- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Staat gegen Fritz Bauer“ in Sondervorführung mit Publikumsgespräch im Frankfurter Cinema am 12. März um 11.30 Uhr, Teil 4: Diskussion
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Initiator der Gedenktafel am Wohnhaus von Fritz Bauer, Hermann-Josef Birk (SPD), Stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender der SPD-Westend, die diese Filmvorführung, unterstützt vom Fritz Bauer Institut, zu Bauers Ehren unternahm, gab für die folgenden Diskussion über Fritz Bauer noch weitere biographisch-politische Informationen vor.
Weiterlesen: Bald wieder in der Stadt seines Wirkens zu Hause
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
„Der Staat gegen Fritz Bauer“ in Sondervorführung mit Publikumsgespräch im Frankfurter Cinema am 12. März um 11.30 Uhr, Teil 3: Vorstellung
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Welch eine Freude. Um 11.30 Uhr an einem Sonntag, der strahlend und warm den Frühling einläutet, ist dennoch die von der SPD-Westend initiierte Vorführung von DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER im Cinema Frankfurt gerammelt voll.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Film von Ramón Gieling kommt am Gründonnerstag in die Kinos
Klaus Hagert
Karslruhe (Weltexpresso) - Um die unsterbliche und überkonfessionelle Faszination der „Matthäus-Passion“ zu erkunden, greift der niederländische Filmemacher Ramón Gieling auf einen besonderen Kunstgriff zurück: In einer halb verfallen Kirche in Amsterdam bringt er einen Obdachlosen-Chor mit professionellen Musikern zusammen, um sie gemeinsam eine Aufführung des Oratoriums proben zu lassen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Stummfilm-Matinée des Films von Fritz Lang (DE 1921), heute im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bedingungen für Filmemacher/innen waren günstig in der Weimarer Republik, und Fritz Lang wusste sie zu nutzen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Das goEast Symposium 2017 auf den Spuren von Regisseurinnen aus Mittel- und Osteuropa
Siegrid Püschel
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das goEast Symposium findet jährlich als Film- und Vortragsreihe innerhalb des Festivals statt und lädt diesmal zur Wiederentdeckung und Würdigung einer im Filmschaffen stets marginalisierten Personengruppe ein: Es geht um Regie-Frauen aus dem Osten, die sich mit der Einordnung in die Kategorien des Feminismus stets schwer taten, aber für ein gleichberechtigtes Frauen-Dasein (und mehr) eintraten.
Seite 1582 von 2177