- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Fritz Bauer – Gespräche, Interviews und Reden
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Zusammenballung von Fritz Bauer und LOVE STEAKS von Jakob Lass ist schon gewöhnungsbedürftig. Aber beide sind Ausweis dessen, was sich im deutschen Film tut, wobei das eine ein Film von 2013 ist und die Fernsehaufnahmen der Sechziger Jahr einer Person der Zeitgeschichte gelten, die für unser Leben in der aufblühenden Bundesrepublik von eminenter Bedeutung war, gelang es diesem wunderbaren Juristen doch, gegen alle Widerstände die Auschwitz Prozesse führen zu lassen. Und noch mehr.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe von Freitag bis Samstag, 24. im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Flüchtige Neofaschisten, Serienkiller und psychische Traumata – das Late Night Kultkino im Mai hat wieder Besonderes vor. Der eine Film bringt erneut Alfred Edel auf die Leinwand in Frankfurt, sein Regisseur ist Christoph Schlingelsief!
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe von Donnerstag, 1. Mai, bis Mittwoch, 28. Mai im Deutschen Filmmuseum
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Karl Baumgartner, jahrzehntelanger Kämpfer für ein Kino jenseits des bloßen Kommerzes, ist am 18. März im Alter von 65 Jahren verstorben. Eine Filmreihe im Kino des Deutschen Filmmuseums erinnert im Mai an den bedeutenden Produzenten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Filmreihe von Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 1. Juni im deutschen Filmmuseum in Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpress) - Fantasievolle und spannende Filmgeschichten bietet das Kinderkino des Deutschen Filmmuseums im Mai: Ein sprechender Zweig verliebt sich, auf dem Balkon steht ein Pferd, Bären und Mäuse schließen Freundschaft, und graue Männer versuchen, die Zeit zu stehlen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 1. Mai , Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Das ist ein Film, den man erst einmal merkwürdig findet. Wie eine Schachtel in der Schachtel in der Schachtel entschlüsselt sich dann aber vor den eigenen Augen, was passiert, wenn der Mensch denkt und ein anderer lenkt.
Seite 1903 von 2122