- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Ausgewählte Filme vom FILMFEST MÜNCHEN 2014
Romana Reich
München (Weltexpresso) – Das Filmfest München hat heute eröffnet. Seit dem Jahr 1983 ergänzt es die internationale Berlinale uns ist nach dieser das zweitgrößte Filmfestival in Deutschland. Stolz betonen die Münchner, daß sie bisher über 1 300 000 Besucher gehabt haben. Hier eine ganz kleine Auswahl.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. Juni 2014
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Es gibt Filme, aus denen man beglückt herauskommt. Beglückt, weil man etwas erfahren hat über die Welt und die Vielfalt innerhalb der Menschheit, hier über einen Menschen, von dem man – und die allermeisten auf der Welt – noch nie etwas gehört, noch gesehen hatte. Es geht nämlich um eine Fotografin.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
18. Frankfurter Kinowoche an ungewöhnlichen Orten, 18.-25. Juli
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was nennt sich heutzutage alle Kult. KINO AN UNGEWÖHNLICHEN ORTEN ist eine ganze Sommerwoche lang echter Kult, für den sich gewisse Frankfurter sogar Urlaub nehmen, sich den Tag über auf den Film und den ungewöhnlichen Ort vorbereiten, auf jeden Fall ein zünftiges Picknick einpacken – und dann geht es los.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Lecture von Roy Grundmann im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Donnerstag, 26. Juni, um 20:15 Uhr
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Andy Warhol zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Zu seinem OEuvre gehören zahlreiche Filme, die der Öffentlichkeit in den vergangenen Jahren sukzessive in restaurierten Kopien zugänglich gemacht wurden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie 1. Weltkrieg, Teil 8 :Filmreihe im Deutschen Filmmuseum Frankfurt ab Juni, B
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn in der Stummfilmmatinee: Charlie Chaplin im Ersten Weltkrieg das Filmprogramm mit Klavierbegleitung am Sonntag, 15. Juni, 12 Uhr läuft, so wünscht man sich jetzt schon, wenn man den Termin nicht erreichen kann, eine Wiederholung. Charlie Chaplin hatte es in seinen Filmen gleich mehrfach mit dem deutschen Kaiser zu tun.
Weiterlesen: Stummfilmmatinee: Charlie Chaplin im Ersten Weltkrieg am 15. Juni
Seite 1893 von 2122