- Details
- Kategorie: Bücher
„Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Heute empfehlen wir den Roman „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“. Mit großartiger Sprache und sehr viel Humor beschreibt der Autor Joachim Meyerhoff sein Aufwachsen inmitten von vielen „Verrückten“ in einem Irrenhaus.
- Details
- Kategorie: Bücher
Unterzeichnung des 5-Punkte Papier am internationalen Tag der kulturellen Vielfalt
Hans Weißhaar
Darmstadt (Weltexpresso – Das hätten wir ohne das Rundschreiben des Deutschen Pen, der seine Geschäftsstelle und Adresse in Darmstadt hat, auch nicht gewußt, daß heute der internationale Tag der kulturellen Vielfalt ist, der zum KULTURTAG GEGEN TTIP wurde, in dem auch der PEN und andere den gemeinsamen Protest formulierten, der im nächsten Artikel in allen fünf Punkten ausgeführt ist.
- Details
- Kategorie: Bücher
Die deutsche Schriftstellervereinigung PEN tagt in Magdeburg
Hubertus von Bramnitz
Magdeburg (Weltexpresso) - „Die böse Lust am Zweifel“ schrieb einst Brigitte Reimann (1934-1974) ironisch, bezogen auf ideologische Rechthaber, die 1965 den Schriftstellern in der DDR den Zweifel austreiben wollten. Das PEN-Zentrum Deutschland nahm dies als Motto für seine Jahrestagung vom 7.-10.Mai in Magdeburg. Dabei wird auch ein neues Präsidium gewählt werden.
- Details
- Kategorie: Bücher
Wie die Nazis rote Bruchstücke braun umprägten – Erziehungswissenschaftliche Buchvorstellung im Frankfurter Gewerkschaftshaus
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Werbetechnisch und propagandistisch genieartig eingefädeltes Kopieren, Umfunktionieren und Umbiegen entsprach einem schnell umgesetzten Rezept der Nazis, das sie aus dem ff beherrschten. Sie brauchten das nicht zu lernen, es war ihnen in die Seelenfinsternis eingeschrieben.
- Details
- Kategorie: Bücher
TERESA VON AVILA UND KAFKA mit Ilia Galán im Instituto Cervantes in Frankfurt
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie Hildegard von Bingen ist auch Teresa von Ávila eine Schriftstellerin, die keine besondere Ausbildung erhielt. Ihre Frechheit und literarische Geschicklichkeit jedoch haben Sie an die Spitze der Welt der Worte gebracht. Besondere Intuition oder Wunder?
Seite 504 von 685