Die Grundsteuerreform - Handlungsbedarf für gemeinnützige Körperschaften, die Eigentum besitzen oder Erbbauberechtigte sind
- Details
![profilbayern](/images/2022/5_Mai/cschu/profilbayern.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Im Rahmen der Neubewertung müssen alle Eigentümer eines Grundstücks zwischen dem 1. Juli 2022 bis 31. Oktober 2022 eine elektronische Steuererklärung über Elster zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgeben.
Wasser auf das Feuer der Koalitionskrise
- Details
![Bildschirmfoto 2022 05 24 um 09.38.22](/images/2022/5_Mai/cschu/Bildschirmfoto_2022-05-24_um_09.38.22.png)
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach einer Dringlichkeitssitzung mit unter anderem Aussenminister Yair Lapid, verschiedenen Mitgliedern arabisch-israelischer Regionalräte und natürlich der «Abspringerin» Ghaida Rinawie Zoabi von Meretz, konnte man sich gegenseitig die Hände geben und gemeinsam das parlamentarische Kriegsbeil wieder einmal begraben: Zoabi bliebt der Koalition erhalten, und der arabische Sektor wurde Hilfe in Milliardenhöhe zugesagt.
Amplituden der Ambivalenzen
- Details
![domradio.dejeru](/images/2022/5_Mai/cschu/domradio.dejeru.jpeg)
Yves Kugelmann
Jerusalem /Weltexpresso9, Mai 2022. Es sind die milden Jerusalemer Nächte im Mai abseits der Touristenströme in den ruhigen Straßen von Emek Refaim, Rehavia und später in den Gärten von Mischkenot Schaananim. Die Menschen sitzen in den Straßencafés, Familien spazieren, abseits der Verkehrsstraßen ist es ruhig. Doch ein Blick in Israels Presse zeigt, dass die Situation innen- und geopolitisch angespannt ist. Operationen gegen Iran werden diskutiert, Kontroversen um die Regierung Bennett.
Sonntagsreden auf der Berlinale – Subventionen für Streamer?
- Details
![claudia roth deutsch](/images/2022/5_Mai/cschu/claudia_roth_deutsch.jpeg)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir haben Post bekommen. Vom Verband der deutschen Filmkritik und der „Initiative Zukunft Kino + Film“, in der der Verband Mitglied ist. Beide unterstützen den Appell der AG Verleih, die reflexhaft anmutende Erhöhung der Förderung von Fernseh- und VOD-Produktionen zu überdenken zugunsten eines Kulturbegriffs, bei dem nicht die wirtschaftliche Förderung im Vordergrund steht. Der Verband der deutschen Filmkritik erwartet von der Kulturstaatsministerin Claudia Roth (links im Foto) mehr Weitblick und eine Stärkung der Förderung nach künstlerischen Kriterien. Vor allem bedarf es einer nachhaltigen Stärkung des Kinos. Das sehen wir, die Redaktion von WELTEXPRESSO genauso, weshalb wir den Protest gerne abdrucken und auch den Ursprung, das Schreiben der AG Verleih im Folgenden.
Weiterlesen: Sonntagsreden auf der Berlinale – Subventionen für Streamer?
Wie altert man gut im Literaturbetrieb, Frau Kühmel?
- Details
![Miku Sophie Kuhmel Olga Blackbird c.jpgklein](/images/2022/5_Mai/cschu/Miku_Sophie_Kuhmel_Olga_Blackbird_c.jpgklein.jpg)
Miku Sophie Kühmel/Hans Augustin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Lettrétage, die die freie Literaturszene Berlins vernetzt, lädt im Rahmen der Reihe „Berlinclusive!“ zu zwei Abenden zum Thema Alter im Literaturbetrieb ein. Mit dabei ist die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel. Wie der Erfolg im Literaturbetrieb mit dem Alter zusammenhängt und welche Schlüsse sie daraus zieht, erklärt die Autorin in der Sonntagsfrage.
Weiterlesen: Wie altert man gut im Literaturbetrieb, Frau Kühmel?
Der Prix Marulić 2022
- Details
![oemagda](/images/2022/5_Mai/cschu/oemagda.jpeg)
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aha! Und was ist der Prix Marulić? Auf jeden Fall nicht so bekannt wie das Filmfestival von Cannes oder das von Venedig.Und es ist auch kein Filmpreis, sondern ein Hörspielpreis. Das übrigens waren in der Nachkriegszeit die wichtigsten Preise, die Hörspielpreise, als die Leute noch abends hörten und nicht vor der Glotze saßen. Also, der Prix Marulić? ist ein internationaler Hörfunkpreis. Es gibt ihn seit 1997 und das heißt, nach Erweiterung der EU um die Ost- und Südoststaaten. Der Preis wird auf dem gleichnamigen Festival vergeben, das vom kroatischen Rundfunk (HRT) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Rundfunkunion (EBU) organisiert wird.
Thilo Mischke, Robin Gosens und Pietro Lombardi als neue Lesebotschafter
- Details
![Robin Gosens copyright DIE ZEIT 1](/images/2022/5_Mai/cschu/Robin-Gosens_copyright_DIE_ZEIT-1.jpg)
Felicitas Schubert
Mainz (Weltexpresso) - "Sie sind sympathisch, erfolgreich und machen sich stark für die Leseförderung: Thilo Mischke, Robin Gosens und Pietro Lombardi sind neue Botschafter der Stiftung Lesen", erkärt die Stiftung und wenn man sich ihre unteren Lebensläufe anschaut, stimmt das auch. Allerdings fällt sofort auf: Das sind doch drei Männer. Richtig. Aber warum das so sein soll, erklärt die Stiftung im Folgenden auch.
Weiterlesen: Thilo Mischke, Robin Gosens und Pietro Lombardi als neue Lesebotschafter
"Schleudergang"
- Details
![Bildschirmfoto 2022 05 24 um 09.51.27](/images/2022/5_Mai/cschu/Bildschirmfoto_2022-05-24_um_09.51.27.png)
Siegrid Püschel
Offenbach am Main (Weltexpresso) - Vom 23. Mai bis 3. Juli dreht der Hessische Rundfunk (hr) eine sechsteilige Serie mit dem Titel "Schleudergang" für die ARD Mediathek. Der Drehort ist Offenbach. Das Drehbuch stammt von Matthias X. Oberg, der auch Regie führt.
Wie früher!
- Details
![dge.de](/images/2022/5_Mai/cschu/dge.de.jpeg)
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anfang April sind die durch Corona bedingten Auflagen zur Durchführung von Veranstaltungen weggefallen. Seither herrscht auf dem Gelände der Messe Frankfurt wieder lebhaftes, geschäftiges Treiben. 35 Gastveranstaltungen mit insgesamt fast 110.000 Teilnehmenden finden im Monat Mai statt. Mußten im Jahr 2021 noch fast 70 Prozent der Gastveranstaltungen verschoben oder abgesagt werden, sind für das zweite Halbjahr 2022 in den Locations der Messe Frankfurt rund 140 Messen, Kongresse, Events und Konzerte terminiert. Das entspricht dem Anteil eines Halbjahres wie vor den herausfordernden beiden letzten Jahren.
Digitale Mitgliederversammlung - Antrag Bayern im Bundesrat
- Details
![vereinswelt.de](/images/2022/5_Mai/cschu/vereinswelt.de.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Land Bayern hat im Bundesrat einen Gesetzesantrag eingebracht, wonach im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) Regelungen zu digitalen Sitzungsformaten im Vereins- und Stiftungsrecht vorgesehen sein sollen.
Weiterlesen: Digitale Mitgliederversammlung - Antrag Bayern im Bundesrat
Seite 799 von 3266