Weltexpresso

Vladimir Wyssozki war auch Wolf Biermanns Held

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2011

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Dezember 2011, Teil 1

 

von Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Wer je die krächzende Stimme von Vladimir Wyssozki hörte – wir erinnern uns, daß der Verlag Neue Kritik eine Kassette von ihm herausgab - , der ist für immer diesem existentialistischen Weltuntergangssänger verfallen, der die inneren Werte musikalisch hochhält gegen eine Welt, die diese aushöhlt. Wyssozki wußte, wovon er sprach. Die Bundesrepublik allerdings hatte damals nicht zugehört. Anlaß auf einen Film über ihn kräftig hinzuweisen. Ansonsten naht Weihnachten und damit eine Flut neuer Filme.

Weiterlesen: Vladimir Wyssozki war auch Wolf Biermanns Held

Wie eine Kirchenreform neue Kunst schafft

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2011

 „Die Erfindung des Bildes. Frühe italienische Meister bis Botticelli“ im Bucerius Kunst Forum in Hamburg, Teil 2,

 

von Claudia Schulmerich

 

Hamburg (Weltexpresso) – Ja, wir waren schon in Altenburg, wo die 40 Wunderwerke dieser Ausstellung in Hamburg herkommen, haben die rund 200 Exponate zählende Wundersammlung in Sachsen gesehen, sind nach Paris gefahren, um dort eine Auswahl zu erleben und jetzt nach Hamburg, wo endlich auch an deutscher Stätte das Wunder vom Lindenau-Museum Einzug gehalten hat. Warum wir so schwärmen, hat damit zu tun, daß Sie hier auf einen Schlag verstehen, was passiert ist, als aus dem herkömmlichen Andachtsbild die Maler nach und nach den Goldgrund entfernten, um die wirkliche Welt zu zeigen, aber überhaupt in Bildern eine Fabulierlust entwickelten, die das biblische Geschehen der Welt in Bildern nahebringen sollte.

Weiterlesen: Wie eine Kirchenreform neue Kunst schafft

Zwischen schön und schiach: Botticellis Unbekannte

Details
Veröffentlicht: 30. November 2011

„Die Erfindung des Bildes. Frühe italienische Meister bis Botticelli“ im Bucerius Kunst Forum in Hamburg, Teil 1,

 

von Claudia Schulmerich

 

Hamburg (Weltexpresso) – Eigentlich beginnt die Ausstellung ordentlich mit einer Wandbeschriftung „Der Altar in der italienischen Renaissance“, wo erklärt wird, wie aus der Tafel Altarretabeln entstehen. Dazu kommen wir nachher. Wir aber hatten unordentlich den zweiten Schritt vor den ersten gewagt und uns gleich in den Kuppelraum begeben und uns von Botticelli verführen lassen, der doch erst am Ende der Entwicklung von kirchlicher Kunst zum autonomen Kunstwerk steht. Noch dazu können wir diese Blonde, die hier „Bildnis einer Dame“ heißt und um 1475 gemalt wurde, seit jeher nicht leiden, finden sie schiach im Gegensatz zur wunderschönen Simonetta im Frankfurter Städel.

Weiterlesen: Zwischen schön und schiach: Botticellis Unbekannte

"Ferdinand Hodler und Cuno Amiet"

Details
Veröffentlicht: 29. November 2011

"Eine Künstlerfreundschaft zwischen Jugendstil und Moderne“ ab 28. Januar 2012 im Bucerius Kunst Forum in Hamburg

 

von Felicitas Schubert

 

Hamburg (Weltexpresso) – Noch brummt sie, die bedeutende Ausstellung über frühitalienische Malerei, von denen rund 40 Exponate aus dem sächsischen Altenburg nach Hamburg gekommen sind und das Bucerius Kunst Forum seinen Gesamtschauen über Manierismus, Gotik, Renaissance und Barock nun auch noch die Zeit vorführen kann, wo Kunst erst entstand, wo die Gemälde sich vom Diktat der Religion befreiten, der sie erst einmal ihre Bedeutung verdankten. Aber schon kündigt sich die folgende Ausstellung als Kontrastprogramm an: der Schweizer Ferdinand Hodler trifft auf den Schweizer Cuno Amiet.

Weiterlesen: "Ferdinand Hodler und Cuno Amiet"

„So sprach Achill“

Details
Veröffentlicht: 26. November 2011

Die Ilias nacherzählt von Alessandro Baricco als Hörbuch bei Osterwold audio

 

von Felicitas Schubert

 

München (Weltexpresso) – Die allerwenigstens lesen das älteste Heldenepos der abendländischen Literatur heute noch im Original auf Griechisch – leider, denn es klingt wunderbar! Aber viele lesen es auch nicht mehr in den deutschen Übersetzungen, denn die Hexameter klingen zwar schön, erschweren aber im Sechsermaß die Aufnahme des Inhalts. Der Italiener Alessandro Baricco, für philosophische, musikwissenschaftliche und theatererprobte Literatur bekannt, hat sich daran gemacht, den Inhalt aus den je wechselnden Perspektiven der einzelnen Helden und Beteiligten erzählen zu lassen.

