Was hatte Philipp Müller verbrochen?
- Details
![persepektive online.net](/images/2022/5_Mai/cschu/persepektive-online.net.jpeg)
Kurt Nelhiebel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lügen aus Zeiten des Kalten Krieges halten sich hartnäckig am Leben. Wenden wir uns deshalb noch einmal dem Geschehen auf dem Rüttenscheider Kirmesplatz zu. Warum enthält das Dortmunder Urteil nicht die Aussage des Essener Polizeichefs, die Polizei habe aus einer Entfernung von 25 bis 30 Metern auf die Demonstranten geschossen? Und was war mit Philipp Müller? Hatte er sich als Gewalttäter so hervorgetan, dass den Polizisten keine andere Wahl blieb, als in Notwehr zur Pistole zu greifen und ihn zur Strecke zu bringen?
DIE ANDERE MRS. WALKER von Mary Paulson-Ellis auf Platz 7
- Details
![Bildschirmfoto 2022 05 18 um 02.44.55](/images/2022/5_Mai/cschu/Bildschirmfoto_2022-05-18_um_02.44.55.png)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein wunderliches und unter die Haut gehender Roman. Da denkt man immer, der Kriminalroman sei doch eigentlich durchbuchstabiert, man kennt die verschiedenen Richtungen, die oft auch etwas mit lokalen und regionalen gesellschaftlichen Verhältnissen zu tun haben – und dann wird man von einem Debüt der schottischen Autorin Mary Paulson-Ellis in eine berührende Detektivgeschichte verwickelt, die nicht einen Mord und dessen Aufklärung zum Inhalt hat, sondern den unspektakulären Tod einer völlig unbedeutenden Frau in Edinburgh, die niemand kennt und über die vor der Beerdigung die Stadt und die zuständige Kirche etwas herausbekommen wollen, damit deren Verabschiedung von der Welt zivil verläuft.
Weiterlesen: DIE ANDERE MRS. WALKER von Mary Paulson-Ellis auf Platz 7
Die Preisträger
- Details
![michael zeller](/images/2022/5_Mai/cschu/michael_zeller.jpg)
Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Der Georg Dehio-Buchpreis 2022 geht an den Schriftsteller und Lyriker Michael Zeller für sein literarisches Gesamtwerk und an den Historiker Vasco Kretschmann für sein Buch Breslau museal. Deutsche und polnische Geschichtsausstellungen 1900 bis 2010. Doch bevor wir darauf richtig eingehen, erst Worte zum Preis, will sagen, in wessen Namen dieser Preis ausgelobt wird. Wer kennt außer Kunsthistorikern heute noch Georg Dehio?
120 BPM
- Details
![120BPM TV1](/images/2022/5_Mai/mohly/120BPM_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Nathan (Arnaud Valois) ist Mitte Zwanzig und homosexuell. Anfang der 1990er Jahre kommt er aus dem Süden nach Paris und schließt sich der AIDS-Aktivistengruppe ACT UP an, obwohl er selbst HIV-negativ ist. In der Gruppe sind nicht nur Homosexuelle vertreten sondern auch Lesben, Fixer und ein 16jähriger Bluter zusammen mit seiner Mutter.
Abschied von Anning Lehmensiek
- Details
![lemsieck](/images/2022/5_Mai/cschu/lemsieck.jpg)
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Unsere Wege haben sich gekreuzt, als wir unabhängig voneinander herauszufinden versuchten, was es mit Martha Heuer auf sich hat, die während der Nazizeit zusammen mit ihrer Mutter Juden versteckt und ihnen damit das Leben gerettet hat. Gesehen haben wir uns flüchtig bei zwei Veranstaltungen in Bremen, ansonsten bestand unsere Verbindung über viele Jahre hinweg im Austausch von E-Mails. Anning war eine begnadete Stilistin, deren Briefe mir stets große Freude gemacht haben.
