Weltexpresso

Zahlen bitte!

Details
Veröffentlicht: 29. Dezember 2018
F silv t onlineÜber 20 Tonnen Silvestermüll in Frankfurt am Main

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es knallt, es zischt, es leuchtet und der Himmel erstrahlt in allen erdenklichen Farben: So feiern wir am Ende eines jeden Jahres den Start ins neue Jahr. Doch diese Tradition hinterlässt ihre Spuren auf den Frankfurter Straßen und Plätzen. Deswegen rücken rund 80 Männer und Frauen der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) am Morgen nach Silvester aus, um am Mainufer, am Römerberg, auf der Zeil, im Bahnhofsviertel und in Höchst etwa 20 Tonnen Reste der Party - wozu auch Feuerwerkskörper und benutzte Glasfalschen gehören - einzusammeln. Die Frankfurter Brücken werden bereits in der Nacht vom Silvestermüll befreit.

Weiterlesen: Zahlen bitte!

Street Blues – 30 Jahre Leben auf der Straße

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2018
maly limburgFestvortrag zum 30jährigen Bestehen der ersten Facheinrichtung der Wohnungslosenhilfe in Limburg an der Lahn

Jürgen Malyssek

Limburg  an der Lahn (Weltexpresso) - Am 7. Dezember 2018 feierte das Walter-Adlhoch-Haus sein 30-jähriges Bestehen. Die erste Facheinrichtung der Wohnungslosenhilfe in Limburg an der Lahn. Mit der Gründung im Jahr 1988 war auch eine Neuausrichtung des Hilfekonzepts, von der vormals überwiegend stationär und autoritär, patriarchisch geleiteten Heime hin zu Liberalisierung und Demokratisierung des Hilfesystems.

Weiterlesen: Street Blues – 30 Jahre Leben auf der Straße

Berlinale Shorts – Die Internationale Kurzfilmjury 2019

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2018
berl18 CollageShortsJury kleinSerie: DIE BERLINALE 2019. Die 69. Internationalen Filmfestspiele von Berlin vom 7.-17. Februar 2019, Teil 20

Roman Herzig

Berlin (Weltexpresso) - Der US-amerikanische Senior Curator bei Vimeo, Jeffrey Bowers, Vanja Kaludjercic, die kroatische Leiterin der Akquise bei MUBI, und Koyo Kouoh, die künstlerische Leiterin sowie Gründerin der RAW Material Company aus Senegal, bilden die Internationale Kurzfilmjury 2019. Sie vergeben den Goldenen und den Silbernen Bären sowie den Audi Short Film Award. Darüber hinaus bestimmen sie den „Berlin Short Film Candidate for the European Film Awards 2019“. Maike Mia Höhne, die seit 2007 die Berlinale Shorts kuratiert und leitet, kommentiert das Trio mit den Worten: „Ich freue mich auf ein Wechselspiel interkultureller Perspektiven, das zu vielschichtigen Lesarten führt.”

Weiterlesen: Berlinale Shorts – Die Internationale Kurzfilmjury 2019

Kino-Highlights 2018

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2018
fm hundeFilmreihe im Januar im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie jeden Januar und Februar gibt der Jahreswechsel eine willkommene Gelegenheit, gemeinsam auf das Kinojahr zurückzublicken. Kino-Highlights aus den vergangenen zwölf Monaten können jetzt noch einmal auf der großen Leinwand genossen werden. Natürlich in der Originalfassung mit Untertiteln.

Weiterlesen: Kino-Highlights 2018

Still und leise, ganz auf seine Weise ...

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2018
F Amtsblatt Ausgabe 1819 copyright Stadt Frankfurt Rainer Ruefferdas Amtsblattin Frankfurt feiert 200. Geburtstag

Ulf BaierFrankfurt am Main (Weltexpresso) - Seine Geschichte ist wechselvoll und kontinuierlich zugleich. Es hat in den 200 Jahren seines bisherigen Lebens unterschiedlichen Herren gedient und mehrfach seinen Namen gewechselt, auch die Inhalte changierten. Aber die Funktion des Amtsblattes blieb immer die gleiche: Verlautbarungen der Stadt und ihrer Regenten zu verkünden. Ein runder Geburtstag ist immer ein Grund, zu gratulieren sowie Geschichte und Geschichten Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen: Still und leise, ganz auf seine Weise...