Weiterlesen: „So sprach Achill“

Allseitig zufrieden

Details
Veröffentlicht: 26. November 2011

Die AIRTEC 2011 im November auf dem Frankfurter Messegelände mit großem Erfolg abgeschlossen

 

 Von Manfred Schröder 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die gefühlte Eigenschaft „zufrieden“ ist fast zu wenig ausdrucksvoll, um den wirklichen Geschäftserfolg der 6. AIRTEC, Zuliefermesse für die Luft- und Raumfahrt, vom 2. - 4. November 2011, Messegelände Frankfurt am Main, nun nach Erfassung aller Daten zu kennzeichnen. Zur erfolgreichen Bilanz gehören mehrere Komponenten:  So konnte die Zahl der Besucher um 4,6 Prozent auf 3.188 aus 41 Nationen gesteigert werden, wobei die AIRTEC bei den Besuchern eine sehr hohe Internationalität von 45,0 Prozent erzielte.

Weiterlesen: Allseitig zufrieden

Deutsches Filmmuseum empfängt die 100.000ste Besucherin

Details
Veröffentlicht: 26. November 2011

Direktorin Claudia Dillmann freut sich über das überwältigende Interesse seit der Wiedereröffnung im August in Frankfurt am Main

 

von Hans Weißhaar

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da hat Katja Voigt nicht schlecht gestaunt. Die Wiesbadenerin hatte von der Wiedereröffnung des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt gehört und als nun ihre Mutter gerade zu Besuch kam, sind beide in die große Nachbarstadt gefahren, die man immer vorzeigen kann. Und nach dem Bummel über den Weihnachtsmarkt ging es hinüber über den Main, ein paar Minuten nur, ins wiedereröffnete Filmmuseum. Dort gab’s die Überraschung.

Weiterlesen: Deutsches Filmmuseum empfängt die 100.000ste Besucherin

Sonderaufführung von DER KREIS; Iran, 90min, Farsi mit englischen Untertiteln

Details
Veröffentlicht: 25. November 2011

Solidarität mit dem gerade verurteilten Starregisseur Jafar Panahi durch CINEMA FOR PEACE

 

von Helga Faber

 

Berlin (Weltexpresso) -  Am 5. Dezember 2011 um 19.20 Uhr  wird im CENTRAL Kino Rosenthaler Straße 39, 10178 Berlin, als Solidaritätsakt mit dem iranischen Filmemacher sein Werk aus dem Jahr 2000 DER KREIS, mit dem er den Goldenen Löwen von Venedig gewann, hier in der Originalfassung auf Farsi mit englischen Untertiteln vorgeführt. Anlaß ist die Verurteilung des iranischen Regisseurs und seine bevorstehenden Inhaftierung.

Weiterlesen: Sonderaufführung von DER KREIS; Iran, 90min, Farsi mit englischen Untertiteln

Licht wirft seinen Schatten voraus: für Frankfurter gibt’s die Luminale

Details
Veröffentlicht: 25. November 2011

Neues zur light+building 2012, Weltleitmesse für Architektur und Technik, Messe Frankfurt

 

Von Gerhard Wiedemann und Siegrid Püschel

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn alles so kommt, wie Wolfgang Marzin, Chef der Frankfurter Messe und seine Mitveranstalter der Zentralverbände Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), die Herren Ingolf Jakobi und Christoph Hess auf einer Pressekonferenz zur bevorstehenden Messe vom 15.- 20. April 2012 mündlich, schriftlich und mit Bild ankündigten, dann wird das eine Supermesse, die alles in das hellste Licht stellt, eben auch das Licht selbst.

Weiterlesen: Licht wirft seinen Schatten voraus: für Frankfurter gibt’s die Luminale

Rhein-Main am Nil

Details
Veröffentlicht: 25. November 2011

 

Zu den großen Ägyptenausstellungen in Frankfurt kommt 2012 Speyer hinzu

 

 von Gerhard Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man kann wirklich die Rhein-Main-Region inzwischen am Nil vermuten. Denn das hat es noch nie gegeben, daß bisher zwei, demnächst drei so außerordentliche Ausstellungen gleichzeitig die Schätze Altägyptens zeigen und dazu das gesamte bisher angesammelte Wissen präsentieren. Ab 11. März 2012 wird das Historische Museum der Pfalz  in Speyer „Ägyptens Schätze entdecken“ zeigen.

Weiterlesen: Rhein-Main am Nil

  1. Bullhead
  2. Den Teufel im Leib
  3. Warum nicht Aschaffenburg. Ab dem 24. November!

Seite 3440 von 3458

  • 3435
  • 3436
  • 3437
  • 3438
  • 3439
  • 3440
  • 3441
  • 3442
  • 3443
  • 3444
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso