Bildschirmfoto 2018 09 13 um 08.06.16Bildschirmfoto 2018 09 13 um 08.06.55Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 7

N.N.

Los Angeles (Weltexpresso) – „Es ist schon seltsam, wenn dein Regisseur dein Sohn sein könnte. Oder sogar dein Enkel,“ scherzt Fonda. „Aber er nötigte mir Respekt ab, ohne dass er es versuchte. Bill ist ein wunderbarer Regisseur. Wir waren vier Stars, es war eine Komödie, was es noch schwieriger machte und das alles ergab eine sehr komplizierte Aufgabe. Aber er war fabelhaft und fühlte sich in seiner Haut als Regisseur wohl. Wir alle genossen die Arbeit und hatten großes Vertrauen in ihn. Ich überließ mich komplett seiner Regie.”

Bildschirmfoto 2018 09 13 um 08.06.36Bildschirmfoto 2018 09 13 um 08.07.05Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 6

N.N.

Los Angeles (Weltexpresso) – „In meiner Vergangenheit hatte ich das Glück, viele unsichere Frauen zu spielen, und auch Diane gehört zu dieser Sorte,“ so Keaton. „Sie hat gerade ihren Mann verloren und hat diese zwei Töchter, die sie gewissermaßen erziehen. Sie versuchen sie zu verändern. Sie ist irgendwie verloren, weiß nicht genau, was sie tun soll oder wie sie damit klarkommt. Auch wenn ihre Freundinnen sie unterstützen, ist sie dabei, aufzugeben. Erst als sie diesen Mann kennenlernt, verändert sich alles für sie. Sie verliebt sich sofort in ihn.“

f Lazzaro Felice 1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 3

Alice Rohrwacher

Rom (Weltexpresso) -  Ohne es zu wissen, reist Lazzaro durch die Zeit und betrachtet die Gegenwart mit seinen großen freundlichen Augen wie ein schwieriges Rätsel. Warum eine Zeitreise? Beim Blättern in einem Geschichtsbuch reiht sich eine Epoche an die nächste, die sich von der vorangehenden unterscheidet, ihr aber auch ähnelt. Als ich zur Schule ging, wollte ich immer das Buch nehmen und schütteln, um die Seiten zu mischen. Das Kino lässt das auf eine gewisse Art möglich werden.

f bookcSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 5

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Man weiß von der ersten Sekunde an, wie alles ausgeht. Warum man sich diesen Film trotzdem anschauen kann und gerne anschaut, hat allein mit den vier Frauen: Jane Fonda, Diane Keaton, Candice Bergen und Mary Steenburgen zu tun, die hier lange und intensiv von Männern reden, weil sie ohne sie sind oder wenn sogar ein Ehemann da ist, sie sich ungeliebt fühlen, und dann doch noch die richtigen Männer kommen, bzw. sich in solche verwandeln.

Bildschirmfoto 2018 09 12 um 22.38.30Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 13. September 2018, Teil 2

Alice Rohrwacher

Rom (Weltexpresso) - »Glücklich wie Lazzaro« ist die Geschichte eines unscheinbaren Heiligen, der keine Wunder vollbringt, der über keine besonderen Fähigkeiten verfügt, keine magischen Kräfte besitzt, eine Geschichte ohne Special Effects. Ein Heiliger, der in dieser Welt lebt und von niemandem etwas Böses denkt, der immer an die Menschen glaubt. Eine Geschichte, die von der Möglichkeit des Gutseins erzählt, die die Menschen immer ignoriert haben und die dennoch immer wieder auftaucht, um sie in Frage zu stellen; wie etwas, was hätte sein können, aber was wir niemals gewollt haben. »Glücklich wie Lazzaro« ist ein politisches Manifest, ein Märchen über die Geschichte Italiens der letzten fünfzig Jahren, ein Lied.