Weltexpresso

Der Musikarchäologe

Details
Veröffentlicht: 22. April 2015

Ein Mann und sein Instrument: Wie Hagen Pätzold auf das antike Cornu kam

 

Eric Fischling und Anja Prechel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weil er keine Antworten auf seine Fragen fand, begann er selbst zu forschen. Heute ist Hagen Pätzold, von Haus aus Trompeter, ein gefragter Mann, wenn es um Musik und Instrumente der Antike geht. Sein Nachbau des Cornu von Pompeji ist das einzig legitimierte weltweit.

Weiterlesen: Der Musikarchäologe

Samstag, 25. April abends

Details
Veröffentlicht: 22. April 2015

Nacht der Museen in Frankfurt am Main: Hin und zurück mit Bus und Bahn

 

Siegrid Püschel und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das konnten Sie schon mehrfach lesen. Auch dieses Jahr öffnen rund 50 Museen, Ausstellungsorte und Galerien in Frankfurt und Offenbach bei der Nacht der Museen am 25. April von 19 bis 2 Uhr morgens ihre Türen und bieten ein breit gefächertes Kunst- und Kulturangebot sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.

Weiterlesen: Samstag, 25. April abends

Wundheilung: Ein Reißverschluss aus Hautzellen

Details
Veröffentlicht: 22. April 2015

Elektronenmikroskop gibt faszinierende Einblicke in die Fusion von Zellen/Publikation in Nature Cell Biology

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jede Wunde muss sich schließen, damit wir nicht verbluten oder uns eine Infektion zuziehen. Wie die Hautzellen die offenen Stellen in der Haut verschließen, war über viele Jahre nicht bekannt. Wissenschaftler der Goethe Universität Frankfurt haben nun zusammen mit Kollegen des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und der Universität Zürich die Fusion der Hautzellen auf molekularer Ebene untersucht.

Weiterlesen: Wundheilung: Ein Reißverschluss aus Hautzellen

Vom Charme des Verfalls in Kuba

Details
Veröffentlicht: 22. April 2015

DER FOTOGRAF WERNER PAWLOK BEI LUMAS, HAMBURG

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Ein Donnerstag. Ende Februar. Genau: 26.2. Abends. Eröffnung der Foto-Ausstellung der KUBA-Bilder von WERNER PAWLOK bei LUMAS.

Weiterlesen: Vom Charme des Verfalls in Kuba

"SOKO Wien" erstmals in Spielfilmlänge

Details
Veröffentlicht: 21. April 2015

Drehstart zu 16 neuen Folgen der ZDF-Krimiserie

 

Elisabeth Römer

 

Wien (Weltexpresso) - Am Montag, 20. April 2015, haben in Wien, Nieder- und Oberösterreich die Dreharbeiten zur elften Staffel der ZDF-Krimiserie "SOKO Wien" begonnen. Für 15 Folgen und den ersten Fall in Spielfilmlänge gehen Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens) und Oberstleutnant Helmuth Nowak (Gregor Seberg) nicht nur im gewohnten Revier an der Donau, sondern erstmals auch in der Steiermark auf Spurensuche.

Weiterlesen: "SOKO Wien" erstmals in Spielfilmlänge

Eine Bildungsstätte für Jugendliche wie Erwachsene – vor allem aber Neuankömmlinge

Details
Veröffentlicht: 21. April 2015

Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 13

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer etwa glaubt, immer schon genug zum Thema Nationalsozialismus zu wissen, erfährt in der Bildungsstätte Anne Frank, dass die Facetten des menschlichen Abgrunds keine Schranken haben könnten, der Unmensch kann immer noch etwas weiter wissenschaftlich und damit gewinnbringend für Erkenntnis ausgelotet werden.

Weiterlesen: Eine Bildungsstätte für Jugendliche wie Erwachsene – vor allem aber Neuankömmlinge

Bildung ohne Drill – das Bildungskonzept des aufgeschlossenen Bürgertums mit jüdischen Wurzeln als Ausstellung

Details
Veröffentlicht: 21. April 2015

Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 12

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Damit die Angebote rund um das Lesefest von 'Frankfurt liest ein Buch' nicht zum Event herabkommen ist es nötig, auch die Berichterstattung einzuhegen - etwas zu verknappen. Vor vielen Jahren schaltete der längst verstorbene Moderator eines Fernsehmagazins sich jedesmal selbst zwischen seine journalistischen Kinder und merkte didaktisch an, was ihm als „Hintergrundanalyse“ zu formulieren nötig erschien.

Weiterlesen: Bildung ohne Drill – das Bildungskonzept des aufgeschlossenen Bürgertums mit jüdischen Wurzeln als...

Kein Denkmal für den Störenfried

Details
Veröffentlicht: 20. April 2015

Die F.A.Z. stellt klar, was eh alle wissen

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Intern scheint es rumort zu haben bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", nachdem Hans Riebsamen in der Ausgabe vom 10. April 2015 geschrieben hatte, man dürfe bezweifeln, ob Frankfurt ein Fritz-Bauer-Denkmal brauche. Riebsamen reagierte damit auf einen entsprechenden Vorschlag der Frankfurter Freien Demokraten, den Oberbürgermeister Peter Feldmann, begrüßt hatte. 

Weiterlesen: Kein Denkmal für den Störenfried

ANNES COUSIN von Hanna Laura Klar als Filmpremiere

Details
Veröffentlicht: 20. April 2015

Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 11

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gab am Abend also zwei Filme zu sehen: Der Film ANNE FRANK- EIN MÄDCHEN AUS DEUTSCHLAND, ist ein Dokumentarfilm von 45 Minuten Länge über DIE FAMILIE FRANK. Er ist von Gabriela Hermer, produziert vom Hessischen Rundfunk aus dem Jahr 2004 und war uns neu.

Weiterlesen: ANNES COUSIN von Hanna Laura Klar als Filmpremiere

Ein Anne Frank-Sonntag im Filmmuseum

Details
Veröffentlicht: 20. April 2015

Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 10

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Sonntag im Filmmuseum stand ganz im Licht von Anne Frank und ihrer Familie. Nach der mittäglichen Matinee folgten um 18 Uhr gleich zwei Filme, denen sich ein Gespräch mit der Regisseurin und Gerti Elias sowie Mirjam Pressler anschloß, das einen lange in den Kinosesseln hielt.

Weiterlesen: Ein Anne Frank-Sonntag im Filmmuseum

  1. Gewinner ist Yekwon Sunwoo
  2. Ein Unentschieden, das wie ein Sieg daherkommt
  3. Der Satourday lädt zu einer Zeitreise in die Welt der Romantik

Seite 2894 von 3348

  • 2889
  • ...
  • 2891
  • 2892
  • 2893
  • 2894
  • ...
  • 2896
  • 2897
  • 2898
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso