"Truthful Stories about strong female characters" - Alba August on her challenge to become Astrid Lindgren
- Details
"BECOMING ASTRID" - Inspirations from the Berlin Premiere day on November 20, 2018 in Berlin

Berlin (Weltexpresso) - In "Becoming Astrid" (by Danish director: Pernille Fischer-Christensen) Alba August - the European Shooting Star of Berlinale 2018 - portrays with great freshness and intensity Astrid Lindgren in her years of early womanhood. Giving birth to her first child Lars, called Lasse, as a single mom, and due to social pressure having to hide him in a Danish foster family for a long time., as a single mom, and due to social pressure having to hide him in a Danish foster family for a long time.
Werknah und fantasievoll
- Details
Siegfried und Götterdämmerung an der Oper Genf Jacqueline Schwarz
Genf (Weltexpresso) - Der erste starke Eindruck festigt sich nach der Halbzeit: Richard Wagners „Ring“, mit dem das Genfer Opernhaus nach seiner Sanierung wiedereröffnete, kommt in der Inszenierung von Dieter Dorn so werknah und fantasievoll daher wie wenige andere Produktionen aus jüngerer Zeit.
Künstlerische Vielfalt
- Details
Dirloser Kunsttage präsentierten sehr unterschiedliche WerkeHannah Wölfel
Dirlos/bei Fulda (Weltexpresso) - Auf den 28. Dirloser Kunsttagen gab es am letzten Wochenende eine Vielfalt von Gemälden und etlichen Objekten zweier Künstlerinnen. In der Ausstellung konnte man ein Schwein in der Erbsensuppe sowie Porträts bekannter Menschen wie Picasso bis hin zu Bildern von jungen Tanzenden sehen. Diese verkäuflichen Werke wurden mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken geschaffen. Außerdem wurde das Projekt „Roadstories“ (Straßengeschichten) einer verstorbenen Konzeptkünstlerin vorgestellt, das von ihren Freundinnen und ihrer Mutter fertiggestellt wurde.
Versuche sollen reale Situationen nachstellen
- Details
Rechtsmediziner der Uni Frankfurt suchen nach Testgebiet für LeichenverwesungHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rechtsmediziner der Uni Frankfurt suchen nach Informationen des Hessischen Rundfunks gerade nach einem passenden Gelände, um dort die Verwesung von Leichen genauer untersuchen zu können. Auf dieser sogenannten Bodyfarm sollen in Zukunft Fundorte von Leichen so genau wie möglich nachgestellt werden, um Ermittlern wichtige Hinweise zu liefern. Es wäre die erste Anlage dieser Art in Deutschland.
MEZZOSOPRANISTIN STÉPHANIE D’OUSTRAC
- Details
bestreitet fünften Liederabend der Spielzeit 2018/19 an der Frankfurter Oper Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der fünfte Liederabend der Spielzeit 2018/19 wird bestritten von der französischen Mezzosopranistin Stéphanie d’Oustrac am Dienstag, dem 26. März 2019, um 20.00 Uhr im Opernhaus.
Schon 100'000 Besucher in der Ausstellung
- Details
„Der junge PICASSO – Blaue und Rosa Periode“ in der Fondation Beyeler bei BaselHanno Lustig
Basel (Weltexpresso) - Die Fondation Beyeler begrüsst ihre 100'000ste Besucherin der Ausstellung „Der junge Picasso – Blaue und Rosa Periode“!
Véronique Gelfert, gemeinsam mit Olivier Blum aus dem nahe gelegenen Mulhouse angereist, freut sich auf Picassos Bilder aus seiner jungen Phase: „Ich habe einige seiner frühen Werke schon einmal gesehen, aber vor sehr langer Zeit. Es sind meine Lieblingsbilder von Picasso und umso mehr bin ich gespannt auf die Ausstellung.“
Auf dem Weg zum inklusiven Museum
- Details
Barrierefreie Angebote in der Berlinischen Galerie: 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März 2019Konrad Daniel
Berlin (Weltexpresso) - Mit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009 hat sich die Bundesrepublik Deutschland zur umfassenden Inklusion von Menschen mit Behinderungen bekannt. Laut Artikel 30 Absatz 1 des Abkommens sollen Menschen mit Behinderungen genauso wie nichtbehinderte Menschen ihre Freizeit vielfältig und abwechslungsreich gestalten und ihren kulturellen Interessen nachgehen können. Kunst und Kultur soll sich ohne Hindernisse erschließen lassen. Ziel ist es, Einschränkungen zur kulturellen und künstlerischen Entfaltung zu überwinden und einen ungehinderten Zugang zum kulturellen Erbe zu ermöglichen.
Ahoj Leipzig!“
- Details
Gastland Tschechien eröffnet BuchmesseprogrammDaniel Herzog
Leipzig (Weltexpresso) - Mit dem ersten Buchmessetag am Donnerstag startete auch das tschechische Gastland-Programm, das mit 55 Autorinnen und Autoren und insgesamt rund 130 Veranstaltungen Interessierte und Freunde der tschechischen Literatur in Atem halten wird.
Zehn Jahre Musik und Noten auf der Leipziger Buchmesse
- Details
Hier spielt die Musik mit A-cappella-Konzert im Paulinum, Buchmessechor in der Glashalle und einer Česky Suite dank Bier, Roboter und BlitzableiterKatharina Klein
Leipzig (Weltexpresso) - Zum 10-jährigen Jubiläum des Musikbereichs auf der Leipziger Buchmesse präsentieren MDR KLASSIK, das Gastland Tschechien und weitere Aussteller besondere Veranstaltungen: Ein romantisches Konzert erwartet die Musikliebhaber im Paulinum und Musiklehrer führen zur Eröffnung des Musiklehrertages ein musikalisches Experiment durch. Experimentell geht es auch bei einigen Ausstellern zu, die Kinder- und Jugendliche zum Mitmachen – vom Musizieren über Inklusion bis hin zur musikalischen Völkerverständigung – einladen.
Weiterlesen: Zehn Jahre Musik und Noten auf der Leipziger Buchmesse
Präsentation des aktuellen Publikationsprogramms
- Details
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa auf der Leipziger Buchmesse bis 24. März 2019 • Leipziger Buchmesse • Halle 4, Stand E408Elisabeth Römer
Leipzig (Weltexpresso) - An seinem Stand präsentiert das Deutsche Kulturforum östliches Europa seine Neuerscheinungen wie die Monografie über die Donauschwaben. Auch die hier zu findenden Publikationen anderer von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderter Institutionen vermitteln vielfältige Themen der deutschen Kultur und Geschichte im östlichen Europa.
Weiterlesen: Präsentation des aktuellen Publikationsprogramms
Seite 1974 von 3468