Die großartige Ausstellung ‚Große Oper – Viel Theater?‘

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2018
DAM Grosse Oper viel Theater Ausstellung Fotos Moritz Bernoully 32.2516461hat das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt (DAM) verlassen und geht auf Deutschlandtour

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung „Große Oper – Viel Theater?“ erfreut sich großer Nachfrage. Nach der ersten Station im Deutschen Architekturmuseum (DAM) wird die Ausstellung auch an weiteren Orten in Frankfurt und Deutschland gezeigt: im Sommer waren Auszüge der Ausstellung im Foyer der Oper Frankfurt zu sehen, danach reiste sie ins Stadtpalais - Museum für Stuttgart und ins Nationaltheater Mannheim. Die nächste Station im Frühjahr ist das Podewil in Berlin.

Weiterlesen: Die großartige Ausstellung ‚Große Oper – Viel Theater?‘

Der beste Einstieg für den Sonnenskilauf am Katschi

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2018
u skitour auf das aineck c d. fuchs st. margarethenIm Lungau läßt sich gut Skilaufen

Roswitha Cousin

St. Margarethen (Weltexpresso) - Der März ist der schneereichste Monat in der Topskiregion Katschberg Aineck – bei meist stabilem Hochdruckwetter. Dann tummeln sich in St. Margarethen im Lungau Sonnenanbeter, die nicht genug von Firn, Fun und fantastischen Aussichten bekommen können.

Weiterlesen: Der beste Einstieg für den Sonnenskilauf am Katschi

Zum Jahreswechsel

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2018
zdf sky a2ea5822c9"Die Fledermaus" und das Wiener Neujahrskonzert im ZDF

Felicitas Schubert

Dresden/Wien (Weltexpresso) - Zwei klassische Musik-Höhepunkte sendet das ZDF Ende 2018 und zu Beginn des neuen Jahres: "Die Fledermaus" aus der Dresdner Semperoper ist am Sonntag, 30. Dezember 2018, um 22.10 Uhr zu sehen, zwei Tage später, am Dienstag, 1. Januar 2019, um 11.15 Uhrdas weltberühmte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.

Weiterlesen: Zum Jahreswechsel

"Willkommen 2019"

Details
Veröffentlicht: 28. Dezember 2018
zdf silvester bb41a0b051Silvester live vom Brandenburger Tor im ZDF

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Großer Silvester-Countdown im ZDF: Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner melden sich am Silvesterabend, Montag, 31. Dezember 2018, live von Deutschlands größter Party am Brandenburger Tor.

Weiterlesen: "Willkommen 2019"

SHOPLIFTERS – FAMILIENBANDE

Details
Veröffentlicht: 27. Dezember 2018
Bildschirmfoto 2018 12 27 um 00.58.57Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Dezember 2018, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist einer der schönsten Filme der letzten Zeit, eine feinsinnige Humoreske auf unsere Warenwelt und den Kaufwahn einer entsolidarisierten Gesellschaft, in der um so stärker die Sehnsucht nach einer richtigen Familie blüht, weshalb selbst konstituierte Familienbande sehr viel stärker wirken, also das Zusammenleben auch viel familiärer abläuft, als in ‚normalen‘ Familien, so es sie gibt.

Weiterlesen: SHOPLIFTERS – FAMILIENBANDE

  1. Interview mit Çağla Zencirci und Guillaume Giovanetti
  2. SIBEL
  3. DIE FIGUREN

Seite 1968 von 3389

  • 1963
  • 1964
  • ...
  • 1966
  • 1967
  • 1968
  • 1969
  • ...
  • 1971
  • 1972
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso