Familientag zur Ausstellung „Peter Doig“ in der Fondation Beyeler

 

Eric Fischling

 

Basel (Weltexpresso) – Man muß schon sagen, daß die Fondation Beyeler, die immer sehenswerte und sehr oft herausragende Ausstellungen zeigt, von ihrer Eigenwerbung her mächtig aufrüstet. In den Redaktionen kommen nämlich seit neuestem sehr viel häufiger Emails an, die auf Veranstaltungen hinweisen, die im Rahmen einer Ausstellung stattfinden, während die konventionelle Museumsinformation die ist, zu Beginn und auch Ende einer Ausstellung zu dieser Material zu schicken.

und nur von Frauen: MMK 2 in Frankfurt am Main kostenfrei zum Weltfrauentag am 8. März

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum ersten Mal in der Geschichte des Museums zeigt das Museum für Moderne Kunst (MMK? in seiner neuen Dependance, dem MMK 2, eine Ausstellung ausschließlich mit Werken von Künstlerinnen. Zum Weltfrauentag, am Sonntag 8. März, möchte das MMK nicht nur auf die Künstlerinnen, sondern auch auf die weiblichen Besucher ein ganz besonderes Augenmerk legen.

Starker Start für PAUL GAUGUIN in der Fondation Beyeler in Riehen/Basel

 

Susanne Sonntag

 

Basel (Weltexpresso) – Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Paul Gauguin, auch Cezanne und Matisse, das sind so Maler der Moderne, die Massen anziehen, was auch mit deren starker Farbwirkung zu tun hat. Die Ausstellung „Paul Gauguin“ ist spektakulär angelaufen – bereits in der dritten Woche nach Eröffnung sahen über 50‘000 Besucher Gauguins Meisterwerke in der Fondation Beyeler in Riehen/Basel.

Finissage der Ausstellung „Goethe und Rembrandt der Denker“ im Frankfurter Goethehaus am Sonntag, 8. März, 15 Uhr

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch vor Jahren wollte man nicht gerne so Heroen der Kunst und Literatur zusammen präsentieren. Diese Furcht vor zu viel Größe ist vorbei. Und so durften jetzt im Frankfurter Goethehaus Rembrandt und Goethe aufeinandertreffen.

Zentrale Stelle für Provenienzforschung in Hessen fahndet nach NS-Raubkunst

 

Rebecca von der Wien

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein hat heute die beiden Wissenschaftlerinnen vorgestellt, die in der neuen „Zentralen Stelle für Provenienzforschung in Hessen“ gezielt in den musealen Beständen des Landes nach NS-Raubgut recherchieren.