Serie: Verleihung des Leo-Perutz-Preises der Stadt Wien für Kriminalliteratur 2013 am 11. September 2013, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Wien (Weltexpresso) – Warum es nicht langt, nur den Preisträger vorzustellen, der am Abend des 11. September 2013 - ja, 12 Jahre nach den Türmen von New York – im Bestattungsmuseum Wiens seine Ehrenurkunde und den Scheck überreicht erhielt: Thomas Raab für DER METZGER KOMMT INS PARADIES aus dem Droemer Verlag, warum es nicht langt, hat damit zu tun, wie pittoresk und gemütlich diese Preisverleihung einerseits war, und wie qualitativ auch die Texte der anderen für diesen Preis Nominierten andererseits waren.

UNESCO-Urkunde zum Weltdokumentenerbe Grimm in Kassel übergeben

 

Eric Fischling

 

Kassel (Weltexpresso) - Während einer Feierstunde im Flora-Saal im Schloss Wilhelmshöhe in Kassel haben Dr. Verena Metze-Mangold, Vizepräsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, und Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard für das Deutsche Memory of the World-Komitee im Auftrag der UNESCO-Generaldirektion die neu ausgestellte Urkunde des Weltdokumentenerbes „Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm“ übergeben.

Podiumsdiskussion am 10. Oktober auf der Franfkurter Buchmesse

 

 

Manfred Schröder

 

Frankfurt am Main (Weoltexpresso) – So langsam müssen sich alle in Frankfurt auf die kommende Buchmesse vom 9. bis 13. Oktober einstellen. Der stationäre Buchhandel im Auf- und Umbruch: Einschätzungen zur künftigen Rolle des Buchhandels von Thalia bis S. Fischer Verlag heißt eine Podiumsdiskussion auf Frankfurter Buchmesse 2013.

DIE LEIPZIGER BUCHMESSE STARTET EIGENE MANGA–COMIC–CONVENTION

 

Rebecca von der Wien

 

Berlin (Weltexpresso) – Wer länger keine Buchmesse besucht hat, die von Frankfurt, bald im Oktober, oder die im März in Leipzig, der weiß gar nicht, von was wir reden, wenn wir sagen, daß im Verbund mit der Leipziger Buchmesse eine Manga-Comic-Convention abgeschlossen wurde. Warum man eine Veranstaltung, auf der sich Gleichgesinnte mit Gleichgesinnten treffen können dann auch noch Convention nennen muß, ist uns schleierhaft.

hr ändert Programm heute und in den nächsten Tagen in Hörfunk und Fernsehen

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für die deutsche Literatur, aber auch die Stadt Frankfurt und damit ganz Hessen, hat der Tod von Marcel Reich-Ranicki am heutigen Mittwoch eine herausgehobene Bedeutung. Der Hessische Rundfunk (hr) ändert aus diesem Grund sein Programm in Hörfunk und Fernsehen und gedenkt so des großen Literaturkritikers.