Eintracht Frankfurt im Europa-League-Finale mit leichtem Vorteil
- Details
![imago glasner 140 t 1652369750543 v 16to7 retina](/images/2022/5_Mai/cschu/imago-glasner-140__t-1652369750543_v-16to7__retina.jpeg)
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Na, das hören wir doch gerne, daß nicht nur die Fangemeinde die SGE vorne sieht, die müssen das ja sozusagen, aus Zweckoptimismus und um der eigenen Mannschaft Rückendeckung, emotionale Wärme und gemeinschaftliche Zuversicht zu geben. Ein wenig Würze, also Druck ebenso. Aber auch die objektiv genannte Wissenschaft, die Mathematik erst recht tendiert in diese Richtung: Mathematikprofessor Matthias Ludwig sieht Eintracht Frankfurt bei Siegchancen vorn: ihr Mannschaftswert sei deutlich höher, sprich, sie hat die teuere Mannschaft. Na, das allerdings, solche Argumente, die nicht die Leidenschaft, sondern den Marktwert betreffen, hören wir weniger gerne.
Weiterlesen: Eintracht Frankfurt im Europa-League-Finale mit leichtem Vorteil
Praxisratgeber Vereinsrecht
- Details
![Bildschirmfoto 2022 05 18 um 02.29.44](/images/2022/5_Mai/cschu/Bildschirmfoto_2022-05-18_um_02.29.44.png)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Praxisratgeber Vereinsrecht wurde aktualisiert und ist in der 7. Auflage im Walhalla Verlag erschienen. Der Praxisratgeber Vereinrecht wurde als Handbuch für die Praxis geschrieben. Er enthält neben einer Mustersatzung für gemeinnützige Vereine Tipps und Erläuterungen, die sich typischerweise aus dem Vereinsalltag ergeben.
Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe für aus der Ukraine Geflüchtete
- Details
![rbbgefl](/images/2022/5_Mai/cschu/rbbgefl.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine sollen ab Anfang Juni wie anerkannte Asylsuchende finanziell unterstützt werden, auf diesen sog. Rechtskreiswechsel hatten sich Anfang April die Regierungschefinnen und -chefs der Länder und der Bundeskanzler geeinigt. Der Bundestag hat am 12. Mai Rechtsänderungen beschlossen, die dies ermöglichen sollen. Beim Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe bleiben weiterhin Fragen offen.
Weiterlesen: Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe für aus der Ukraine Geflüchtete
Deportationen und Gulag 2022
- Details
![1636447854754gunter demnig bei der verlegung eines stolpersteins 100 v 16x92dXL 77ed5d09bafd4e3cf6a5a0264e5e16ea35f14925](/images/2022/5_Mai/cschu/1636447854754gunter-demnig-bei-der-verlegung-eines-stolpersteins-100__v-16x92dXL_-77ed5d09bafd4e3cf6a5a0264e5e16ea35f14925.jpeg)
Yves Kugelmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist der Normalzustand Krieg oder Frieden? Stolperstein-Verlegung in Frankfurt neben der Alten Oper. Frankfurts Kulturdezernentin Ina Hartwig erinnert an jüdische Biografien von Vertreibung, Flucht und Verfolgung. An diesem Dienstag werden in Frankfurt 73 Stolpersteine verlegt. 73 Geschichten über Deportation, Emigration, Genozid von Menschen und Familien. Die wenigsten haben überlebt.
Gerichtsurteil widerlegt Polizei-Angaben
- Details
![de.wikipedia.org muller](/images/2022/5_Mai/cschu/de.wikipedia.org_muller.jpeg)
Kurt Nelhiebel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was in jenen Minuten passierte, da Philipp Müller in Essen auf dem Rüttenscheider Kirmesplatz von der Kugel aus einer Polizeipistole tödlich getroffen wurde, schildert das Urteil des Dortmunder Landgerichts mit dem Aktenzeichen 18 KLs 3/52 so:
Seite 805 von 3266