Alexandra Maria Lara
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alexandra Maria Lara ist Schauspielerin und seit April 2022 die Präsidentin der Deutschen Filmakademie, als Doppelspitze mit Regisseur Florian Gallenberger. National wie international spielt sie in Kino, Fernsehen und Serien – ihr großer Durchbruch gelang mit Doris Dörries NACKT (2002) und Oliver Hirschbiegels DER UNTERGANG (2004). Später spielte sie unter der Regie von Filmemachern wie Anton Corbijn, Francis Ford Coppola, James Ivory, Wolfgang Petersen, Detlev Buck, Ron Howard oder Spike Lee.
„Dritte Preisverleihung des Environment and Art Award 2022
- Details

Redaktion
Grafenwerth (Weltexpresso) - Am 27. August 2023 war es wieder soweit: Auf der Insel Grafenwerth in Bad Honnef wurde im Umweltskulpturenpark der Kummer-Vanotti-Stiftung im Beisein zahlreicher geladener Gäste das 3. Kunstwerk prämiert. Mit dem Umweltskulpturenpark wollen die Stifter in regelmäßigen Abständen hochwertige Kunstwerke auf der Insel aufstellen. Christoph Dänzer-Vanotti, Stifter und Vorstand, sagte gestern zur Prämierung von Silvia Noronha: „Mit dem Kunstwerk Shifting Geologies hat die Künstlerin, die mit dem Environment and Art Award ausgezeichnet wurde, unter anderem
Erinnerungen an eine Umweltkatastrophe in Brasilien festgehalten.“
Weiterlesen: „Dritte Preisverleihung des Environment and Art Award 2022
HELEN MIRREN
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - «Golda», unter der Regie des israelischen Oscar-Preisträgers Guy Nativ und mit der Oscar-Preisträgerin Helen Mirren in der Hauptrolle, ist diese Woche in den israelischen Kinos angelaufen. Der Film spielt während des dreiwöchigen Krieges, der als Überraschungsangriff Ägyptens, Syriens und einer Reihe von Verbündeten auf Israel am heiligsten Tag des jüdischen Kalenders begann. Im Mittelpunkt stehen Meirs Entscheidungsfindung während des Krieges, ihre komplizierte Beziehung zu US-Außenminister Henry Kissinger (Liev Schreiber) und ihr Vermächtnis in der Welt.
bHK trifft Slevogt – Eine Reise in den pfälzischen Impressionismus
- Details
Kunstverein Offenbach startet in der „Galerie im KOMM“ sein HERBSTPROGRAMM vom 13. September bis 5. Oktober 2023
Redaktion
Offenbach (Weltexpresso) - Die Künstlergruppe bureau Heuchel Klagwurde durch die Zusammenarbeit von Gunter Klag und Prof. Christian Heuchel gegründet. Ihre unterschiedlichen künstlerischen Ansätze und Techniken ergänzen sich auf faszinierende Weise und führen zu innovativen Kunstwerken. Mit der späteren Aufnahme von Mike Überall erweiterte sich die Bandbreite der Gruppe und sie arbeiteten gemeinsam an verschiedenen Kunstprojekten, die eine breite Palette von Themen und Herausforderungen ansprechen. bureau Heuchel Klag ist heute eine bekannte und angesehene Künstlergruppe, deren Werke in vielen Ausstellungen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden sind.
Weiterlesen: bHK trifft Slevogt – Eine Reise in den pfälzischen Impressionismus
THE INSPECTION
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist ein eigenartig Ding. Auf der einen Seite erzählt der Regisseur in seinem ersten Film seine eigene Lebensgeschichte als Schwuler und Schwarzer in den USA, die damit beginnt, daß ihn die eigene Mutter aufgrund seiner sexuellen Orientierung ablehnt und nichts mit ihm zu tun haben möchte. Nach dem jämmerlichen Großwerden und dem Abrutschen in die Obdachlosigkeit, ergreift er die Chance, zur Marine zu gehen.
INTERVIEW MIT AUTOR UND REGISSEUR ELEGANCE BRATTON, II
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 12
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Waren Sie jemals nervös oder haben Sie gezögert, so viel von Ihrer eigenen persönlichen Geschichte und der Ihrer Familie auf die Leinwand zu bringen?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT AUTOR UND REGISSEUR ELEGANCE BRATTON, II
INTERVIEW MIT AUTOR UND REGISSEUR ELEGANCE BRATTON, I
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 11
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Dieser Film ist sehr persönlich, weil er direkt auf Ihren persönlichen Erfahrungen beruht. Was war der Grund dafür, dass Sie diesen Teil Ihrer Geschichte in einen Film verwandeln wollten?
Weiterlesen: INTERVIEW MIT AUTOR UND REGISSEUR ELEGANCE BRATTON, I
„Hommage an Bob Dylan“
- Details
Wolfgang Niedecken auf „Dylan-Reise“
Eva Mittmann
Bad Nauheim (Weltexpresso) - Im wunderschönen Jugendstil-Ambiente der Trinkkuranlage von Bad Nauheim waren am gestrigen Donnerstagabend unter dem Titel „Niedecken liest und singt Bob Dylan“ zwei Künstler der Extraklasse zu Gast: nämlich Wolfgang Niedecken (g/voc) und Mike Herting (p). „Er wollte schon immer mal solche Texte wie der Typ mit der Sonnenbrille schreiben“, bemerkt Niedecken in seiner betont süffisant lässig-humorvollen Art gleich zu Beginn des Konzerts - und meint hiermit natürlich sein unbestrittenes Idol: Bob Dylan.
Jiddisch
- Details

Redaktion tachles
München (Weltexpresso) - Sie war eine wichtige Stimme in der Welt des Klezmer: Andrea Pancur. Sie lebte in München und brachte jiddisches und deutsches Liedgut zusammen. Bekannt wurde vor allem ihr «Alpenklezmer-Projekt», eine Fusion von jiddischem und bairischem Liedgut, das sie gemeinsam mit ihrem Partner Ilya Shneyveys einspielte. Dabei zeigten die Musiker, wie die zwei Traditionen dieselben linguistischen und musikalischen Motive teilten und somit die Kulturen – trotz oder gerade wegen der Schoah – miteinander verbanden.
Production Notes THE INSPECTION
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 10
Redaktion
Hollywood (Weltexpresso) - Zum Filmemacher wurde der Autor und Regisseur Elegance Bratton während der Aufnahmen zu seinem preisgekrönten Dokumentarfilm PIER KIDS. Der über fünf Jahre lang gedrehte Film feierte seine Premiere auf dem Outfest 2019. Der Dokumentarfilm porträtiert obdachlos quere Schwarze und Transgender-Jugendliche vom Christopher Street Pier in Manhattan. Eine der Protagonistinnen ist Krystal, eine Schwarze Transfrau, die Bratton aus der Ballroom-Szene kennt.
Seite 561 von 3388