Neue Ausgabe Nr. 103 LETTRE INTERNATIONAL ab 5. Dezember

 

Hubertus von Bramnitz

 

Hamburg (Weltexpresso) - Mit leicht schlechtem Gewissen lesen wir jedes Mal die Ankündigungen des neuen LETTRE INTERNATIONAL, eine Zeitschrift, die es einfach geben muß, weil auf hohem intellektuellen, politischem und kulturellem Niveau wichtige Dinge zu lesen sind, Artikel, die immer auch den wichtigen Hintergrund eines vereinten Europa berücksichtigen.

 

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Dezember 2013, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Liebe Leute. Die Jury der KrimiZEIT-Bestenliste schüttelt die neuen Krimis ganz schön durcheinander und damit auch uns. Mußten wir im November erst einmal hektisch darauf reagieren, daß gleich 7 der 10 Krimis auf einen Schlag neu waren - denn die muß man ja alle schnell lesen, um die Übersicht über die Liste zu behaupten - so überrascht die Jury im Dezember damit, daß gleich 5 der 10 Krimis wieder von der Liste verschwunden sind, dafür dann erneut 5 neue draufgekommen sind, wobei aber 3 der im November ganz neuen schon wieder weg sind. DieKrimiZEIT-Bestenliste als ein Durchlauferhitzer für Krimis?

Ein Mira-Valensky-Krimi in der LiteraturLounge im Frankfurter Hauptbahnhof am Sonntag, 1.Dezember, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man nennt sie „Österreichs Krimiautorin Nr. 1“, Eva Rossmann, die am Sonntag um 11 Uhr in der Literatur Lounge im Frankfurter Hauptbahnhof ihren neuesten Mira-Valensky-Krimi vorstellt: über Manipulation, Sex und Rollenbilder, was aufzuklären dieser umtriebigen Mira Valensky nicht schwer fallen wird.

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Dezember 2013, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Hamburg (Weltexpresso) – „Die Zahl der Opfer rechtsextremer Gewalt in Deutschland ist unter Umständen 14mal höher als bisher offiziell verlautbart. … es sind...bei der Überprüfung von 3300 bislang ungeklärter versuchten oder vollenden Tötungsdelikten zwischen 1990 und 2011 in 746 Fällen Anhaltspunkte 'für eine mögliche politische rechte Tatmotivation' gefunden. Die bislang ungelösten Verbrechen mit insgesamt 849 Opfern sollen nun von den Polizeibehörden noch einmal geprüft werden. Die offizielle Statistik der Bundesregierung führt bisher lediglich 63 Morde mit rechtsextremistischem Hintergrund auf.“ Das berichtet am heutigen Tag die Frankfurter Rundschau auf Seite 6.

erhält den 9. Würth-Preis für Europäische Literatur

 

Felicitas Schubert

 

Künzelsau (Weltexpresso) - Der ungarische Autor Péter Nádas ist für den 9. Würth-Preis für Europäische Literatur nominiert worden. Nádas sei einer der großen europäischen Schriftsteller, so die Jury in ihrer Begründung. Die Preisverleihung findet im Frühjahr 2014 in Stuttgart statt. Wie schön, daß nach der wunderbaren Schriftstellerin und Polin Hanna Krall und Osteuropa im Jahr 2012 nun mit Nádas auch Ungarn geehrt wird, das Mitteleuropa zugehörig ist, aber die Richtung Südosteuropa anzeigt.