- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. August 2017, Teil 3Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt beim Schreiben von Filmkritiken immer mal wieder das Gefühl, daß man ungerecht sei, weil einem ein Film nichts sagte, der doch durch seine Wortkargheit schon so auf das Weitersagen angelegt ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. August 2017, Teil 4Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Was war nach Ihrem letzten Film Gold der Impuls für die VaterSohn-Geschichte von Helle Nächte?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. August 2017, Teil 1Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) – Doch, diesen leichten Sommerfilm mit den versteckten tiefgründigen Problemen kann man sich gut anschauen, wenn man weiß, daß deutsche Komödien im Film gute Schauspieler haben, aber die Geschichten keine Abgründe aufweisen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. August 2017, Teil 2Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Kennen Sie einen Lucky Loser?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vorführung und Vortrag zur Filmarchitektur von Hans Poelzig am 20. August im Deutschen Filmmuseum FrankfurtHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Golem, wie er in die Welt kam“ ist ein Klassiker des Weimarer Kinos der 1920er Jahre. Der Film spielt im Prag des ausgehenden 16. Jahrhunderts und handelt von Rabbi Löw, der eine mächtige Lehmfigur, den Golem, erschafft und sie zum Leben erweckt, um drohendes Unheil von der jüdischen Gemeinde abzuwenden.
Seite 1579 von 2241