- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2014
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 7. Mai kommt die DVD zum Film EXODUS – Götter und Könige heraus, der am ersten Weihnachtsfeiertag in die Kinos kam – auch in unseres, allerdings blieb die Besprechung liegen, weshalb wir sie rasch vorausschicken, eh wir über den Film auf DVD berichten, die ja immer noch viel mehr als den Film verspricht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Gleich nochmal Holland im Fernsehen: Amsterdam-Porträt am Maifeiertag im ZDF
Eric Fischling
Amsterdam (Weltexpresso) – Das paßt zusammen, was am 1. Mai hier gebündelt wird. Holland. Wer mit Blick auf Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam an einen Kurztrip in die einwohnerstärkste Stadt der benachbarten Niederlande denkt, kann nämlich am Freitag, 1. Mai 2015, 19.15 Uhr, im ZDF dafür weitere Inspirationen sammeln.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der "ZDF-Fernsehgarten" präsentiert Musik und Gäste live aus dem ZDF-Sendezentrum Mainz
Sibylle von Suden
Mainz (Weltexpresso) – Zugegeben, ein richtiger Garten ist dieser Fernsehgarten nicht. Aber uns gefiel der Zusammenhang mit dem heutigen Tage, wo die GÄRTNERIN AUS VERSAILLES als Film genauso auf dem Titel steht, wie der schöne Bildband von Taschen GÄRTEN IN FRANKREICH.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Im Fernsehen folgt der zweite Teil der niederländischen Filmreihe
Eric Fischling
Amsterdam (Weltexpresso) – Deutsche Kinder dürfen sich freuen. Der niederländische Spielfilm "Mister Twister – Eine Klasse macht Camping" nach der Kinderbuchreihe der niederländischen Autorin Miriam Oldenhave ist am Maifeiertag, Freitag, 1. Mai 2015, 10.30 Uhr, im Kinder- und Jugendprogramm des ZDF zu sehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
GoEast: 15. Festival des mittel- und osteuropäischen Films, von Freitag, 24., bis Mittwoch, 29. April in Wiesbaden, Teil 8
Kirsten Liese
Wiesbaden (Weltexpresso) - Es ist einige Zeit her, dass die ehemals jugoslawischen Länder cineastische Meisterwerke hervorbrachten. Die international bekanntesten Vertreter sind wohl immer noch die beiden Serben Emir Kusturica und Miki Manoljevic. Umso stärkere Beachtung verdiente in Wiesbaden die kroatisch-slowenische Koproduktion „The Reaper- Der Sensenmann“.
Seite 1894 von 2211