- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Gerhard Wiedemann
Mainz (Weltexpresso) - Es beginnt meistens mit einem merkwürdigen Geruch in Flugzeugkabine und Cockpit. Danach klagen Flugzeugbesatzungen über Übelkeit, Schwindel – und auch langfristige Gesundheitsprobleme. Man nennt das "Fume Events" – Zwischenfälle mit möglicherweise verunreinigter Kabinenluft.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Beuys war der wirkmächtigste Künstler des neueren europäischen Kulturkreises (und wirkmächtig auch weit darüber hinaus). Nach den Erfahrungen seines Absturzes über Tartarengebiet hatte er ein schlecht versorgtes Leben im Elternhaus der klassisch bürgerlichen Kälte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Präsentiert wird eine Auswahl früher Farbfilme aus der Zeit 1903-1930. In den ersten drei Jahrzehnten der Filmgeschichte wurden Farbfilme produziert, indem man schwarzweißen Bildaufzeichnungen nachträglich Farbe auftrug.
Weiterlesen: Special ROT: "Rot aber tot. Obsolete Farben im Film"
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Rückschau und Erinnerung rückt Beuys als gesellschaftlicher Wegweiser und Wegbereiter immer wieder ins Bewusstsein, auch weil er so anders war. Er war nicht oberflächengeschliffen. Es wurde ihm zugeschrieben, eine ehrliche und berechenbare Haut zu sein.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Donnerstag, 20. Juli, 20:15 Uhr: "Genau das, was der Doktor verschrieben hat: Männlichkeit, Veranlagung und Komödie in Ernst Lubitschs MEYER AUS BERLIN" Vortrag von Christine Korte (Toronto) in englischer Sprache in Verbindung mit der Filmvorführung.
Seite 1469 von 2123