- Details
- Kategorie: Kunst
GUSTAVE COURBET in der Fondation Beyeler bis 18. Januar bei Basel, Teil 2
Katharina Klein
Basel (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 29. Oktober 2014 um 18.30 Uhr liest der Kurator der Fondation Beyeler und der Courbetausstellung sowie Buchautor Ulf Küster aus seiner neuen Künstlerbiografie “Gustave Courbet“ vor. Die zur aktuellen Ausstellung im Verlag Hatje Cantz erscheinende Publikation aus der Reihe „Kunst zum Lesen“ stellt den Künstler in seiner Rolle als ersten Avantgardisten sowie sein revolutionäres Werk vor.
Weiterlesen: Lesung und Präsentation der neuen Künstlerbiografie Courbet von Ulf Küster
- Details
- Kategorie: Kunst
„Dame in der Theaterloge“ führt im Badischen Landesmuseum Karlsruhe zu sieben in der NS-Zeit entzogenen Kunstwerken
Katharina Klein
Karlsruhe (Weltexpresso) -Seit vier Jahren betreibt das Badische Landesmuseum intensiv Provenienzforschung und überprüft seine Sammlungsbestände gezielt auf NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut. Bei Nachforschungen stieß die Provenienzforscherin Dr. Katharina Siefert auf Raubkunst aus einstigem Mannheimer Privatbesitz: Seit über 70 Jahren lagern die sechs Gemälde und eine spätgotische Skulptur in einem Depot des BLM.
- Details
- Kategorie: Kunst
GUSTAVE COURBET in der Fondation Beyeler bis 18. Januar bei Basel, Teil 1
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Courbets einzigartiger und aufmerksamer Blick auf die Natur und auf die Landschaften seiner Heimat, dem Jura, steht beim Familiensonntag am 26. Oktober 2014 von 10 bis 18 Uhr in der Fondation Beyeler im Mittelpunkt.
- Details
- Kategorie: Kunst
Reiss-Engelhorn-Museen, Universität Heidelberg und Vatikan bereiten große kulturhistorische Sonderausstellung vor
Hubertus von Bramnitz
Mannheim (Weltexpress) - Rund 120 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland kamen letzte Woche zu einer Tagung nach Mannheim. Die Experten aus verschiedenen Fachrichtungen diskutierten wichtige Fragen rund um die Entwicklung und die Stellung des Papsttums und legten damit das wissenschaftliche Fundament für eine geplante Sonderausstellung.
Weiterlesen: Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt
- Details
- Kategorie: Kunst
Boom She Boom. Werke aus der Sammlung des MMK ab 19. Oktober 2014 in Frankfurt am Main, Teil 1
Robert Matta
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Sonntag drängelt sich alle in Frankfurt. Erst die Uni-Ausstellung und dann die Attraktion eines Museums im Hochhaus. Die erste Ausstellung des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main in der neuen Museumsdependance im TaunusTum, dem MMK 2, setzt sich aus Beständen des Museums zusammen und ist ausschließlich den Künstlerinnen der MMK Sammlung gewidmet.
Seite 178 von 279