Vergangenheit, Zeit, Ewigkeit
- Details

Kirsten Liese
Leipzig (Weltexpresso) - Mitunter lohnt es sich, Produktionen Aufmerksamkeit zu schenken, auch wenn sie der Beschreibung nach weniger große Erwartungen wecken. Wer hätte schon gedacht, dass ein Film über das Aufheben und Bewahren von Gegenständen mit dem unscheinbaren Titel Keeping & Saving stark berühren- und dem Internationalen Wettbewerb in Leipzig einen seiner besten Beiträge bescheren würde?
Berliner Erklärung der Vielen
- Details

Susanne Sonntag
Berlin (Weltexpresso) - Mehr als 90 Berliner Kulturinstitutionen sowie deren Berliner und bundesweite Verbände und Organisationen haben die Berliner Erklärung der Vielen gezeichnet.
Spiegelbilder. Eine Ausstellung. Ein Thema.
- Details


Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, den 26. November 2018, um 19.30 Uhr lädt das Museum Angewandte Kunst zur dritten Veranstaltung der Reihe Spiegelbilder ein. Der Publizist und Philosoph Michel Friedman spricht mit dem Philosophen und Politikwissenschaftler Rainer Forst über Toleranz. Anlaß ist die Ausstellung Lara protects me. Eine georgische Erzählung.
Wie antisemitisch ist Deutschland?
- Details

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - "Neuer alter Hass – Wie antisemitisch ist Deutschland?" lautet das Thema bei "dunja hayali" am Mittwoch, 7. November 2018, 23.30 Uhr im ZDF. 80 Jahre nach den Pogromen vom 9. November 1938 werden Juden in Deutschland beleidigt, bedroht und angegriffen. Kaum ein Tag vergeht, an dem keine antisemitische Straftat begangen wird.
Neuinstallation der Arbeit »Raum 19«
- Details
Felicitas Schubert
Darmstadt (Weltexpresso) - Als Imi Knoebel (1942 in Dessau geboren) 1964 von der Darmstädter Hochschule für Gestaltung an die Düsseldorfer Akademie in die Klasse für Gebrauchsgraphik von Walter Breker und kurz darauf in die Klasse von Joseph Beuys wechselte, stellte dieser ihm das Atelier neben seiner Klasse, Raum 19, zum Arbeiten zur Verfügung.
Gerüchte stimmen: Bernd Loebe neuer Chef der Festspiele ERL
- Details

Claudia Schulmerich
Wien (Weltexpresso) – Das sind vielleicht Spielchen, die hinter und vor den Kulissen gespielt werden und die erst dann offiziell werden, wenn dann einer ans Mikrophon tritt und etwas öffentlich verkündet, wie gerade der Präsident der Festspiele Erl, Hans Peter Haselsteiner: Kuhn ins Kloster, Loebe nach Tirol, wie der Standard am 25./26. Oktober titelte.
Weiterlesen: Gerüchte stimmen: Bernd Loebe neuer Chef der Festspiele ERL
Wurde Wildnis zur Projektionsfläche des letzten Menschen?
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung ‚Wildnis‘ bestätigt, dass die rätselhafte, teils Bauchgrimmen erregende Imagination von Wildnis, die die Aufklärung in die Diskussion brachte und im ‚Système de la Nature‘ des Enzyklopädisten d’Holbach auch Thema war, dem aktuellen Bewusstsein noch stets innewohnt.
Weiterlesen: Wurde Wildnis zur Projektionsfläche des letzten Menschen?
...weiterempfehlen kann und möchte.
- Details
Wolfgang Wartenberg
Weltexpresso (Berlin) - Der Raum ist ein langgestreckter Kubus, als solle man noch an die langjährige Kino-Vergangenheit erinnert werden. Auch eine Empore ist rückwärtig eingebaut, zu der an beiden Seiten Treppen führen. Das Parkett ist mehrfach gestuft, so dass man von jedem Platz aus sehr gut sehen kann. Die Eingangstür zum Foyer öffnet sich einem durch einen uniformierten Türsteher, 'doorman'; das Foyer enthält Garderoben, eine Bar und weiterführende Gänge rechts und links in den Zuschauerraum hinein.
Geschichtsstunde
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieser Dokumentarfilm von Ina Knobloch ist eine historische Spurensuche. Die Regisseurin führt an zahlreiche Originalschauplätze, Gassen, Landschaften und Schlösser, die für das Leben und den tragischen Justizmord an Oppenheimer entscheidend waren und die wahre Person des Joseph Süßkind Oppenheimer hinter dem späteren propagandistischen Zerrbild des "Jud Süß" rekonstruiert.
"Endlich zu Null..."
- Details
Jürgen Schneeberger
Stuttgart (Weltexpresso) - Die Eintracht feierte in Stuttgart ihr siebtes Spiel ohne Niederlage. Hauptthema wurde, dass Trainer Adi Hütter gleich drei Stürmer von Anfang an stürmen ließ. Haller, Rebic und Jovic sorgten für eine ungefährdeten Auswärtssieg.
Seite 1972 von 3345