Zum150. Geburtstags des Malers seine berühmtesten Werke im Bank Austria Kunstforum Wien

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) – Heute, am 24. November , wurde vor 150 Jahren, also 1864,  der französische Graphiker und Maler (und schwerbehinderte) Henri Toulouse-Lautrec in Albi/Frankreich geboren. Seine Plakate für die Vergnügungslokale des Pariser Montmartre sind weltbekannt, doch Henri Toulouse-Lautrec (1864-1901) konnte viel mehr:

in einer Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

 

Katharina Klein

 

Dresden (Weltexpresso) - Im Depot des Kunstgewerbemuseums in Schloss Pillnitz liegt seit 125 Jahren ein der Öffentlichkeit unbekannt gebliebener, unendlich faszinierender Schatz der japanischen Kunst.

Ausstellung „Peter Doig“ in der Fondation Beyeler in Basel

 

Robert Matta

 

Basel (Weltexpresso) – Peter Doig gehrt zu den britischen Künstlern, die schon früh populär waren und große Ausstellungen hatten, wir erinnern uns an die in Lonon und in Frankfurt am Main. Nun ist er in Basel . zu sehen und sogar zu hören.

Zum 85.sten widmet das Leopold Museum dem Maler Arik Brauer eine große Retrospektive in Wien

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) - Arik Bauer ist einer der Hauptvertreter der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus". Mit seinem altmeisterlichen Malstil und bizarr-fantastischen Formschöpfungen widersetzte sich Brauer dem Mainstream der streng-dogmatischen Kunstrichtungen der Nachkriegsmoderne.

Direktor von Städel Museum, Liebieghaus und Schirn Kunsthalle Frankfurt 

 

Felicitas Schubert   

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kein Wunder, daß die drei zuständigen Herren: Schweickart, Feldmann und Semmelroth über Holleins Bekenntnis zu Frankfurts erfreut sind. Max Hollein, seit 2006 in Personalunion Direktor des Städel Museums, der Liebieghaus Skulpturensammlung und der Schirn Kunsthalle Frankfurt, verlängert sein Engagement in Frankfurt bis 2018.