IN LIEBE, EURE HILDE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos 17. Oktober 2024, Teil 7
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Am Anfang des Filmes pflückt Hilde Coppi Erdbeeren, am Ende liegt sie unter dem Fallbeil. Diese zwei Szenen machen die Spannweite dieses außergewöhnlichen Werks deutlich: Die Clique um Hilde und ihren neuen Freund Hans, ist keine heldenhafte Widerstandsgruppe. Es sind junge Menschen, die Spaß haben wollen, im Wannsee Baden gehen, Liebe machen, Motorrad fahren… Doch sie wollen menschlich handeln, anständig bleiben und legen sich durch illegale Aktionen mit den Nazis an.
GESPRÄCH MIT LIV LISA FRIES (HAUPTDARSTELLERIN)
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Frau Fries, was ist für Sie nach der Zeit zwischen erstem Drehbuchlesen und letzten Arbeiten im Tonstudio von Hilde Coppi geblieben, als Mensch und Filmfigur? Anders gefragt: Was haben Sie vielleicht gerade wieder neu entdeckt?
Weiterlesen: GESPRÄCH MIT LIV LISA FRIES (HAUPTDARSTELLERIN)
GESPRÄCH MIT LAILA STIELER (DREHBUCH)
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Laila Stieler, gönnen Sie sich Momente, in denen Sie bewusst nach verbindenden Linien der vielen Frauenfiguren suchen, die es bislang in Ihre Drehbücher geschafft haben?
GESPRÄCH MIT ANDREAS DRESEN (REGIE)
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Andreas Dresen, was glauben Sie, wo dockt die Geschichte von IN LIEBE, EURE HILDE nach acht Jahrzehnten im Heute an?
DIE ZWEIFLERS räumen ab und was und wer alles sind Migranten?
- Details
Der Hessische Film- und Kinopreis 2024, in einer feierlichen Gala in der Alten Oper Frankfurt, Teil 2/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „The same procedure as every year“? Das können wir nicht mal sagen, weil wir letztes Jahr erstmalig nicht dabei waren. Aber der Gastgeber des Abends, der Hessische Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur , wie der bisherige Begriff des Hessischen Ministers für Wissenschaft und Kunst heute lautet, weshalb wir den alten kürzeren Begriff vorziehen, der prägnant alles sagt, kann das auch nicht sagen, denn er ist neu im Amt. Zumindest absolut neu gegenüber allen vorherigen Hessischen Filmpreisen war, daß zu Beginn keine Reden geschwungen wurden, sondern es direkt losging. Zwei Moderatoren – Annabelle Mandeng und Rainer Ewerrrien - gaben sich die Stichworte hin und her und eilten durch den fast dreistündigen Abend, wobei: losgegangen ist es mit einem Geräuschimitator, Rob, der knallt, kugelt, dröhnt, hackt mit seiner Stimme, was das Zeug hält.
Weiterlesen: DIE ZWEIFLERS räumen ab und was und wer alles sind Migranten?
Austausch mit Staatsminister Timon Gremmels am 17. Oktober
- Details
Frankfurter Buchmesse 2024: Empfang und Lesung am Hessischen Gemeinschaftsstand
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß erst einmal jemand Großkopfiger dem Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst nachmachen! Er hörte 45 Minuten einer Diskussion zu, bevor er das Wort ergriff. Dazu gleich mehr! Wie gut, daß auch diesjährig das Land Hessen den Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse organisiert hat. Dort bietet das Land 27 hessischen Verlagen und einer Verlagsauslieferung die Möglichkeit, sich auf der wichtigsten Buchmesse der Welt zu präsentieren.
Weiterlesen: Austausch mit Staatsminister Timon Gremmels am 17. Oktober
„Die innovative Digitalwirtschaft ist ein Datenkraftwerk für mehr Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in Hessen“
- Details
In Frankfurt ist was los: Der Digitalgipfel bringt Kanzler und Minister in die Mainstadt
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Hessen und das Rhein-Main-Gebiet sind als starker Wirtschafts-, Hochschul-, und Finanzstandort mit einer exzellenten digitalen Infrastruktur und hoher Rechenzentrumsdichte das digitale Kraftzentrum in Europa“, betont Digitalministerin Prof. Kristina Sinemus anlässlich des 17. Digital-Gipfels der Bundesregierung, der am Montag, 21. Oktober, und Dienstag, 22. Oktober, unter dem Titel „Deutschland Digital – Innovativ. Souverän. International“ in Frankfurt am Main stattfindet. In den kommenden zwei Tagen dreht sich in der Mainmetropole alles um digitale Innovationen, digitale Souveränität und internationale Zusammenarbeit. Gemeinsam mit über 1200 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik wird über digitale Innovation, digitale Souveränität und internationale Zusammenarbeit diskutiert.
Jubiläum in Lüneburg
- Details

Mortimer Marstrand
Lüneburg (Weltexpresso) - Am 9. September 1989 öffnete das Deutsche Salzmuseum erstmals seine Türen und hat sich seitdem zu einem zu einem beliebten Ziel für Touristen sowie die Lüneburger Bevölkerung entwickelt. Ob bei einem Besuch der Dauerausstellung, welche die Geschichte des Lüneburger Salzes und der Salzgewinnung anschaulich vermittelt, bei einem Schulausflug, einem Abstecher zur mittelalterlichen Schausiedehütte oder den vielfältigen museumspädagogischen Angeboten – das Deutsche Salzmuseum hat sich als besucherstärkstes Museum Lüneburgs etabliert.
13.000 Besucherinnen und Besucher bei OPEN BOOKS 2024
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das städtische Lesefest zur Frankfurter Buchmesse OPEN BOOKS fand vom 15. bis 19. Oktober statt und erreichte mit 93 Veranstaltungen insgesamt 13.000 Besucherinnen und Besucher. Präsentiert wurden Neuerscheinungen des Herbstes aller Sparten und dies bei freiem Eintritt. Alle Lesungen fanden wieder in Häusern rund um den Römer statt.
Weiterlesen: 13.000 Besucherinnen und Besucher bei OPEN BOOKS 2024
Anne Applebaum wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der polnisch-amerikanischen Historikerin und Publizistin Anne Applebaum wurde gestern vor rund 700 geladenen Gästen in der Frankfurter Paulskirche der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Unter den Gästen waren unter anderem auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sowie die beiden Parteivorsitzenden Saskia Esken und Omid Nouripour. Die Laudatio hielt Irina Scherbakowa, russische Germanistin, Historikerin und Menschenrechtlerin, die von ihr mitgegründeten Oranisation MEMORIAL erhielt 2022 den Friedensnobelpreis.
Weiterlesen: Anne Applebaum wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024
Seite 155 von 3324