berl18 romyBerlinale Zusammenfassung 2

Kirsten Liese

Berlin (Weltexpresso) - Sie hat es sich nicht leicht gemacht, die große Kollegin zu spielen. Ein früheres Angebot hatte sie schon einmal abgelehnt. In der deutsch-französischen Koproduktion „3 Tage in Quiberon“, die dem Wettbewerb der Berlinale seinen bislang stärksten Beitrag bescherte, ist Marie Bäumer nun doch noch Romy Schneider. Sie gleicht ihrem filmischen Vorbild, viele Einstellungen sind den legendären Porträtfotos von Robert Lebeck genau nachempfunden.

berl18 16iranDer Wettbewerb der 68. Berlinale vom 15. bis 25. Februar, Film 16

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Das ist schon fast ein Gütesiegel, iranischer Filmemacher zu sein. Ob es ein Gen gibt oder doch nur die guten Vorbilder und eine politische Situation, in der Filme eher als Worte Subversives transportieren können?

Der Wettbewerb der 68. Berlinale vom 15. bis 25. Februar, Film 14
berl18 14 2 soldaten
Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Wenn man in Berlin oder überhaupt bei Filmenthusiasten den Namen des philippinischen Regisseurs Lav Diaz nennt, dann strahlen die Gesichter - oder sie ziehen sich gelangweilt in die Länge. Und Länge ist wirklich eines der Stichworte, die mit seinem Namen verbunden sind.

berl18 15phoenixDer Wettbewerb der 68. Berlinale vom 15. bis 25. Februar, Film 15

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Auf jeden Fall eine Freude, Joaquin Phoenix wiederzusehen, wenngleich man ihn, den dunklen, bärtigen Kerl, kaum erkennt in der Rolle des Querschnittgelähmten und Rollstuhlfahrers John Callahan, dem ein roter Schopf in der Art der frühen Beatles verpaßt wurde und eine Brille, die ihn ganz und gar nicht intellektuell macht.

vdk kinder18Martin Baltscheit gewinnt für seine Fabel den Preis der deutschen Filmkritk 2017 als bester Kinderfilm des Jahres

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Man weiß in Berlin zu Zeiten der Berlinale einfach nicht, wie man sich selbst vervielfachen kann, um wenigstens ein paar Ereignesse mitzukriegen. Weltexpresso konzentriert sich auf die 24 Wettbewerbsfilme, die auf 19 zusammenschnurren, weil einige außer Konkurrenz laufen, von uns aber genauso besprochen werden, wie 'echte' Wettbewerbler.