- Details
- Kategorie: Bücher
hr2-kultur und Partner veranstalten „Tag für die Literatur 2015“
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der hessische Rundfunk ist seiner Zeit voraus. Ab sofort können sich interessierte Institutionen zum hessenweiten „Tag für die Literatur“ am Sonntag, 31. Mai 2015, anmelden.
- Details
- Kategorie: Bücher
Preisträger 2014 des 6. Internationaler Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt in Berlin
Felicitas Schubert
Berkin (Weltexpresso) - Der Internationale Literaturpreis – Haus der Kulturen der Welt 2014 geht an den haitianischen, in Kanada lebenden Schriftsteller Dany Laferrière sowie an seine Übersetzerin aus dem Französischen Beate Thill für den Roman Das Rätsel der Rückkehr (L'énigme du retour) aus dem Verlag Wunderhorn.
Weiterlesen: Dany Laferrière und seine Übersetzerin Beate Thill
- Details
- Kategorie: Bücher
Die neue Stadtschreiberin 2014 von Bergen-Enkheim
Felicitas Schubert und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten die Veranstaltung angekündigt, die dem Gedenken an Annemarie Schneider galt, der Frau des Erfinders des Stadtschreiberamtes für Bergen-Enkheim, wo die Wahl für 2014 gekannt gegeben werden sollte. Die Dramatikerin Dea Loher wird die neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim. Das gab die Jury am Mittwoch, 25. Juni, bekannt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Börsenverein reicht Beschwerde beim Bundeskartellamt gegen Amazon ein
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat gegen Amazon Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereicht. Seit Anfang Mai verzögert der Online-Händler die Auslieferung von gedruckten Büchern der Verlagsgruppe Bonnier, um höhere Rabatte beim Einkauf von E-Books zu erzwingen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Yali Sobols spannender Roman: "Die Hände des Pianisten"
Helmut Marrat
Hamburg (Weltexpresso) Vielleicht ist dies die größte Überaschung: Ein junger israelischer Autor schreibt einen futuristischen Roman, in dem der Rechtsstaat Israel zu einem vom Geheimdienst gelenkten Staat wird. Man befindet sich, so die Konstruktion, in der Zeit nach einem weiteren Krieg.
Seite 586 von 712