- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Lola-Gewinner des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2013, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) –Dann wird die Qualität des mitgebrachten Nektars erst von den Bienen im Stock geprüft und wird sie für gut befunden, dann erfolgt dieses Schwänzeln, mit der den anderen Bienen mitgeteilt wird, wo die nahrungssatten Pflanzen stehen.
Weiterlesen: Der Schwänzeltanz der Biene und der Nobelpreis – auf DVD
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Lola-Gewinner des Deutschen Dokumentarfilmpreises 2013, Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Obwohl unser Herz auch für die beiden anderen Dokumentarfilme schlug, freut uns auch die Auswahl für MORE THAN HONEY, weil hier ein wichtiges Thema auf höchst vergnügliche wie lehrreiche Art erzählt wird und die filmische Höhepunkte aus dem Leben der Bienen leistet.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
63. Deutsche Filmpreisverleihung im Berliner Friedrichstadtpalast 2013, Teil 1
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Zum neunten Mal haben über 1 400 Mitglieder der DEUTSCHEN FILMAKADEMIE über die Gewinner des DEUTSCHEN FILMPREISES abgestimmt. Im Rahmen einer festlichen, von Mirjam Weichselbraun etwas brav moderierten Gala wurden im Berliner Friedrichstadtpalast die Preisträger durch Laudatoren, die sie würdigten, bekannt gegeben.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
63. Deutsche Filmpreisverleihung im Berliner Friedrichstadtpalast 2013, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Als Beste darstellerische Leistung für die weibliche Hauptrolle wurde Barbara Sukowa für ihre Darstellung im Film HANNAH ARENDT ausgezeichnet, der schon unter der Regie von Margarethe von Trotta den Silbernen Filmpreis erhalten hatte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Bilanz einer Woche Schulkino im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp 2.000 Schülerinnen und Schüler besuchten in den zurückliegenden Tagen das Filmfestival BritFilms des Verbandes der Programmkinos und Filmkunsttheater Deutschlands (AG Kino-Gilde). Zeit, Bilanz zu ziehen: Auf dem Spielplan der bereits sechsten Ausgabe des Festivals standen in den vergangenen sieben Tagen sechs englischsprachige Filme – für Sprachanfänger, Mittelstufen- und Oberstufenschüler.
Seite 2045 von 2189