Hörbuch schlägt Buch
- Details
Jo Nesbø, Blood on Snow, Teil 1: DER AUFTRAG, Ullsteinverlag und Hörbuch Hamburg
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gebannt hatten wir zugehört. Jetzt ist das Ende da: Obwohl der Profi-Killer, der sich uns als Gutmensch andient, bisher alle anderen ausschalten konnte, muß er nun daran glauben: der Icherzähler wird erschossen, stirbt. Dann auf einmal spricht er auf der CD weiter, aha, er trug ein Kettenhemd. Aber jetzt, jetzt erfriert er. Aber schon wieder spricht er weiter.
"Dreckiges Gold"
- Details
"ZDFzoom" berichtet über das Geschäft mit dem edlen Metall am 7. Oktober
Robert Matta
Zürich (Weltexpresso) - Weltmarktführer im Goldgeschäft ist die Schweiz. Deren wichtigstes Verkaufsargument: Das Gold komme aus garantiert unbedenklichen Quellen. Doch Zweifel sind angebracht, wie "ZDFzoom" am Mittwoch, 7. Oktober 2015, 22.45 Uhr, in der Dokumentation "Dreckiges Gold: Die glänzenden Geschäfte mit dem edlen Metall" berichtet.
Staunen nicht ausgeschlossen!
- Details
„hr2-Kinderfunkkolleg Mathematik on Tour“ in Dietzenbach
Eric Fischling
Dietzenbach/Hessen (Weltexpresso) - Die Eiswaffel ist kegelförmig, das Eisbällchen darin eine Kugel. Unsere Welt steckt voller Formen, Muster und Zahlen. Dazu, sie spielerisch zu entdecken, lädt das „hr2-Kinderfunkkolleg Mathematik on Tour“ am Dienstag, 6. Oktober, im Bürgerhaus Dietzenbach ein.
Immerhin
- Details
hr-fernsehen punktet mit Berichterstattung zum Einheitsjubiläum
Eike Holly
Kassel (Weltexpresso) - Mit der ausführlichen Berichterstattung rund um die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der deutschen Einheit hat das hr-fernsehen bei seinen Zuschauern punkten können: Durchschnittlich 340.000 Hessen verfolgten die 90-minütige Livesendung „Hessen extra: Wir feiern die Einheit“, die am Samstagabend um 20.15 Uhr die Höhepunkte und das Finale der Feierlichkeiten am Main zeigte.
Begrüßungsprogramm für Flüchtlinge an der Goethe-Universität
- Details
Aventis Foundation fördert, Teilhabe an Bildung qualifizierten Flüchtlingen möglich zu machen
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Bürgeruniversität möchte die Goethe-Universität zur Lösung von gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen. Mit dem "Academic Welcome Program for highly qualified refugees" soll ein Beitrag dazu geleistet werden, hochqualifizierten Flüchtlingen die Integration in Deutschland zu erleichtern.
Weiterlesen: Begrüßungsprogramm für Flüchtlinge an der Goethe-Universität
Vernetzt über Kontinente
- Details
Das Indonesia-Lab Frankfurt-Jakarta - ein interkulturelles Großprojekt der Musik und Darstellenden Kunst, Teil 1/3
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt-Jakarta ist Abbreviatur. Die Metropole Jakarta steht nicht isoliert für das Projekt, da Java und Bali die insulären musikalischen und performativen Ursprungszonen für das Projekt sind, das ab 6.10.2015 zur Aufführung kommt. Jakarta ist gleichwohl Sammelbecken für drängende urbane Schöpferkraft.
BLICKWECHSEL mit Charlie Chaplin am 5. Oktober
- Details
Integrative Filmabende mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und gleichaltrigen Frankfurter Schülern im Deutschen Filmmuseum
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - BLICKWECHSEL JETZT heißt eine neue Reihe von Filmabenden für minderjährige Flüchtlinge und junge Frankfurterinnen und Frankfurter, die das Deutsche Filmmuseum gemeinsam mit der AWO-Agentur Freiwillig und der Aktiven Schule Frankfurt startet. Projektstart: Montag, 5. Oktober, 18 Uhr mit Charly Chaplin.
„Der wunderbare Massenselbstmord“
- Details
Mit der grotesken, vom Publikum heftig umjubelten Inszenierung begannen am Sonntag die 23. Steinauer Puppenspieltage
Hanswerner Kruse
Steinau bei Schlüchtern (Weltexpresso) - Quietschend, aufgedreht, heftig grimassierend rasen die beiden Comedy-Frauen Stella Jabben und Anne Swoboda durch den Saal und begrüßen ihre Gäste in einer unverständlichen Sprache. Bald erfährt man, sie radebrechen Finnisch, denn ihre melancholische Komödie beginnt in Finnland unter traurigen Bewohnern dieses Landes.
Die Geschichte einer Jahrhundertfamilie
- Details
Tilmann Lahme im Gespräch mit Wolfgang Niess über sein Buch »Die Manns. Geschichte einer Familie« am 16. Oktober 2015, Deutsche Nationalbibliothek
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -.Zur Buchmesse findet am Freitagabend um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt dieses Gespräch über das neueste Buch über die Manns (S.Fischer) statt, für das Sie sich besser anmelden, denn die Erfahrung zeigt, daß die Veranstaltungen der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung schnell 'ausverkauft' sind.
Masterplan Industrie Thema einer interessanten Podiumsdiskussion
- Details
Frankfurter OB Feldmann und Wirtschaftsdezernent auf Expo Real 2015
Heinz Haber und pia
München (Weltexpresso) - Als heute, am Montag, 5. Oktober, die Expo Real, eine der wichtigsten Gewerbeimmobilienmessen Europas in München startete, waren sich Oberbürgermeister Peter Feldmann und Wirtschaftsdezernent Markus Frank einig: „Die Industrie hat in Frankfurt am Main nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft.“
Weiterlesen: Masterplan Industrie Thema einer interessanten Podiumsdiskussion
Seite 2773 von 3323