MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2015 vom 5. bis 15. Februar, Tag 8

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - „Entweder Du holst mich hier ‘raus oder ich hole Dich rein“, droht im Knast der verhaftete Kommissar Blochin (Jürgen Vogel) seinem Kollegen. So offen endet der erste Teil der spannenden neuen TV-Serie „Blochin“. Zur Premiere auf der Berlinale (!) hatte Kinoregisseur Matthias Glasner („Gnade“) seinen Lieblingsakteur Vogel und zahlreiche weitere bekannte Schauspieler mitgebracht.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Februar 2015

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) - Mit ihrer schicken Pelzkappe sieht sie eigentlich gar nicht aus wie eine Frau vom Lande, doch ist sich Brigitte (Isabelle Huppert) nicht zu fein, durch den Schlamm zu waten oder bei der Geburt eines Kälbchens anzupacken.

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 16

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Der rumänische Regisseur Rade Jude führt uns in die Walachei 1835, als es noch keine Nationalstaaten gab, und dieses Gebiet Teil des Osmanischen Reichs war.Unter Berücksichtigung historischer Fakten und der Wiedergabe von Volksbräuchen und ihrer rhythmischen Musik ist daraus ein lebendiger, sinnlicher, tief menschlicher Film geworden.

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) – Stars sind wichtig für ein A-Festival, aber große Namen kein Garant für einen guten Film. Diese traurige Erfahrung bestätigt sich leider gleich mehrfach auf der 65. Berlinale.

Der Film DER JUNKER UND DER KOMMUNIST von Ilona Ziok bringt verschiedene Aussagen Richard von Weizsäckers zum Widerstandsrecht, Teil 2

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die ehemals Vereinten im Widerstand lassen sich auseinanderdividieren - streben zum Oben oder Unten. Darauf geht Teil 2 von DER JUNKER UND DER KOMMUNIST ein – auch ein Wertungsunterschied.