- Details
- Kategorie: Kunst

Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 6. Oktober 2018 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen ein.
- Details
- Kategorie: Kunst

Daniel Herzog
Leipzig (Weltexpresso) - Ein zentrales Thema im Leben, Denken und Schaffen der japanisch-amerikanischen Künstlerin Yoko Ono (*1933) ist das Kräfteverhältnis zwischen Krieg und Frieden, wobei ihre Haltung eindeutig ist: „Free you – Free me – Free us – Free them“, so hat sie es selbst vor wenigen Jahren zusammengefasst. Mit „PEACE is POWER“ zeigt die mittlerweile 85-jährige Künstlerin fünf Jahre nach ihrer Retrospektive in der Schirn Kunsthalle Frankfurt im MdbK ihre bislang umfangreichste Werkschau in Deutschland.
- Details
- Kategorie: Kunst

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß wir uns heute ein Wissen wiedererwerben müssen, daß vor 90 Jahren gerade explosiv die deutsche Gesellschaft beschäftigte, nämlich das Auftauchen einer begabten Malerin in Berlin, die Furore machte, auch deshalb, weil zwischen ihrem Stil und ihrem Sujet durchaus Differenzen auftauchen, wobei sie selbst als Person mit Selbstbewußtsein, Können und Bubikopf dem modernen Frauenbild der Zwanziger Jahre entsprach, solche Frauen, die sie auch malte.
- Details
- Kategorie: Kunst

Hannah Wölfel
Kleinsassen (Rhön) - Im Rahmen der Herbstausstellung in der Kunststation Kleinsassen, „Im Rausch der Geschwindigkeit“, beschäftigt sich die kleine Salonschau mit dem Thema: „Das Auto als Designaufgabe.“
- Details
- Kategorie: Kunst

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Recht hat er, Städeldirektor Philipp Demandt, der am 1. Oktober zwei Jahre im Amt ist, mit seiner Bemerkung, daß der Name Lotte Laserstein so modern klingt, daß diese Alliteration suggeriert, es handele sich um ein käufliches Produkt, etwas, was eingängig sein soll – und es auch ist. Dabei ist es „nur“ der Name einer deutschen Malerin (1898-1993) des 20. Jahrhunderts, die ohne die Nazis heute etwa so bekannt wäre wie etwa Gabrielle Münter (1877–1962 oder Paula Modersohn-Becker(1876-1907).
Weiterlesen: Eine Malerin des 20. Jahrhunderts ist zu entdecken
Seite 101 von 279