Lecture von Douglas Crimp am Donnerstag, 8. Mai, um 20:15 Uhr

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - EASIER THAN PAINTING. DIE FILME VON ANDY WARHOL Andy Warhol zählt zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Zu seinem OEuvre gehören zahlreiche Filme, die der Öffentlichkeit in den vergangenen Jahren sukzessive in restaurierten Kopien zugänglich gemacht wurden.

Serie: „Die Spiegel-Affäre“ und „Bedingt abwehrbereit“ heute in der ARD, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alle Welt schaut heutzutage, sogar massenhaft große geschichtliche Ereignisse als Filme an – wenn sie aus den Hollywood kommen und naturgemäß amerikanische Geschichte behandeln. Unsere Bevölkerung lernt auf diesem Weg beispielsweise die Gründung der USA besser kennen als die der Bundesrepublik.

Serie: „Die Spiegel-Affäre“ und „Bedingt abwehrbereit“ heute in der ARD, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Ablauf der „Spiegel-Affäre“ kann man zwei Stufen unterscheiden. Im Oktober 1962 wurde der Spiegel-Verleger Rudolf Augstein und einige Redakteure, darunter Conrad Ahlers, der den inkriminierten Artikel verfaßt hatte, wegen „Landesverrat“ verhaftet. Die Artikelüberschrift lautete BEDINGT ABWEHRBEREIT und brachte als Motto eine Äußerung des Franz-Josef Strauß vom 20. März 1958 im Deutschen Bundestag.

Serie: „Die Spiegel-Affäre“ und „Bedingt abwehrbereit“ heute in der ARD, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Verhaftungen und Hausdurchsuchungen, sowohl die der Verlagsräume wie auch der Privaträume des wichtigsten Spiegelpersonals, angefangen mit dem Herausgeber Augstein und Artikelverfasser Ahlers, geschahen in einer konzertierten Aktion in der Nacht des 26. und des 27./28. Oktobers 1962. Tatsächlich wurden sehr viele Unterlagen beschlagnahmt und auch viele Redakteure verhaftet.

Weltpremiere im Wettbewerb von Cannes im Mai 2014

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) - Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes zählen mit der Biennale von Venedig und der Berlinale zu den großen drei europäischen Filmfestivals, ist aber von diesen das bedeutendste. Seit 1946 finden sie im Mai an der Cote d'Azur statt. In diesem Jahr vom 14. bis 25. Mai.