- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 15. Mai, Teil 2
Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Umgang mit unserer Lebenssubstanz Wasser ist allzu oft verschwenderisch und unbedacht. Sollten die Menschen nicht viel behutsamer mit einem Element umgehen, das unser Leben auf der Erde erst ermöglicht?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 15. Mai, Teil 1
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) – „Stereo“ - der deutsche Thriller zeigt einen Menschen ohne Erinnerung an sein altes Leben, dessen Träume von einem Neubeginn zerfließen. Der Film hatte seine Premiere im Rahmenprogramm der letzten Berlinale, auf der Pressekonferenz lobte Moritz Bleibtreu, „Stereo“ gehe über Grenzen und traue sich, Kino zu sein.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Hans Beller und Udo Bayer zu Carl Laemmle im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie wäre es, wenn Hollywood, das doch bevorzugt amerikanische Geschichte auf die großen Leinwände der Welt bringt, auch eine Geschichte der Einwanderung von Pionieren brächte, die mangels guter, für sie passender Jobs innovativ sich auf das stürzten, was als Idee gerade Verwirklichung fand: nach der Erfindung der Fotografie nun die bewegten Bilder. Das Leben und Wirken des Filmenthusiasten Carl Laemmle wäre das beste Beispiel.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Hans Beller und Udo Bayer zu Carl Laemmle im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Teil 4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Carl Laemmle steht aber auch für die politischen Verwerfungen des 20. Jahrhunderts. Als amerikanischer Einwanderer stand er unter Generalverdacht, dem alten Herrn, dem Kriegstreiber Deutschland, untertan zu sein, als deutsch-jüdischer Auswanderer wiederum konnten ihm die Deutschen seine „Agitationsfilme“ nicht verzeihen, mit denen er im Ersten Weltkrieg Partei ergriff.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Auch wenn man glaubt, man kenne jetzt das Thema der Judenverfolgung, ihrer systematischen Ermordung im Dritten Reich durch die Deutschen, dann zeigt einem auch dieser Film, daß man emotional und von den Details her nie auslernen wird. Mario Adorf hilft einem dabei, mit Würde und Witz das Unsagbare zu erzählen.
Seite 1900 von 2122