Die Koelnmesse ist auf dem Weg zurück in die Gewinnzone
- Details
Jahrespressekonferenz zur Lage der Gesellschaft und des Konzerns für 2012
Horst Weibezahl
Köln (Weltexpresso) - „Wir schaffen die Wende aus eigener Kraft“, sagte Messechef Gerald Böse auf der heutigen Jahrespressekonferenz. „Mit einem Rekordumsatz von rund 270 Millionen werden wir 2013 erstmals seit einigen Jahren wieder schwarze Zahlen schreiben. Das Geschäftsjahr 2012 bestätigt diesen Wachstumskurs: Der Umsatz ist mit 227 Millionen erneut besser als geplant.“
Weiterlesen: Die Koelnmesse ist auf dem Weg zurück in die Gewinnzone
Immer noch zuwenig des Guten
- Details
Angelika Stuckes Kurzkrimis im Bookspot Verlag
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aller guten Dinge sind bekanntlich drei, die Dreizehn hingegen gilt gemeinhin als Unglückszahl. Hält man indes drei in dezentem Schwarz gehaltene und mit teils an Edward Hopper, teils an Georg Grosz gemahnenden Covern der New Yorker Künstlerin Catherine Cole versehene Taschenbücher mit jeweils 13 Kurzkrimis in Händen, so möchte man dies zunächst als eindeutig positives Omen deuten.
Seit Mittwoch, 3. Juli läuft bis Mittwoch, 31. Juli
- Details
FILMREIHE von KEN LOACH im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ken Loach ist ein britischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Seine Filme stellen Helden aus dem richtigen Leben vor. Wie kaum ein anderer zeitgenössischer Regisseur steht Ken Loach für ein sozialrealistisches Kino und engagiert sich für soziale und menschliche Gerechtigkeit.
Weiterlesen: Seit Mittwoch, 3. Juli läuft bis Mittwoch, 31. Juli
25. Ausgabe von "Frankfurt geht aus":
- Details
Gastro-Führer adelt Villa Merton und watscht das Zarges ab
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - - Wer in Frankfurt gut essen gehen will, weiß oft nicht wohin angesichts der Vielzahl von Restaurants in der Main-Metropole. Die nötige Orientierung liefert seit Jahren der Gastro-Führer "Frankfurt geht aus". Nun ist die 25. Ausgabe des Restaurant-Guides erschienen. Darin werden nicht nur die Top-Adressen vorgestellt, sondern auch ein paar Flops.
Filmreihe HELDEN-Kino von Samstag, 6. Juli, bis Sonntag, 28. Juli
- Details
im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der neuen Sonderausstellung HELDEN – Eine Ausstellung für Kinder treffen Vier- bis Vierzehnjährige im Filmmuseum auf Helden aus der ganzen Welt. Es hat sich herumgesprochen, daß diese Ausstellung auch für Erwachsene spannend ist. In der Filmreihe zur Ausstellung kommen erwachsene Helden- Fans ebenfalls voll auf ihre Kosten.
Weiterlesen: Filmreihe HELDEN-Kino von Samstag, 6. Juli, bis Sonntag, 28. Juli
Sehr ungewöhnlich: Lavie Tidhar mit OSAMA von Rogner & Bernhardt auf Platz 5
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Juli 2013, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Im Juli sind wirklich besonders hochkarätige Krimis auf der KrimiBestenListe. So folgt auf Platz 5 neu OSAMA von Lavie Tidhar. (original 2011: Osama). Wie man nachlesen kann, hatte der 1976 geborene Israeli durch Zufall mehrfach damit zu tun, daß in seiner unmittelbaren Nähe Anschläge von Al-Kaida stattfanden, die er also erlebte, aber auch überlebte.
Weiterlesen: Sehr ungewöhnlich: Lavie Tidhar mit OSAMA von Rogner & Bernhardt auf Platz 5
LEICHENDIEB von Patrícia Melo aus dem Tropen Verlag weiterhin auf Platz 1
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Juli 2013, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Da muß man einverstanden sein, daß LEICHENDIEB von Patrícia Melo weiterhin den ersten Platz besetzt. Brasilianische Kriminalromane sind selten vertreten, noch dazu auf dem ersten Rang, noch dazu von einer Frau. So gilt das für uns. In Brasilien dagegen ist die Autoren als Schriftstellerin sehr bekannt und hat für INFERNO den Literaturpreis des Landes erhalten. Aber auch in Deutschland schlug O'MATADOR 1998 groß ein, für den sie den Deutschen Krimipreis erhielt.
Weiterlesen: LEICHENDIEB von Patrícia Melo aus dem Tropen Verlag weiterhin auf Platz 1
ALMODOVAR: FLIEGENDE LIEBENDE
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 4. Juli 2013, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt (Weltexpresso) – Wir werden auch nach diesem Film eine aficionada des spanischen Filmregisseurs Pedro Almodóvar bleiben, auch wenn der neueste Film die Sehnsucht nach solchen Knüllern wie FRAUEN AM RANDE DES NERVENZUSAMMENBRUCHS übermächtig werden läßt. Dafür gibt es dann DVDs.
GROSSER ANDRANG ZUR BILDUNGSWOCHE IM Frankfurter STÄDEL
- Details
Schon 4 500 Kinder in einer Woche in „Städel ohne Grenzen –Eine Reise durch 700 Jahre Kunst“
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die von der Frankfurter Volksbank und dem Städel
Museum ins Leben gerufene Bildungswoche ist mit großem Erfolg gestartet. Zum Abschluss der Aktion sind am Sonntag, 7. Juli 2013, zudem auch Eltern gemeinsam mit ihren Kindern zum kostenfreien Besuch im Städel Museum eingeladen.
Weiterlesen: GROSSER ANDRANG ZUR BILDUNGSWOCHE IM Frankfurter STÄDEL
Land investiert 40 Millionen Euro in neues Labor- und Technologiezentrum
- Details
Baulicher Meilenstein für die Technische Hochschule Mittelhessen
Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) – Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und die Technische Hochschule Mittelhessen gaben soeben die Preisträger des Wettbewerbs um den Neubau bekannt, der bis 2017 fertiggestellt sein soll, was das Land Hessen mit rund 40 Millionen Euro finanziert.
Weiterlesen: Land investiert 40 Millionen Euro in neues Labor- und Technologiezentrum
Seite 3160 von 3330