- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Seit Freitag, 8. Mai, bis Sonntag, 31. Mai im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die ersten Veranstaltungen liegen schon hinter uns, denn mit den BAUMHAUSKÖNIGEN begann das, was das Kinderfilmfestival LUCAS jedesmal auch macht: einen Film vorzustellen. Und daß der Muttertag für die Kommenden Kaffee und Kuchen brachte, sprach sich herum.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Mai 2015, Teil 1
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Der Anblick stimmt fassungslos: Bei einem Einsatz in einer Junkie-Wohnung entdecken zwei Polizisten ein Baby im Dreck seiner eigenen Fäkalien. Andreas (Nikolaj Coster-Waldau), selbst gerade Vater geworden, würde den verlotterten Eltern das dauernswerte Bündel am liebsten sofort abnehmen, aber so leicht geht das nicht. Solange der Säugling nicht unterernährt ist, schreiten die Sozialbehörden nicht ein.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre im Deutschen Filmmuseum noch bis 31. Mai
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - - Zum Abschluß gab es am Wochenende KINO – Ein Ort mit Zukunft?, am Freitag, 8. Mai, und Samstag, 9. Mai, die Filmreihe selbst läuft bis zum Donnerstag, 28. Mai.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Mai 2015, Teil 2
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Andreas (Nikolaj Coster-Waldau) ist Polizeikommissar. Er ist verheiratet mit Anna (Maria Bonnevie), hat einen wenige Wochen alten Sohn namens Alexander und lebt in einem geräumigen Haus am Meer. Sein Freund und Partner Simon (Ulrich Thomsen) hat gerade eine Scheidung hinter sich und muss von Andreas das eine oder andere Mal betrunken aus Stripclubs geholt werden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. Mai 2015, Teil 2
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Er gilt als Genie, viele halten Martin Armstrong aber auch für einen Scharlatan. Soviel steht fest: Alle Katastrophen, die der Finanzanalyst vorausgesagt hat, sind tatsächlich eingetroffen, teilweise auf den Tag genau, so zum Beispiel die Weltwirtschaftkrise 1987, der Nikkei-Crash 1989, der Niedergang des japanischen Bullenmarktes 1990 und die Russlandkrise 2000.
Seite 1891 von 2211