Und alle „Meiers“ dürfen in drei Meier-Museen kostenlos mitfeiern!

 

Heinz Haber

 

Bonn (Weltexpresso) - Der große amerikanische Architekt, der allein für drei maßgebliche Museumsbauten in Deutschland verantwortlich zeichnet, feiert am 12. Oktober 2014 seinen 80. Geburtstag. Und alle kunstfreudigen „Meiers“ sind eingeladen, mit ihm zu feiern!

Fotografieprojekt von Miina Savolainen zur Buchmesse zum ersten Mal in Deutschland

 

Helga Faber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Anläßlich der Frankfurter Buchmesse 2014 wird das wegweisende finnische Fotografieprojekt "The Loveliest Girl in the World" von Freitag, 26. September, bis Sonntag, 19. Oktober, zum ersten Mal in Deutschland gezeigt: Über zehn Jahre lang portraitierte die Fotografin, Kunst- und Sozialpädagogin Miina Savolainen zehn Mädchen eines Kinderheimes in Helsinki.

Serie: Das Hessische Landesmuseum Darmstadt nach sieben Jahren wieder neu, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Darmstadt (Weltexpresso) – Atemberaubend. Grandios. Ehrfurchtgebietend. Schön. Es gibt so viele Gemütsbewegungen, die man in Sprache pressen möchte, wenn man nach sieben Jahren der Totalsanierung den von Alfred Messel von 1897 bis 1902 errichteten Prunkbau nun in originaler Ausstattung betritt  - und erst jetzt bemerken kann, wie sehr er in der Nachkriegszeit verschandelt wurde.

Serie: Das Hessische Landesmuseum Darmstadt nach sieben Jahren wieder neu, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Darmstadt (Weltexpresso) – Die Neueröffnung eines sieben Jahre lang sanierten Baus muß spektakulär sein, denn spektakulär ist nicht nur die Zeit, sondern sind auch die Kosten, die in Darmstadt keiner verschweigt, weder der Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, der nun eröffnen durfte, noch Museumsdirektor Theo Jülich, der all die Jahre diese Sanierung gestemmt hatte, wobei er immer auf seine Mitarbeiter verweist, von denen es  83 gibt.

Große Gladiatorenausstellung im Archäologischen Museum Frankfurt, Teil 1: Die Eröffnung

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da lernt auch unsereiner noch eine Menge: die furchteinflössenden Gladiatoren, geborene Fleischfresser, wie man denkt, waren das mitnichten : sie waren Getreideesser, erzählt uns Museumsdirektor Egon Wamers in der Führung nach der Eröffnung, die aber nun zuerst drankommt. Und wir schreiben nur über sie, weil sie eine von den intelligenten und lehrreichen war.