Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 10

Filmheft

Paris (Weltexpresso) - Welche Erinnerung hatten Sie an Kapitän Cousteau und sein Leben, bevor Ihnen das Filmprojekt über diesen Mann angetragen wurde?

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 12

Filmheft

Paris (Weltexpresso) - Die echte Entdeckung in diesem Film ist, selbst für diejenigen, die Cousteaus Universum ein wenig kennen, Ihre Filmfigur, Simone …

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 11

Filmheft

Paris (Weltexpresso) - Was war Ihre erste Reaktion, als Sie, mit viel Vorlauf, das Angebot von Jérôme Salle bekamen?

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 9

Filmheft

Paris (Weltexpresso) - Was verbanden Sie mit dem Namen Cousteau, bevor Sie den Wunsch verspürten oder auf die Idee kamen, ihm einen Film zu widmen?

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Dezember 2016, Teil 8

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main(Weltexpresso) - Es ist noch das Zeitalter der Helden. Heute glaubt man, solche Männer gibt es gar nicht mehr, Und in der Tat sehen heute erwachsene Männer sehr viel eher wie große Buben aus – und verhalten sich auch so. Jacques Cousteau war noch ein richtiger Mann, im Guten wie im Bösen. Also nicht nur selbstbewußt, sondern auch durchaus tyrannisch.Seinem Ziele mußte sich die ganze Familie unterordnen. Was sie lange willig tut.