Romanhelden und ihre Filmpersonen
Die Rolle der Heldin Katniss
- Details
Serie: Die Trilogie der TRIBUTE VON PANEM als Buch und Hörbuch sowie Film, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Höchste Zeit, die Geschichte zu erzählen, bei der sich unser Vorhaben erübrigte, die feinen Unterschiede zwischen den Fassungen von Buch, Hörbuch und Film genauestens herauszuarbeiten, nämlich zu verfolgen, was anders ist, fehlt oder hinzukommt.
Das Gesamtkonzept
- Details
Serie: Die Trilogie der TRIBUTE VON PANEM als Buch und Hörbuch sowie Film, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unwiederholbar verloren, die Möglichkeit, sich die Heldin der Trilogie von Suzanne Collins - im Bild -, Katniss Everdeen, beim Lesen des Buches, beim Hören des Hörbuchs selbst vorzustellen, denn wir sahen zuerst den zweiten Film und arbeiteten uns dann zurück, was aber bedeutet, daß das Gesicht der Jennifer Lawrence auf jeder Seite durchscheint, so bestimmend und eindrucksvoll ist sie einfach in den Verfilmungen Katniss Everdeen geworden!
Ab Januar 2014 sind Bewerbungen möglich
- Details
2014 ist der neue Studiengang „Kulturelle Bildung an Schulen!“nun am Start!
Helga Faber
Bad Homburg (Weltexpresso) - im Juni 2013 unterzeichnete Susanne Klatten, Stifterin der ALTANA Kulturstiftung und gleichzeitige Schirmherrin für den in Deutschland einzigartigen Weiterbildungsmaster, gemeinsam mit der Präsidentin der Philipps-Universität Marburg Professorin Dr. Katharina Krause den Kooperationsvertrag zur Initiierung des neuen Studiengangs „Kulturelle Bildung an Schulen!“
Märchenhafte Familienferien in Baden-Württemberg
- Details
Neuer Katalog stellt ausgezeichnete Urlaubsideen für 2014 vor
Siegrid Püschel
Stutgart (Weltexpresso) – Der neue Katalog „familien-ferien in Baden-Württemberg 2014“ ist da. Vom Bauernhof bis zum Hotel, vom Freizeitpark bis zum Freilichtmuseum: Urlauber finden auf über 100 Seiten interessante Angebote für Groß und Klein, die von unabhängiger Seite geprüft und für gut befunden wurden.
Weiterlesen: Märchenhafte Familienferien in Baden-Württemberg
Architekturbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich, Teil II
- Details
INTERFERENZEN im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt
Corinne Elsesser
An ihrer zweiten Station ist die Ausstellung „Interférences/ Interferenzen Architektur. Deutschland-Frankreich 1800-2000“ im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt zu sehen. Sie will zwischen beiden Ländern grenzüberschreitend wirken und hat nach ihrer ersten Station im Musée d‘art moderne et contemporain in Strassburg nun selbst den Rhein überschritten, der in den Wechselfällen deutsch-französischer Geschichte immer wieder die Landesgrenze markierte.
Weiterlesen: Architekturbeziehungen zwischen Deutschland und Frankreich, Teil II
Die Zusammenhänge, ja Abhängigkeiten von menschlicher Physis und Psyche
- Details
Erste monographische Ausstellung des Théodore Géricault (1791-1824) in Deutschland, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In Frankfurt treffen nun beide Zielrichtungen - Genauigkeit der Physis wie der Psyche - aufeinander, weil es anders als beim FLOSS gelungen ist, seine sogenannten Monomanen, von denen einst zehn vorhanden, fünf noch bekannt sind (die man 1991 in der großen Gericaultschau in Paris sehen konnte), jetzt vier in der Schirn hängen. Das ist durchaus sensationell.
Weiterlesen: Die Zusammenhänge, ja Abhängigkeiten von menschlicher Physis und Psyche
BILDER AUF LEBEN UND TOD in der Frankfurter Schirn
- Details
Erste monographische Ausstellung des Théodore Géricault (1791-1824) in Deutschland, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer nur ein wenig Ahnung hat von Kunstgeschichte, hat vom FLOSS DER MEDUSA schon gehört und dem unglaublichen Skandal, den dieses Bild im Pariser Salon von 1818/1819 auslöste, zeigt es doch eine kannibalische Szene in wildbewegter See, die durchaus einen historischen, für die französischen Verantwortlichen politisch mehr als peinlichen Hintergrund aus dem Jahr 1816 hat.
Weiterlesen: BILDER AUF LEBEN UND TOD in der Frankfurter Schirn
Fischl, Katz, Rainer, Mirò, Antonioni und Herzog Albert
- Details
Ausstellungsvorschau 2014 der Albertina Wien
Felcitias Schubert/Albertina
Wien (Weltexpresso) – Die Kenner wissen, daß die Wiener Albertina neben ihrem eigentlichen Schatz, einer unglaublichen Fülle von graphischen Werken, von Zeichnungen,Drucken u.a. aus allen Jahrhunderten und Gegenden, immer auch interessante Ausstellungen macht, die weit über ihre eigentliche Aufgabe hinausgehen und immer wieder Neuland betreten. So auch 2014.
Weiterlesen: Fischl, Katz, Rainer, Mirò, Antonioni und Herzog Albert
Seite 3146 von 3370