- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Serie: Es ist wieder so weit, die besten Köche in ihren Restaurants hierzulande wurden ausgezeichnet, Teil 1
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Freitag, 5. Juli, erscheint die 36. Ausgabe von FRANKFURT & RHEIN-MAIN GEHT AUS! mit einer Druckauflage von 45.000 Exemplaren. Auf der Suche nach den besten Restaurants, den neuesten Trends, den spannendsten Neueröffnungen und den am besten gehüteten Geheimtipps hat sich die Redaktion wieder einmal auf den Weg gemacht und mächtig ins Zeug gelegt. Das Ergebnis sind topaktuelle Rankings und 500 wunderbare Restauranttipps, aufgeteilt auf 87 Toplisten. Wie gewohnt gehört zum Heft ein gratis Zugangscode für die FRANKFURT GEHT AUS!-App – inklusive aller aktualisierten Top-Listen, Navigationsfunktionen, der praktischen Teilen-Funktion und vielen weiteren Features.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Weniger Besucher als erwartet
Sabine ZollerDobel (Weltexpresso) - Sturm mit heftigen Windböen, Regen und Temperatursturz. Themen, die so gar nicht in das Bild eines Open-Air-Festivals passen, haben am vergangenen Wochenende mit dem gesamten Dreiklang im Nordschwarzwald zugeschlagen, sodass die Familien-Veranstaltung am Sonntag abgesagt werden musste.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Picknick auf der Sonneninsel mit Organic House Weltstars
Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) - Am Wochenende ist es endlich soweit: Das lang ersehnte „Bergglühen“ findet am alten Wasserturm am Dobel statt. Aufgrund schlechten Wetters musste das Event verschoben werden. Ein Gespräch mit Organisator und Veranstalter Stefan Kling zeigt, dass sich die Terminänderung gelohnt hat.

- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Fest der Vereine
Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) – Wenn ein Fest durch seine vielen freiwilligen Helfer bereits zum siebten Mal stattfindet, zeigt es, dass ein Dorf zusammenhält. 2024 haben neun Vereine bei ihrem zweitägigen Fest ein vielseitiges Angebot rund um den Dorfplatz zusammengestellt, und Touristikleiterin Rahel Schilling freut sich über den Zusammenhalt, bei dem „Geselligkeit und Gemeinschaft“ im Vordergrund stehen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Je länger der Krieg in Gaza andauert, desto mehr wird er die jüdische Gemeinschaft verändern, entzweien, verhärten – statt einen. Das zeichnete sich schon nach dem 7. Oktober ab, als der Umgang mit der Geiselfrage in Israel zum Politikum, für weite Teile der jüdischen Gemeinschaft weltweit zu einer Art Raison d’Être und für die Familien zum existenziellen Kampf wurde. Der Terror der Hamas, die teils antisemitischen oder antiisraelischen Proteste auf Straßen weltweit oder Universitäts-Campus haben nicht nur einen Keil zwischen der jüdischen oder Gemeinschaften generell getrieben – vieles, was zum Teil kaum hinterfragt über Jahrzehnte gewachsen ist an Positionen, Strukturen oder Programmen, steht nach den Entwicklungen seit dem 7. Oktober in einem anderen Licht da und grundlegende Fragen und politische Arbeit werden zu diskutieren sein.
Seite 17 von 348