Träume, Phantasie, Schule und TRICKS für Eltern
- Details

Achim Grabe
Gießen (Weltexpresso) – Da haben sich ja im Titel so einige Widersprüche versammelt. Glaubt man auf den ersten Blick. Daß dies in Wirklichkeit ganz anders ist und man nur mit Träumen in der Lage ist, mit Bestehendem fertig zu werden und die Kraft entwickelt, es zu verändern, das weiß...ja eben, jedes Kind. Nur die Erwachsenen vergessen dies leicht.
Weiterlesen: Träume, Phantasie, Schule und TRICKS für Eltern
DAS GOLD DER NIBELUNGEN
- Details

Katharina Klein
Kassel (Weltexpresso) - Gefährlich geht es auch in DAS GOLD DER NIBELUNGEN. DER DRACHE ERWACHT, Band 1 von Andrea Liebers zu. Lange sind die Zeiten vorbei, wo ernsthafte Literatur von Zwischenwelten raunte, von Anderswelten, wie Andrea Liebers sie nennt oder auch Zwischenwelten. Solches Erzählen hieß mal Phantastische Literatur und wird heute fälschlich der Fantasy zugeschoben, wohin die Phantastik nicht gehört. Denn es geht nicht um Märchen und Zaubergestalten, sondern um handfestes Geschehen, wie hier, wo unter der Erde die Zwerge Genannten vor sich hin schuften, um eine ordentliche Welt hinzubekommen.
DIE HAMSTERDAM VERSCHWÖRUNG
- Details

Katharina Klein
Kassel (Weltexpresso) - „MIT VOLLEM MUND SOLL MAN SPRECHEN“ ist das Leitmotto des Vaters und wenn wir nun ein antiautoritäres Kinderbuch erwarten, in dem das Gegenteil von dem steht, was braven Kindern immer oktroyiert wird, dann gehen wir völlig in die Irre. Hier spricht ein Hamster!
DER FALL COLLINI
- Details

Hanno Lustig
München (Weltexpresso) - Was treibt einen völlig unbescholtenen Mann zu einem Mord? Und was hat Recht mit Gerechtigkeit zu tun? Mit diesen Fragen sieht sich Elyas M’Barek als Pflichtverteidiger in DER FALL COLLINI konfrontiert. Am 18. April 2019 startet die Verfilmung des Bestsellers von Ferdinand von Schirach in den deutschen Kinos.
Frühe Urmenschen ernährten sich äußerst flexibel
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sich von regionalen und saisonalen Produkten zu ernähren, war für den Urmenschen alltäglich. Dabei waren die frühen Urmenschenarten Homo rudolfensis und die „Nußknacker-Menschen“ Paranthropus boisei, die vor 2,4 Millionen Jahren in Malawi lebten, überraschend anpassungsfähig.
Weiterlesen: Frühe Urmenschen ernährten sich äußerst flexibel
Schulterschluss mit Mailand, Lyon und Birmingham
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität hat sich gemeinsam mit Hochschulen in Mailand, Lyon und Birmingham zu einer Allianz europäischer Hochschulen zusammengeschlossen, um in Zukunft noch intensiver zu kooperieren. Gemeinsam will man sich im Februar um den Titel „Europäische Universität“ und Förderung durch die EU bewerben. Am Montag und Dienstag trafen sich die Partner in Frankfurt, um Ziele und Möglichkeiten der Kooperation zu diskutieren, was das Foto dokumentiert, das übrigens zeigt, daß Wissenschaft und Lehrer längst auch Frauensache ist.
Weiterlesen: Schulterschluss mit Mailand, Lyon und Birmingham
Gedanken zur aktuellen politischen Krise
- Details

Hans Weißhaar
München (Weltexpresso) - Die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten war für die US-amerikanische Philosophin Martha Nussbaum ein Schock. Diese veranlasste sie, einige grundsätzliche Überlegungen zur Funktionsweise menschlichen Handelns und zur Natur politischer Krisen anzustellen. Ergebnis ist ihr Buch „Königreich der Angst. Gedanken zur aktuellen politischen Krise“. Es erscheint am 17. Januar bei wbg Theiss.
Kranführer Robin Sinemli in luftiger Höhe
- Details


Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt boomt, und das schon seit Jahren. Immer mehr Menschen kommen nach Frankfurt am Main, nicht nur, um in dieser Stadt zu wohnen, sondern auch als Geschäftsreisende und Touristen. Dafür muss viel gebaut werden, sei es Wohnraum für Familien oder für Besucher und Businessleute.
MARY POPPINS' RÜCKKEHR
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Michael Banks (Ben Whishaw) ist inzwischen erwachsen geworden. Er lebt jetzt, in den 1930er Jahren, zusammen mit seinen drei Kindern Annabel (Pixie Davies), Georgie (Joel Dawson) und John (Nathanael Saleh) sowie der etwas chaotischen Haushälterin Ellen (Julie Walters) immer noch im Haus in der Cherry Tree Lane Nr. 17.
INTERVIEW MIT DER REGISSEURIN ROHENA GERA
- Details

N.N.
Mumbai (Weltexpresso) - Können Sie etwas über den Ursprung von DIE SCHNEIDERIN DER TRÄUME erzählen und warum Sie diese Geschichte
erzählen wollten?
Seite 1971 von 3385