- Details
- Kategorie: Bücher
NARBENKIND von Erik Axl Sund bei Goldmann (Buch) und dem Hörverlag (mp3 CD), Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Tja, wie das so ist mit den Fortsetzungen. Vom ersten Teil KRÄHENMÄDCHEN waren wir hellauf begeistert, was sich in zwei Artikeln niederschlug (vgl. untere Links). NARBENKIND ist beileibe nicht schlecht, aber wir haben uns ganz schön mit all dem literarischen Personal herumgeschlagen an mißbrauchenden Vätern, blinden Müttern und den armen geschundenen Töchtern.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Frankfurter Buchmesse vom 4. bis 11. Oktober 2014, Teil 3
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon jetzt erzählt man sich Wunderdinge über den Auftritt des Gastlandes FINNLAND zur Buchmesse, der traditionell im Forum stattfindet. Aber sonst ist wohl nix traditionell, sondern – das haben wir nur vom Hörensagen – erwartet uns eine poetische Eislandschaft.
Weiterlesen: Ein literarischer Roadtrip mit finnischer Sauna
- Details
- Kategorie: Bücher
Der neueste Mira-Valensky-Krimi der diesjährigen Leo-Perutz-Preisträgerin aus dem Folio Verlag
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kein Wunder, daß man gleich zu diesem eleganten Buch greift, das Rot auf Schwarz wie in einer Spiegelung eine kaum zu erkennende Maske zeigt. Kein Wunder, denn gerade hat Eva Rossmann den Krimipreis der Stadt Wien erhalten, den die Stadt nach ihrem Experten für das Unsichere, Böse, Zwiespältige und Unerklärliche auf der Welt Leo-Perutz-Preis nennt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Buchvorstellung in Berlin
Robert Matta
Berlin (Weltexpresso) - Am Abend des 10.9.2014 stellten die Autoren Christa Spannbauer und Thomas Gonschior in der ausverkauften "Probebühne" des BERLINER ENSEMBLES ihr im EUROPA Verlag soeben erschienenes Buch "Mut zum Leben Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz" vor.
- Details
- Kategorie: Bücher
Carlo Lucarelli stellt beim Harbour-Front-Festival seinen neuen Thriller vor
Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) - Die Hafen-City in Hamburg galt lange Zeit als größte Baustelle der Republik, wurde inzwischen weitgehend fertiggestellt, und selbst die als zukünftiges neues Wahrzeichen der Hansestadt ausgerufene, doch als verplant geltende "Elbphilharmonie", ist inzwischen schon in ihrem Umriss erkennbar.
Seite 559 von 699