Serie: „Preis der Stiftung Buchkunst“ sowie „Förderpreis für junge Buchgestaltung - Das Buch von morgen“ 2013 am 5. September in Frankfurt am Main, Teil 2

 

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da die Preisverleihung der 25 schönsten Bücher trotz der Menge der Preise anregend und rasant als Defilee über die Bühne ging, konnte man immer erst im Nachhinein über die Preise und die jeweiligen Verlage reflektieren. Zwei Besonderheiten muß man einfach erwähnen. Es sind nur zwei wirklich große Verlage unter den Preisträgern: C.H. Beck und Bastei Lübbe.

Serie: „Preis der Stiftung Buchkunst“ sowie „Förderpreis für junge Buchgestaltung - Das Buch von morgen“ 2013 am 5. September in Frankfurt am Main, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Sonne knallt auch noch am Frühabend und so heißt es als Erstes: BUCH sticht das heiße Wetter aus. Man kann angesichts der Menschenmenge im Foyer des Museums Angewandter Kunst nur sagen: Schönste deutsche Bücher 2013: heiß und sehr begehrt.

BUCH WIEN 13: Internationale Buchmesse (21.bis 24. November 2013) und Lesefestwoche

 

Robert Matta

 

Wien /Weltexpresso) - 95 Jahre nach dem Ende der Donaumonarchie präsentiert die BUCH WIEN einen Überblick über Neuerscheinungen zum Ersten Weltkrieg, die neue wissenschaftliche Erkenntnisse dokumentieren. Auch die politischen Perspektiven der Nachfolgestaaten auf dem Balkan und Österreichs im 21. Jahrhundert werden in diesem großen Kontext - Der Erste Weltkrieg , das Ende der Donaumonarchie und die Politik in Mitteleuropa im 21. Jahrhundert - diskutiert.

Julius-Campe-Preis 2013 für Felicitas von Lovenberg

 

Felicitas Schubert

 

Hamburg (Weltexpresso) - Der Julius-Campe-Preis, den der HOFFMANN UND CAMPE VERLAG 2013 zum zwölften Mal verleiht, geht in diesem Jahr an Felicitas von Lovenberg und wird während der Buchmesse in Frankfurt verliehen.

WeinLese 2013“ vom 19. – 29. September 2013 zum 21. Rheingau Literatur Festival

 

Manfred Schröder

 

Oestrich-Winkel (Weltexpresso) - Nach dem Festival ist vor dem Festival. Gerade ging das Rheingau Musik Festival zu Ende, steht das Rheingau Literatur Festival vor der Tür, das man sich aufgrund des großen Erfolges von Ersterem zutrauen durfte, zumal gerade der Spätsommer und Frühherbst doch dem Wein besonders adäquat sind.