- Details
- Kategorie: Bücher
GONE GIRL von Gillian Flynn aus dem Fischer-Verlag
Hanswerner Kruse
Berlin (weltexpresso) - Die Verfilmung von Roman Gillian Flynns „Gone Girl“ lief bis vor kurzer Zeit in den Kinos. Selbst wenn man diesen Psychothriller schon als Film gesehen hat, lohnt die Lektüre des Bestsellers. Das Buch ist zugleich spannender Krimi, aufregende Beziehungsgeschichte und scharfe Milieustudie einer amerikanischen Kleinstadt.
- Details
- Kategorie: Bücher
„Seeungeheuer und Monsterfische“ von Chet van Duzer am 11. März im Verlag Philipp von Zabern
Robert Matta
Darmstadt (Weltexpresso) – Das ist nun mal eine ungewöhnliche Idee für ein Buch. Der Autor, kundig in der Interpretation alter Karten, hat sich an die, die Meere und andere Gewässer abbilden, rangewagt und ist zu höchst ungewöhnlichen Schlüssen eines frühen Marketings der Zeichner gekommen – und vor allem bildet er deren Phantasien ab!
- Details
- Kategorie: Bücher
Camilo Sanchez, Die Witwe der Brüder van Gogh, Unionsverlag, Teil 1
Claudia Schulmerich
Amsterdam (Weltexpresso) – Tatsächlich fällt die Ungeheuerlichkeit erst beim Niederschreiben der Überschrift auf. Das Buch spricht in seiner Überschrift tatsächlich von der einen, die zur Witwe der zwei Brüder wurde. Welche Ausdruckskraft können einzelne Wörter annehmen, wenn man Sprache so direkt als Ausdruck von Wirklichkeit nimmt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Camilo Sanchez, Die Witwe der Brüder van Gogh, Unionsverlag, Teil 2
Claudia Schulmerich
Amsterdam (Weltexpresso) – Erst zog Johanna van Gogh aus Paris zurück nach Holland, um ihren Mann Theo dort in Würde sterben zu lassen, dann geht sie mit dem kleinen Sohn und vielen van Goghbildern - vorrangig aus finanziellen Gründen - zurück ins Elternhaus.
- Details
- Kategorie: Bücher
hr2-kultur lädt zum „Heimspiel im Literaturland Hessen“ in der Offenen Schule Waldau in Kassel am 18. Februar
Eric Fischling
Kassel (Weltexpresso) – Der Veranstaltungsort vertraut, das Publikum gewogen – von diesen Vorzügen eines Heimspiels im Sport profitieren jetzt auch Literaten. In der Veranstaltungsreihe „Heimspiel im Literaturland Hessen“ päsentiert hr2-kultur am Mittwoch, 18. Februar, um 19 Uhr den Schriftsteller Jamal Tuschick in der Offenen Schule Waldau in Kassel.
Seite 504 von 674