- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Sonderausstellung im Filmmuseum Frankfurt am Main, Teil 1/2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso – Warum wir auf diese Filme so fliegen, die meist in Schwarz Weiß uns in eine Welt versetzten, die nicht die unsere ist, wo harte Burschen und nicht minder raffinierte Weiber sich einen Tanz – oft genug einen Totentanz – erlauben, wo der Worte wenig, aber der Gesten und Augenspiele viel ist, wo ebenso viel Schatten wie Licht ist, - warum also, wissen wir nicht. Aber in der neuen Sonderausstellung des Filmmuseums kann man dieser Faszination auf den Grund gehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2012, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer diese Tage von Tschernobyl am 26. April 1986 in der Bundesrepublik erlebt hat, weiß, wie unterschiedlich die Menschen darauf reagiert hatten. Wir erlebten hier zum ersten Mal Massenpsychose. Wir kannten Menschen, die wochenlang die Wohnung nicht verlassen hatten, aus Angst vor der Kontamination Schreikrämpfe bekamen, in tiefste Depression fielen etc. Das alles sind persönliche Entscheidungen, wie man mit solchen Umweltkatastrophen umzugeht, die aber oft von Medien vorentschieden werden. Welches das richtige Verhalten ist?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14.Juni 2012, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was nach dem Tod mit ihm auf Erden passieren kann, war das Thema im Film ALPEN. Was nach dem Tod mit den Sachen der Toten passiert, ist Thema von DIE WOHNUNG. Herauskommt eine Geschichte, was mit den heute Toten zu ihren Lebzeiten los war, was keiner wußte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Juni 2012, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Sensationswally dieses Jahrhunderts in New York, das war weder die Frau, die einen echten König vom Throne zog, noch die junge Wallis, die nun in der neuesten Madonna-Regie sich in ihre historische Vorgängerin einfühlt. Die richtige WALLY dieser Jahre ist das 1912 entstandene expressionistische Bildnis des Egon Schiele von seinem Modell und seiner Geliebten Walburga Neuzil, das die Amerikaner 12 Jahre lang als potentielles jüdisches Kulturgut beschlagnahmt hatten, bevor es im Siegeszug im Juli 2010 in Wien wieder einzog.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufendenFilme in deutschen Kinos vom 14.Juni 2012, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist wieder einmal eine Woche, wo es rund geht mit den Ereignissen des Lebens. Es geht um kollektive Schwangerschaften von 16jährigen, in einem anderen Film wird geheiratet, aber es wird keine Komödie daraus, gestorben wird auch und in zwei Filmen reagieren Umwelt, Nachkommen und das Dienstleistungsgeschäft sehr ungewöhnlich auf die Todesfälle, die wir deshalb in den Mittelpunkt stellen.
Seite 2034 von 2117