- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV-Tipp für Sonntag, 1. Oktober 2023 bei SAT.1
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seit vielen Jahren begeistert der 1958 in München geborene Michael Bully Herbig als Regisseur, Schauspieler, Autor, Produzent und Comedian. In den mehr als drei Jahrzehnten hat er u.a. 30 Kinofilme und 144 Comedy-Folgen hergestellt. Dabei hat er mit seinen Werken Film- und Fernsehgeschichte geschrieben. Deshalb würdigen die Stifter des Deutschen Fernsehpreises (SAT.1, ARD, Deutsche Telekom, RTL und ZDF) Michael Bully Herbig mit ihrer größten Auszeichnung: der Verleihung des Ehrenpreises 2023. Dieser Preis wurde ihm am Donnerstag, den 28. September 2023 im Rahmen der feierlichen Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2023 überreicht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Hanno Lustig
Hamburg (Weltexpresso) - Ob es daran liegt, daß die BERLINALE in den letzten Jahren, auch infolge von Corona, ihre Strahlkraft etwas eingebüßt hat? Oder doch eher, daß sich in Deutschland die regionalen Filmfestivals immer stärker als eigenständige und von den Einwohnern der Region stärker besuchten Filmereignisse entwickelten? Wie auch immer, DER FILM als eigenständige Kulturform, die in eigenen Festivals gefeiert wird, führt dazu, daß sich die Filme auch stärker schon in das Gedächtnis einprägen können, als an den Donnerstagen, wo neue Filme in den Kinos anlaufen. So übernehmen diese Filmfestivals die Rolle des Zwischenträgers: bei den sehr bekannten Filmen, die in Cannes, Venedig oder Berlin laufen, als Zwischenstation vor dem Anlaufen in den Kinos, ansonsten bekommen die Filmtitel schon einmal eine Kontur, mehr als eine Andeutung vom Inhalt. Hier in WELTEXPRESSO können Sie die vom ZDF mitgeförderten Beiträge gleich zehnfach verfolgen, zu denen auch eine Menge von Fernsehfilmen gehören.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. September 2023, Teil 11
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Toll, dass bei so vielen Charakteren alle ihren Stellenwert haben und keine untergeht. War das schon beim Schreiben so angelegt?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Film so leicht und lustig, wie es früher mal in Filmen über Nonnen zuging, die heutzutage nicht nur im Film nicht mehr auftauchen, sondern zumindest in Deutschland auch im täglichen Leben in ihrer Ordenstracht nicht mehr existent sind. Von daher bringt dieser Film für unsere Jugend eine zusätzliche kulturgeschichtliche Aufklärung.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Mutter Oberin Véronique (Valérie Bonneton)
Seite 378 von 2175